Hallo Cabrio-Fans,
ich habe ein VW Golf 1 Cabrio 98 PS ,BJ 90 erworben. Leider ist der Tacho mit MFA kaputt. Meine erste Frage ist wo kann ich solch ein Teil erwerben und kann ich jeden Tacho vom VW Golf kaufen? Worauf muss ich beim Kauf achten??
MfG Thomas
Hallo,
die erste Frage: Was genau ist defekt?
Ansonsten kannst Du hier im Marktplatz eine Suche aufgeben, ebay geht auch, v.a. dort wird aber leider auch sehr viel Schrott für zu viel Geld angeboten, da bekommst Du bei gewerblichen Verkäufern evtl. eine bessere Sicherheit, als bei privaten - muss aber nicht. Wichtig wäre: je weniger an dem Teil "rumgefummelt" wurde, desto besser die Basis.
Das Teil sollte auf jeden Fall aus einem Fahrzeug mit "2H - Motor" stammen, also ab Modelljahr 1990. Dann wäre es "Plug & Play". Alles andere wäre in gewissen Grenzen auch möglich, erfordert aber evtl. größere "Umbau / Bastelarbeiten" am Kombiinstrument oder gar Elektrik. Diese Kombiinstrumente werden durchaus häufig angeboten, der wohl typische Defekt: die MFA zeigt nur die Uhrzeit an, aber keine "MFA - Daten".
Tschüss Frank
Danke Frank,
kann ich den MFA Tacho auch neu erwerben und welche Bedeutung hat die Teilenummer beim Kauf? Und passt jeder Tacho vom Cabrio ab BJ 1990? Könnte ich auch einen defekten Tacho einfach reparieren, denn ich habe nur wenig Ahnung?
MfG Thomas
Hallo,
Ist bei Dir der der Tachometer oder die MFA defekt?
Bezüglich der Einbaumasse passt jede beliebige Tachoeinheit des Cabrios. Tacho und Drehzahlmesser werden funktionieren. Ansonsten hat Frank schon das Wesentliche gesagt. Wichtig ist ein Tacho vom gleichen Motor. Nur dann wird die MFA Verbrauchsdaten anzeigen können. Ich denke, daß Einheiten vom JH oder DX im Bezug auf die Verbrauchsanzeige in dieser Hinsicht gar nicht funktionieren werden, da diese Motoren eine rein mechanische Benzineinspritzung haben. Die Verbrauchsanzeige funktioniert hier mittels Unteredruckschlauch zum Ansaugrohr. Der 2H hat eine kennfeldgesteuerte elektronische Digifant Einspritzung mit Steuergerät.
Ich habe für meinen DX vor 2 Jahren ein funktionierendes Gebrauchtteil im Ebay bekommen. Bezüglich deines Motors wirst Du im Auktionshaus sowieso das weit grössere Angebot vorfinden. Den genauen Preis neuer TachoEinheiten kenne ich nicht genau. Ich denke aber, daß Du mit 400-500 Euro rechnen musst.
Gruß
Alex
Hallo,
ich glaube das du den Tacho noch bei VW bekommen müsstest!
Hast du schon mal auf dem Schrottplatz nachgefragt? Wenn du die Teilenummer weisst, dann kann dir der VW Händler problemlos den richtigen raussuchen. Du solltest aber erstmal rausfinden obs am Tacho oder deiner MFA liegt!
Apropos:
Hat jemand von euch ne Ahnung, ob es eine Tachowelle gibt, mit der man einen Tittentacho und ein 2H Cabrio Getriebe verbinden kann???
(.....ja ich weiß,....nicht original!)
Gruß Holger
@Holger,
dein 2H Cabrio musste das 020 Getriebe haben.
Wenn du eine Tachowelle (fuer's Tittentacho) nimmst fuer ein Golf mit 1,5/1,6 Liter Motor, musste der passen.
MfG
Erik
Hallo,
@ Alex: auch beim 2H gilt - die Verbrauchsinformation kommt über Unterdruck. Da ist nichts mit Kennfeldsteuerung. In der MFA selbst ist ein Kennfeld gespeichert, so dass aus:
- Zeit
- Wegstrecke
- Saugrohrdruck
- Drehzahl
der Verbrauch indirekt ermittelt wird. Dieses Kennfeld in der MFA hat auch schon der DX seit 1982. Nur: diese Kennfelder sind für jeden Motor anders. Bei neueren Kombiinstrumenten - ich meine, es geht so ab 1986 los, lassen sich diese Kennfeld - Nummern auslesen, so dass man leicht sehen kann, ob MFA und Motor zusammen passen. Beim 1990er kann man so u.a. auch digital Drehzahl, Saugrohrdruck und sogar Momentanverbrauch anzeigen lassen.
Eine neue Tachoeinheit bei VW kostet nicht nur 400 - 500 EUR. Allein die MFA - Platine kostet knapp 400 EUR. Als "Komplett - Teil" schon lange entfallen, man kann also nur noch versuchen, die Einzelteile zu erwerben und selbst Hand anlegen. Aber das wäre wohl der "letzte (Aus)Weg".
@ Thomas: Aber wir wissen immer noch nicht, was genau an Deinem alten Instrument defekt ist - da können wir Deine Frage nach der Rep. schlecht beantworten.
Tschüss Frank
Hallo!
@ Frank:Ich dachte beim 2H wird zur Verbrauchsermittlung das Steuergerät herangezogen. Ich muß mich nun eines Besseren belehren lassen. Der 2H hat aber sehr wohl ein Motorsteuergerät.
Ich glaube aber trotzdem nicht, daß eine DX MFA im 2H jemals richtige Verbrauchswerte anzeigen wird, da die Motoren komplett unterschiedliche Einspritzsysteme haben.
Teilenummer MFA für 2 H: 151 919 044 G, Preis vor ca 3 Jahren ca.373 Euro.
Der einfachste Weg ist aber trotzdem eine passende gebrauchte Kompletteinheit zu finden. Das Zerlegen dieser MFA Boxen ist meiner Meinung nach recht heikel. Die Leiterfolie kann dabei sehr leicht brechen.
Gruß
Alex
Hallo,
@ Alex:
der 2H hat ein Motorsteuergerät - korrekt. Bei neueren Modellen, schon beim Golf 3, war das mit dem Unterdruckschlauch entfallen. Dort wird direkt per Draht ein aktuelles Verbrauchssignal vom Motorsteuergerät an die MFA gesendet.
Die Verbrauchswerte stimmen nicht ganz überein - selbst beim 2H - Motor mit passender MFA wird es nie auf die Kommastelle stimmen, da die Messung nicht direkt, sondern indirekt erfolgt. So (er)kennt die MFA z.B. keine aktive Schubabschaltung oder Volllastanreicherung. Dass die DX - MFA im 2H "falsch" anzeigt, würde ich nicht hauptsächlich auf die unterschiedlichen Einspritzsysteme zurück führen, sondern, dass der Füllungsgrad (sprich: Leistung / Drehmoment) auf Grund der unterschiedlichen mechnischen Auslegung (z.B. Steuerzeiten) anders ist, weil Saugrohrdruck und tatsächlicher Verbrauch (Füllungsgrad) zwischen DX und 2H von einander abweichen. Und der Saugrohrdruck ist in diesem Fall der entscheidende Faktor und einzig messbare Größe.
Tschüss Frank
Hallo, Frank
ich habe den Tacho eingebaut. Erst die guten Nachrichten: die Tankanzeige, die Kontrolllampen, die Km/h-Anzeige und die Temperaturanzeige gehen. Der Drehzahlenmesser und der Kilometerzähler gehen nicht. Was kann ich tun?
MfG Thomas
Hallo,
wenn der DZM nicht geht, würde ich tippen, dass die Leiterfolie hinten am Drehzahlmesser an "ihrer üblichen Stelle" beschädigt ist. Wenn der km - Zähler nicht geht, dann ist wahrscheinlich das Zahnrad auf der "Welle, wo diese Räder sitzen" gerissen. Kann man versuchen zu kleben, wenn das der Fall ist. Bei einer defekten Leiterfolie hilft meist nur Ersatz, sollte noch lieferbar sein, aber ca. 70 EUR einplanen.
Tschüss Frank
Hallo Frank,
danke für deinen Hinweis. Eine Frage habe ich noch mir ist aufgefallen, der Tacho zeigt circa 20 km/h mehr an als ich wirklich fahre, woran könnte das liegen und wie könnte ich das beheben?
Danke Thomas
Hallo,
auf dem Ziffernblatt des Tacho muss unten klein die Zahl "950" stehen. Steht dort 980 (Polo) oder 935 (Golf 1 mit 1.1 / 1.3 Liter Motor) ist der Tacho falsch. Genauso gut wäre es möglich, dass schon "Bastler" das Ding vermurkst haben. Dann muss das Ritzel im Getriebe stimmen, das kannst Du auschließen, wenn der alte Tacho korrekt angezeigt hat. Dein Cabrio dürfte das "AUG" oder "ACD" drin haben, hieße also rotes Ritzel an der Tachowelle. Ebenso wichtig: korrekte Bereifung und Räder, also keine "Kullern".
Tschüss Frank
Hallo Frank,
gibt es noch einen anderen Weg außer ebay einen vernünftigen Tacho zu bekommen. Ich weiß nicht, ob ich den Tacho alleine reparieren kann.
MfG Thomas