Mengenteiler undich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mengenteiler undicht !!!

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,habe gerade anderen Mengenteiler in meinen Gti eingebaut,,jetzt muß ich leider feststellen das dieser an einer Stelle etwas undicht( nicht dramatisch) ist. Womit läßt sich der Mengenteiler ( ohne Ausbau ) am besten abdichten ???
LG Jürgen



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2348
 

Hallo Juergen,

der Mengenteiler kann nur bei der hierunter stehende "uebergaenge" undicht sein:

1. Benzin-/Einspritzleitunganschluesss
2. Steuerkolben
3. Membran zwischen obere/untere haelfte der Mengenteiler

Bei 1 hilfen neue Dichtungsringe
Bei 2 und 3 nur eine neue/andere Mengenteiler

Versuch also erstmals raus zu finden wo exakt der Mengenteiler undicht ist.
Dazu Mengenteiler ausserlich grundlich reinigen. Dann der Motor starten, in Leerlauf lassen und beobachten wo Benzin raus kommt.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik,ich habe schon gesehen das er an der Membran undicht ist.Aber es ist wirklich ganz wenig ( nur ein hauchdünner Film),meinst Du nicht das man dies irgendwie abdichten kann ????
LG Jürgen
PS. Es wäre wirklich schade,da mein Auto nun endlich wieder gut läuft.



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2348
 

Hallo Juergen,

wenn mann die Gehaeuse-haelfte trennt oder nur die bolzen womit sie zusammen gehalten werden, loesst, "setzt" sich das dazwischen liegendes Membran.
Das Membran ist u.a. dafuer zustaendig das alle Einspritzventile die gleiche Menge Benzin zugeteilt bekommen. Nachdem sich das Membran "gesetzt" hatt, wird das nicht mehr der fall sein.
Um eine Undichtigkeit gut abdichten zu koennen, muss mann Dichtungsmasse zwischen die undichte Flaeche legen, ist meine Erfahrung. Wenn mann es nur aussen drauf legt, hatt die Dichtungsmasse einen schwierigen "Job". Also denke ich nicht das du so die Undichtigkeit beseitigen kannst. Es steht dich aber nichts im wege es zu versuchen!

Diese Dichtungsmaterial habe ich schon mehrfach mit gute Ergebnis an andere Fahrzeuge benutzt:

http://www.conrad.de/Werkzeug-Werkstatt/flachendichtung_40_ml.sap

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik,erstmal vielen Dank für deine Mühe,ich werde es auf jeden Fall mal versuchen den Mengenteiler abzudichten.Sollte dies nicht gelingen,so wäre es sehr schön zu erfahren, woran ich erkennen kann ob es sich um einen EG Mengenteiler handelt ??? Was sind die Unterschiede?? Kann man zur Not auch einen DX Mengenteiler verbauen ? Hat hier jemand einschlägige Erfahrungen zu diesem Thema gemacht ? Hinweise unter Angabe der Bosch und oder VW Nummer wäre toll!
Vielen Dank Jürgen



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Jürgen!

Aus welchem Gebiet kommst du?
Es gibt nämlich ein paar Spezialisten, die an der alten K-Jetronik noch was ausrichten, lohnt aber nicht dir eine Adresse am anderen Ende der Republik zu nennen...

Sepp



   
AntwortZitat
(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 188
 

hallo!

hab gerade ein ähnliches problem gehabt. bei mir saß der kolben fest.

daher hab ich versucht ersatz zu kriegen.

wenn alles nix nutzt, bevor du ein evt. vermögen für einen experten ausgibts, kannst du dasselbe für ein neuteil ausgeben.

bei bosch gibts mengenteiler EG noch neu.

allerdings der haken: 1200.- euros wurden mir genannt.

wär eine endlösung, denke ich.

lg, christian.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,vielen Dank für Eure rege Beteiligung zu diesem Thema.Ich habe den Tip von Erik beherzigt und habe den Mengenteiler abgedichtet,bin gespannt,ob es hält....vielen Dank für den Tip.Einen " neuen " für 1200 € werde ich bestimmt nicht kaufen,das ist mir entschieden zu teuer.@ Sepp,ich komme aus Norddeutschland ( Bremen ) LG Jürgen

P.S. Ich bekomme einen unbenutzten EG- Mengenteiler von einem netten Herren aus Zwickau für kleines Geld.....es gibt doch noch ganz nette Menschen !!!



   
AntwortZitat
Teilen: