Mein Schöner Golf,H...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mein Schöner Golf,Hilfe !!!

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also der Kühler und die lichtmaschiene Waren ausgebaut ,an der drosselklappe hinten(einstellschraube) Verbogen anscheinend mal nen frontschaden gehabt,weil auch genau an der stelle nen riss in der Spritzwand ist?! zb.auch neue motorhalter und Ölfilteraufnahme?! ich muß Dazu sagen ;ich habe das Auto gekauft Sprich abgeholt mit nen Hänger und es fehlte dieses Zündsteuergerät. Ich habe mir dann eines vom Schrott Besorgt und er lief garnicht mal so schlecht damit, Und Dann Sagte mein (freund) nimm mal dieses vom GTI?! Und DAS wars! Zhanriemen haben wir vorher zusammen gemacht und er lief ja auch gut?! OT und steuerzeiten stimmen Laut Buch! Habe ich nochmal kontroliert.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo tobias,

sorry wegen oben...
von gti habe ich leider kein ahnung, würde den fehler aber eher bei den steuerzeiten (ok du sagst, die hast du gecheckt) oder an der gemischaufbereitung suchen.

denn die zündung scheint ja zu funzen. geht es mit dem alten denn jetzt auch nicht mehr?? ich weiss nicht genau, was passiert, wenn das steuergerät nicht funzt. könnte mir aber vorstellen, dass der motor dann immer noch funktioniert- bloss eben nicht mehr so besonders optimal.

zu den steuerzeiten: bei meinem jb-motor hatte ich ein stirnrad verbaut, dass seine markierung schlicht an einer völlig falschen stelle hat und ich habe mich nach einem verrutschten zahnriemen bald blöde gesucht, bis ich es mal auf eigene faust versucht habe, mir die steuerzeiten herzuleiten (OT 1.zylinder, verteilerfinger auf 1.zylinder und beide nockenwellennocken vom 1.zylinder v-förmig nach obenstehend) und frei nach schnauze einzustellen. dann nochmal drei zähne nach links und rechts, schon gings einwandfrei.

ich weiss aber nicht, ob sich bei deinem motor bei evtl fehlern mit dieser methode ventile und kolben näher kennenlernen würden. das wär natürlich blöde

hast du eine neue spannrolle für den zahnriemen genommen? in welche richtung hast du gespannt? ist vielleicht der riemen wieder durchgeflutscht?

zur gemischaufbereitung: eine verbogene einstellschraube an der drosselklappe weist für mich darauf hin, dass die einspritzung mal schwer einen weggekriegt hat. vielleicht haben sich dabei haar-risse gebildet oder so. er springt auch mit startpilot nichtmal ansatzweise an? bist du sicher, dass du keinen lappen im ansaugtrakt vergessen hast? normal geht mit startpilot jeder motor wenigstens ein bischen an: sogar meiner mit der um 169 Grad (ja genau- fast komplett verkehrt rum) verdrehten steuerzeit an der nockenwelle und um ca 30grad verstellten zündung hat einzelne zündungen verlauten lassen und man hat gehört, dass er will aber nicht kann.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also als erstes werde ich morgen nochmal die steuerzeiten kontrolieren,evtl.den zahnriemen nochmal neu machen,...die spannrolle habe ich auch neu genommen und nach oben gespannt! ...richtig? luftfilter ist auch ok, ..mit dem alten zündsteuergerät läuft er jetzt auch nicht mehr,..der Anlasser macht auch komische geräusche -sprich. mal läuft er leicht und mal schweer und laut!? aber vorher ist er ja auch angesprungen? Die Drosselklappe ist voller öl-schlamm?! ich glaube ich habe noch einige arbeit vor mir. hoffe aber das, das steuergerät nichts abbekommen hatt! danke für dein interesse und tipp Arno. MFG TOBI. bis jetzt bin ich super zufrieden und überzeugt von dieser seite -SUPIE-



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

> Weil Du xxxx evtl. garnicht offiziell haben
> dürftest und es sonst Ärger geben könnte ?

Ob er's haben darf oder nicht, ist egal und sein Ding. Tatsache ist, dass der Hersteller ziemlich hinter (vermeintlich) illegalem Einsatz her ist und gerne Forenbetreiber abmahnt. Und wir sind gut bei Google plaziert...

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

" Tatsache ist, dass der Hersteller ziemlich hinter (vermeintlich) illegalem Einsatz her ist "

ich weiss nicht ob es wirklich so ist oder nicht aber ich glaube VW hat den gleichen Vorteil von dem leicht zugreiflichen xxxx, wie Nokia von dem vielen erhältlichen legalen und nicht legalen Softwares und zubehörteilen.

(und um ehrlich zu sein weiss ich es nicht was es VW schadet wenn die Besitzer auf diese Unterlagen Zugriff haben. Eine der Gründe dass ich VW fahre ist dass es leicht zu warten ist und dabei hilft diese auch.)



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Tobias!

Auch ich wollte dich nicht verarschen, aber hatte den Eindruck, ist denn schon wieder erster April?

> Also als erstes werde ich morgen nochmal die
> steuerzeiten kontrolieren,evtl.den zahnriemen
> nochmal neu machen,...die spannrolle habe ich auch
> neu genommen und nach oben gespannt! ...richtig?

Soweit so gut, Interessant wirds jetzt...

> luftfilter ist auch ok, ..mit dem alten
> zündsteuergerät läuft er jetzt auch nicht
> mehr,

Hast du die elektrischen Verbindungen und Sicherungen (!) schon kontrolliert?

> ..der Anlasser macht auch komische geräusche
> -sprich. mal läuft er leicht und mal schweer und
> laut!? aber vorher ist er ja auch angesprungen?

Dann schraub mal alle Zündkerzen raus und schau nach, ob der ungleichmäßige Anlasserlauf immer noch ist. Geht der Motor ohne Zündkretzen gleichmäßig Durchdrehen?

> Die Drosselklappe ist voller öl-schlamm?!

An welcher Seite? Wie ist der Ölstand im Kurbelgehäuse?

> ich
> glaube ich habe noch einige arbeit vor mir. hoffe
> aber das, das steuergerät nichts abbekommen hatt!

Denke ich auch, falls du den Standort preisgibst kann vieleicht einer von uns mal mitschauen, vier Augen sehen oft mehr als zwei...

> danke für dein interesse und tipp Arno. MFG TOBI.
> bis jetzt bin ich super zufrieden und überzeugt
> von dieser seite -SUPIE-

Hoffe diese Fragen helfen dir weiter den Dingen auf den Grund zu gehen, für einige Tip's währe eine genauere Eingrenzung des Baujahres (manchmal hilft aber die Fahrgestellnummer mehr) und der Motorkennbuchstabe (DX?) sehr zweckmäßig...

Einen schönen Abend wünscht

Sepp



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Tobias,

- sind alle Unterdruckschläuche, kabeln am Platz? sind alle masseverbindungen vorhanden?
- lade mal das Batterie (kann manchmal wunder bewirken)
- wenn du eine Zündblitzlampe hast würde ich nur auf sicher zu gehen auch mit dem die Zündung kontrollien



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Guten Morgen . Ich habe heute in der Früh nochmal nachgesehen und ein paar dinge festgestellt: ein Masseband von der Haube zum Kotflügel ist ab!? Am Luftfilterkasten: sind 2-Anschlüsse für Unterdruckschläuche(klein) einer davon fehlt evtl. kann aber nicht nachvollziehen woher der kommen soll(dafür bräuchte ich evtl.nen Bild). die Ölwanne: ist auch stark Verbeuelt !? kontackte von den Battery sind auch nicht gerade rostfrei (und das beim 93er) sicherungen sind alle ok! der Ölschlamm ist in der ganzen drossellklappe,sprich:beide seiten!? Kilometerstand ca.240tkm. DANKE FÜR DIE ZAHLREICHEN ANTWORTEN UND TIPP´S : ICH KOMME AUS DER NÄHE VON KIEL ! LIEBEN GRUß TOBIAS.



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

>geschrieben von: jmd

Hallo holy!

> ich weiss nicht ob es wirklich so ist oder nicht
> aber ich glaube VW hat den gleichen Vorteil von
> dem leicht zugreiflichen xxxx, wie Nokia von dem
> vielen erhältlichen legalen und nicht legalen
> Softwares und zubehörteilen.

VW ist nicht Hersteller der Software. Der Hersteller hat ein wirtschaftliches Interesse daran, dass die für freie Händler käufliche Version lizensiert und nicht eine illegale Kopie eingesetzt wird.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

> Anlasser macht auch komische geräusche -sprich. mal läuft er
> leicht und mal schweer und laut!?

Klingt so, als ob der Magnetschalter das Anlasserritzel nicht einspuren würde. Folge: Der Anlasser dreht den Motor nicht. Reinigen und schmieren, ggf. ersetzen.

>Die Drosselklappe ist voller öl-schlamm?!

Wird durch die Kurbelgehäuseentlüftung (Schauch vom Ventildeckel zum Ansaugtrakt) kommen.

> Ölwanne: ist auch stark Verbeuelt !?

Was sagt der Ölstand? Eine zu sehr im Öl panschende Kurbelwelle, kann Öl aufwirbeln, was dann über die Kurbelgehäuseentlüftung...

> Masseband von der Haube zum Kotflügel ist ab!?

Sehe ich für Dein Problem keinen Zusammenhang.

> kontackte von den Battery sind auch nicht gerade rostfrei (und
> das beim 93er)

Naja, nach 13 Jahren Rost an den Batteriepolen würd ich nicht gerade als Problem ansehen. Drahtbürste, Polfett, gut is.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Tobias!
Masseband an der Haube ist vor allem für die Funkentstörung verbaut worden, zum Motorlauf nicht nötig.

Hat dein Motor auf dem Zylinderkopfdechel den Beruhigungstopf für die Kurbelgehäuseentlüftung? Ist über der Nockenwelle das Kunststoffteil als Spritzschutz montiert?

Sepp



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

"VW ist nicht Hersteller der Software"

man lernt immer was

und wie sieht es rechtlich mit dem gedruckten(bzw. gedruckten und anschliessend eingescanten) Versionen aus?



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Namenloser

Am besten googelt ihr mal nach Urheberschutz/-recht...

Solche Ausführungen dürfen nicht verkauft weden, soviel verrate ich vorab. Da einige Leeute den Verkauf solcher Unterlagen beim VW Bus T3 zu sehr forciert haben haben wir auch keine Genehmigung solche Unterlagen auf unsere Webseite zu stellen erhalten :-/

Schade eigentlich, jedoch kommt man aus Werkstattauflösungen u.ä. immer wieder an Originale!

Sepp



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Seep, ja auf dem ventildeckel ist so ein runder topf(beruhigungatopf)...........! und ja: über der Nockenwelle ist auch ne´abdeckung ! vieleicht ist ja auch ler leerlaufregler/kaltlaufregler defekt?...denn der läuft ja auch irgendwie über die ,also er geht auf jedenfall von der drosselklappe weg und ist auch nen bißchen schlammig. lieben gruß Tobi.



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: