Hallo!
Wollte fragen ob der Mengenteiler mit der Bosch-Nr. 0438 100 150 auch im 1.8 DX Motor passt. GTI hat ja die 0438 100 100.
Laut Bosch ist er für das 1.8 er Cabrio 08.82-12.89. 82KW/112PS Einbauzeitraum ab 01.86.
Ich meine das haut zwar nicht ganz hin, aber würde das nicht gehen. Nur hat der anscheinend eine Unterdruckdose mitbei oder was das ist.
Vielleicht weis ja jemand ob trotz der nicht passenden Nummer die Unterschiede nichts ausmachen. Wäre ja anscheinend der gleiche Motor?
Vielen Dank, für alle Antworten
Hallo,
die Teile haben sich mal geändert, das muss im März 1986 gewesen sein. Ebenso beim Golf II GTI mit EV - Motor, der weitgehend dem DX entspricht.
Au jeden Fall: NICHTS einzeln quertauschen, wenn, dann nur alles !
Ab 1986 gab es für den DX (EV) einen anderen (ich meine höheren) Systemdruck, samt geändertem Luftmengenmesser, Druckspeicher und Einspritzventilen. Dann klebt auf der Stauscheibe vom Luftmengenmeser ein (gelber ?) Aufkleber, der besagt, dass die Stauscheibe in Ruhelage ca. 2 - 3 mm unter der Trichterkante liegen soll, anstatt bündig wie bis 1985.
Tschüss Frank
Danke für die ausführliche Antwort Frank!
Das heist ich könnte den kompletten Kraftstoffmengenteiler (incl Lutmengenmesser) übernehmen. Aber zum richten Laufen würde ich dann ebenfalls den "neueren" Druckspeicher benötigen?
Wie schaut es dann mit der Kraftstoffpumpe aus, müsste ich die incl. den Einspritzventilen auch tauschen?
Vielen dank
Hallo,
also den kompletten Gemischregler (Luftmengenmesser + Mengenteiler) ist kein Problem. Ich würde aber meinen, dass auch die Einspritzventile und Druckspeicher anders sind. Ob der neuere Druckspeicher (sofern er wirklich anders ist, das müsste man erst mal nachprüfen) für einen guten Motorlauf incl. Warmstartverhalten zwingend nötig ist, steht in den Sternen. Hier würde ich erst mal ausprobieren. Kraftstoffpumpe dürfte aber identisch sein. Wenn ich morgen Zeit habe, kann ich mal in den ET - Katalog schauen, was der ausspuckt. Aber Einspritzventile würde ich auf jeden Fall tauschen, kostet aber um die 200 - 250 € Material. Und wenn Du Pech hast, brauchst Du noch neue Leitungen vom Mengenteiler zun den Einspritzventilen, es kann gut möglich sein, dass dort (um Verwechslungen zu vermeiden) ein anderes Gewinde dran ist - das ist nun mal VW: Alles ist ähnlich, nichts ist gleich...
Tschüss Frank
Hallo,
also lt. teilefilm sind Einspritzventile, Mengenteiler und Luftmengenmesser geändert, der Druckspeicher schon seit dem das Cabrio den großen Tank hat. Gleiches gilt für die Pumpe. Die Änderung der Einspritzung wurde etwa ab Fgst. Nummer wvwzzz15zGK024001 durchgeführt.
Tschüss Frank