Mengenteiler prüfen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mengenteiler prüfen

 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
Themenstarter  

Hallo,

ich werde mir nächste Woche ein paar Ersatzteile anschauen.
Mit dabei sind auch zwei Mengenteiler vom 16V (PL).
Gibt es eine Möglichkeit die zu testen?
Liegen schon geschätzte 10 Jahre.

Gruß
Clas



   
Zitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
vom PL habe ich auch noch einen, liegt seit 12 Jahren...
Prüfen kannst Du die eigentlich nur, wenn Du die vor Ort in ein passendes Fahrzeug montierst und Probe fährst. "Statisch" kann man da wenig prüfen. Wenn es nach Uralt - Sprit stinkt, dann sollte man davon ausgehen, dass der im Mengenteiler verharzt ist. Das wieder 100% weg zu bekommen, dürfte schwierig sein, da auch Rostansatz / Rost im Inneren nicht ausgeschlossen werden kann. Der Tod wäre es, wenn die Dinger vorher einer ins Ultraschallbad geschmissen hat. Dann dürften die innerlich reichlich rostig sein. Im Prinzip kann man nur mal den Steuerkolben ziehen und einen Blick ins "Innere" werfen. Zumindest der Steuerkolben sollte sich leicht bewegen lassen und nicht klemmen, oder Riefen haben.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
Themenstarter  

Hallo Frank,

danke für die Info! Habs mir schon gedacht. Naja, erst mal schauen.

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
 alex
(@brother-loui-83)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 40
 

@Frank

zum Thema "Ultraschallbad", wenn man die Teile gereinigt hat und dann entsprechend säubert und mit etwas Öl einlagert bzw. einölt, sollte doch nichts passieren.
Ich denke es hängt auch vom Ultraschallbad ab, soll heißen welchen Zusatz man genommen hat.
Da gibt es ja die versch. Zusätze für alle möglichen Materialien / Anwendungen. (von Keramik über Alu, Gummi, Kunststoff Glas usw. usw.)

Oder hast Du da andere Erfahrungen gemacht?

Gruß
Alex



   
AntwortZitat
Teilen: