Mengenteiler GTI fü...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mengenteiler GTI für 1,6 auch für 1,8 geeignet?

(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Moin und Hallo,

ich wollte hier mal nachfragen, ob ein GTI-Mengenteiler (Bosch 438 100 059) zusammen mit der dazu gehörenden und passenden Luftmassenmessereinheit (Bosch 048 133 353J) für den 1,6er EG auch auf dem 1,8er DX Sinn machen würde, zu fahren. Ich habe die Einheit in recht gutem Zustand fälschlicherweise für meinen DX als Ersatzteil gekauft und bevor ich sie nun evtl. überflüssigerweise wieder versuche, sie zu veräußern, wollte ich das abklären. Vielleicht kann mir hier jemand zu dem Thema weiterhelfen, die Suche ergab, dass die Einheiten eigentlich immer modellspezifisch sind und sich in kleinen Nuancen unterscheiden, die für den Betrieb mitunter doch Folgen haben, die man nicht haben möchte...;)

Vielen Dank schon mal und ein schönes WE für Alle hier!

Gruss Jörg


   
Zitat
(@manuel1983)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 9 Jahren
Beiträge: 17
 

Hallo Jörg,

ich kenne diesen Tuning-Mythos, dass im 1,8er extra die Mengenteiler+LMM vom 1,6er eingebaut wurden, da diese im Volllastbereich mehr Sprit durchlassen würden und damit mehr Leistung aus dem Motor geholt wird.
Ob das ganze stimmt oder nicht, kann ich dir auch nicht sagen.
Mengenteiler+LMM sind bei diesen 2 Modellen jedenfalls unterschiedlich.
Und somit muss IMMER der Mengteiler mit dem dazu passenden LMM verbaut sein.
Der Konus im LMM um die Stauscheibe des 1,6er läuft nach oben komplett kegelig auf, beim 1,8er sind die obersten 5-10mm zylindrisch (hoffe ich habe das im Gedächtnis jetzt nicht verwechselt)
Funktionieren wird es auf jedenfall, wenn du den MT+LMM im 1,8er verbaust und auch umgekehrt. Ich bin Jahrelang den 1,8er MT+LMM im 1,6er EG gefahren (aus Unwissenheit) und hatte eigentlich nie Probleme damit.
Vielleicht können hier die Experten noch mehr Aufklärungsarbeit leisten 🙂
Ebenfalls ein schönes WE.

Gruß, Manuel


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Moin zusammen,

im Grunde hat nach meiner Erfahrung Manuel alles Wesentliche geschrieben. Wobei es Fakt ist (war?), daß getunte DX-Motoren durch die Anreicherung im Volllastbereich mit dem EG-Mengenteiler im oberen Drehzahlbereich besser drehen.

Im Fall von Jörg kann alles ganz unproblematisch funktionieren (wird es vermutlich auch), aber wenn es dann doch zu Problemen mit der Gasannahme oder dem Leerlauf kommen sollte, weiß er wenigstens, warum. 😉

Im Übrigen sei darauf hingewiesen, daß im Modelljahr 1982 der EG-Motor mit dem Mengenteiler des DX auf dem Luftmengenmesser des EG ab Werk ausgeliefert wurde - was zeigt, daß vieles geht und die ganzen Änderungen bei der Einspritzanlage zu 90% aufgrund der Abgasbestimmungen stattfanden.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Moin noch mal,

das hört sich ja so an, als sollte ich die Teile eher nicht verkaufen, sondern behalten....

Prima! Vielen Dank, dann kann ich ja doch Gutes in dem gekauften Teil entdecken....

Gruss an Alle Golf 1-"Jünger"

Jörg


   
AntwortZitat
Teilen: