hallo zusammen,
mein kleiner macht mir mal wieder sorgen: kaum sinkt die temperatur unter die nullgradmarke, schon riecht es innen wie im herrenpissoir.
witzigerweise ist der geruch weg, wenn die heizung anfängt zu wirken und alles warm wird.
ich hatte schon gedacht, da würd ne mäusefamilie in meiner lüftung wohnen, aber die würden bei wärme wohl erst recht stinken. ausserdem ist das phänomen schon 2-3 winter alt, und so alt wird keine maus (und tote mäuse stinken im sommer erst recht!).
hatte einer von euch schonmal so was? oder hat einer ne idee, die nicht darauf hinausläuft, das armaturenbrett auszubauen und sämtliche luftkanäle zu reinigen? da hab ich bei minusgraden aufm parkplatz nämlich echt kein bock drauf...
gruß
arno.
Hallo,
woher der Geruch kommt, bzw. her rührt weiß ich auch nicht.
Versuchs doch mal mit Klimaanlagenreiniger, die haben einen kleinen Schlauch an der Spraydose, und damit sprühe mal in die Luftdüsen und in den Wärmetauscher sowie Gebläse.
Ansonsten schau mal in den Wasserkasten ob da was liegt.
Habe bei unserem Firmenwagen mal Mäuse umhergefahren ca. 1 Jahr lang!!
Das Auto fuhr jeden Tag ca. 60 KM und war 8 Stunden unterwegs!
Fand ich unglaublich, ist aber wahr. Ich weiß nur nicht ob es immer noch die selben Mäuse waren...
Sie versteckten sich sobald die Haube hoch ging echt raffiniert
gruß
Jörn
Manchmal ist es aber auch einfach nur ein Belag in der Heizungsanlage, ähnlich wie Nikotin. "Kalter Rauch" kann auch ganz erbärmlich müffeln und gleichzeitig wieder verschwinden wenn es Warm wird.
Hierzu mal einen Tip:
Heizung sollte Betriebswarm sein. Vom Motorraum aus direkt in den Laufenden Lüfter " Febrece´ " Einsprühen. Vom Innenraum sollte eine 2. Person die Schieberegler hin und her bewegen.
Hatt bei vielen Raucherautos schon geholfen die beim Betrieb der Lüftung noch gemüffelt haben.
Sollten aber doch noch Mäuse oder Ähnliches im Wasserkasten liegen diese natürlich vorher entfernen.