Benachrichtigungen
Alles löschen

mexico käfer?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

was hat es mit dem mexico käfer auf sich ?was für probleme könnten auf mich zu kommen anmelden,reperatur, teiel usw.?loht es sich einen mexico wieder ins leben zu rufen?

vielen dank für alles?


   
Zitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
 

Ich glaube, Du bist hier im falschen Forum gelandet !
Meine Autos haben den Motor vorne ;-))


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

@TD-Jan: ein mexico käfer ist aber auch ein VW, VOLKSWAGEN, remember? Wenn man hier fragen stellen darf über Zweier oder Dreier (oder noch spätere)Gölfe, oder Passat oder Polo, dann darf `ne frage über den Ur-Volkswagen hier auch sicher erlaubt sein, ob Motor vorne oder hinten, ob Wasser oder Lufgekühlt, egal.
Es gibt in diesem fall ja nicht eine frage über Opel oder ein anderes Fremdfabrikat.

Ich bin kein fan vom VW-Käfer, kann deshalb auch nicht weiterhelfen, aber das musste mal gesagt werden.


   
AntwortZitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
 

Sollte auch kein Verjagen oder Meckern sein, nur eine Anmerkung, daß er vielleicht in einem anderen Forum bessere Info bekommt, deshalb auch der Augenzwinkerer 😉


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Es ist schwer, da was in Kürze zu sagen, aber ich versuche es mal.
Hauptproblem der Mexikaner ist Rost! Auf der Suche nach einem Auto geht daher Zustand der Karosse (Heizkanäle, Endspitzen, Reserveradmulde, C-Säule, A-Säule...) immer über Zustand der Technik.
Teuer sind Mexikaner meist nicht, dafür werden sie aber auch in gutem Zustand nie so richtig wertvoll.
Teile sind meist nicht teuer und über diverse Händler, die sich auf luftgekühlte VW spazialisiert haben zu beziehen.
Ansonsten stöbere doch mal z.B. im bugnet.de. Vielleicht wirst Du da schlauer! Viel ERfolg!


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Stefan!

Hatte einen 83 er Mexikaner, noch offiziell Importiert...

Das Problem war 96 schon so schlimm wie bei meiner "Wasserleiche", einem 78 er Golf GLD, JETZT!
Im Prinzip hätte ich die ganze Karosse vom Boden nehmen müssen, komplett die unteren 10-15 cm neubauen, ebenso den Vorderwagen bis zur Achse und die Motorstehbleche. Das war mir für einen Wagen den ich nicht wirklich fahren wollte im Prinzip zu viel. Dann war noch mein Schwiegervater am quengeln das Auto soll weg...

Sepp


   
AntwortZitat
Teilen: