Hallo Leute!
habe nun über 5h meinen Tacho ausgebaut, komplett zerlegt und wieder eingebaut und das 5x und jedesmal die MFA-Platine getauscht, auf der auch die Digi-Anzeige angebracht ist. Nun verhält es sich so, dass über die Einstellknöpfe für Stunde und Minute nichts passiert. Habe die Kontakte leicht angerauht und dann mit einem kleinen Tropfen MOS2 versehen, worauf die Uhrzeit dann auch einstellbar war (mit erhöhtem Druck) - doch das lief nicht lange (ca 1 Monat), nun läßt sich die Uhr wieder nicht einstellen - kennt da jemand einen Trick oder die Ursache. Mir kommt so vor, als wenn der Kontakt zwischen Platine und Druckstöpsel nicht wirklich mehr funktioniert - konnte auch keine Oxidationen oder Beläge oä. entdecken. Hat jemand vielleicht schon mal dasselbe Problem gehabt? Bin jetzt mit meinem Latein am Ende, denn es ist mittlerweile die 4. MFA-Platine, die wieder nicht funktioniert.... 🙁 Sonst funzt ja alles (Öl, Fahrzeit etc.)
LG
Andi S.
Kenne das Problem aus der Golf II-MFA, da war bloß die Plastiknase verbogen, die den Kontakt betätigt. Vielleicht ist es das?
Grüße, Dirk
Klemm doch einfach die Batterie ab und genau um 0:00 Uhr wieder an,dann ist die Uhr "gestellt" !!!!
Hallo Andi S,
ich hatte genau das gleiche Problem mit der MFA bei mein Golf 2 GT, hab weiterhin nichts dagegen getan, und hab auch beim verkauf des Autos gegen den Neuen Besitzer die Antwort die Jochen daeben beschrieben hat, ich weiß, es hört sich blöd an: klemm die Batterie ab und um 0:00Uhr wieder an, gesagt, aber so einfach ist es.
Gruß, Rene´
Hallo Leute!
Vielen Dank für eure Tipps - das mit dem Batterieabklemmen war meine bisherige Lösung - schade, da muß ich dann wohl durch - ärgert einen Originalfetischisten einfach, weil jetzt das doch nicht "originalerweise" einstellbar ist... 🙂
Danke nochmals!
LG
Andi S.