Hallo Gemeinde
Das ist meine neueste Errungenschaft
Ich wollte euch nur mal um eure Meinung fragen???
Soll ich Originale GTI Radlaufverbreiterungen und Streifen wieder anbringen oder kann ich ihn rein Optisch auch so fahren?
Ich streube mich noch im moment gegen die Radläufe aus Rost technischen Gründen,aber vielleicht könnt ihr mich ja überzeugen!!!!!
Also möglichst viele Argumente damit ich mich endlich entscheiden kann.
GrußGuido
Hallo Guido,
ich bin zwar nicht Rene´, aber ein Foto wäre trotzdem hilfreich. 😉
Gruß Sebastian
Hallo safri01,
Kommt drauf an
Für ab:
Aus Rosttechniken Gründen würde ich sie ablassen,
Da die Räder nach den Bildern zu Urteilen abgetagt sind kann man sie Tüv Technik ablassen
Für drauf:
Aus Gründen der Originalität würde ich sie drauf machen
@ Rudi???
"Da die Räder nach den Bildern zu Urteilen abgetagt sind kann man sie Tüv Technik ablassen "
was meinst du damit???
@ Rudi
Es sei dir verziehen....das kann passieren.
Moin,
Streifen und Verbreiterungen dranbauen. Das ist ein GTI und da gehören die Sachen dran. Es gibt schon genug nicht orginale Fahrzeuge.
Gruß Markus
is der denn tiefergelegt?? und die klarglasscheinwerfer mit fadenkreuz sind ja auch nich original oder? war das vw-zeichen im grill auch schwarz?
mfg
markus
Mit Radlaufverbreiterungen und Seitenstreifen ist es viel sportlicher und viel schöner. Nach meine Idee ist ein GTI optisch kein GTI ohne die Streifen und verbreiterungen (Pirelli ohne Streifen doch naturlich).
Also: mit, bitte!;)
gruss, Dennis
Hallo,
schon recht Oft hoere ich das Golf 1 GTI/GTD Besitzer die Radlaufverbreiterungen lieber weglassen aus Furcht fuer Rostbildung. Problem ist dann, das der GTI/GTD auf diesem Punkt nicht mehr original ist. Den Furcht fuer Rost kann mann einfach wegnehmen indem mann fuer eine gute Rostschutz sorgt. Rost ensteht an diese Stelle beim Golf 1 weil Wasser unter die Radlaufverbreiterungen kriegt und dort schlecht weglaeuft.
Ich habe das Problem beseitigt indem ich die Radlaufverbreiterungen innen (an die Rand wo sie am Seitenteil anliegen und an die Rand wo so am Radlauf geschraubt/genietet werden, vor die Montage eine duenne Streifen Scheibendichtungsmasse angebracht habe. Dann die Radlaufverbreiterungen montieren und Scheibendichtungsmasse die Austritt mit eine Holzspachtel entfernen. Danach mit ein wenig Waschbenzin saubern und fertig. Der GTI/GTD sieht jetzt original aus, Wasser kann nicht mehr unter der Radlaufverbreiterungen kriegen (nicht vom Seitenteil her und auch nicht vom Radkasten aus) und damit ist diese Stelle sehr gut gegen Rost geschutzt. Weiteres Vorteil ist das Scheibendichtungsmasse nicht aushartet. Also keine Rissbildung und weil sie nicht stark klebt, bekommt mann die Radlaufverbreiterungen ohne viel Kraftaufwand und ohne Lack zu beschaedigen, ohne viel Probleme spaeter auch noch mal wieder ab.
Ich hoffe das diesen Tipp hilfreich ist. Und, ja, auch ich wurde sagen: Radlaufverbreiterungen und Streifen wieder anschrauben/kleben.
Mfg
Erik
Meine Meinung: Streifen drauf, Radabdeckungen drauf, normale Scheinwerfer montieren, höher legen - einfach wieder original machen - schaut gerade beim roten am besten aus! Mir gefällt auch der Pirelli nicht mehr so gut. Man hat so ein Bild vom 1er Gti gespeichert und dem kommt halt ein originaler am nächsten..............
1. Meinung:
Laß ihn wie er ist, es ist die pure Metalloptik so wie sie derzeit gefragt ist.
Er kommt recht sportlich daher, die Tieferlegung passt und auch die abgedunkelten Blinker und
Scheinwerfer...ist modern und zeitgemäß.
2. Meinung:
Klar, das Manko sind die fehlenden Teile, z.B. die Fronspoilerlippe und die Streifen sowie die
Kotflügelverbreiterungen fehlen ein bisschen.
Die Originalos unter den Golfern werden Kritik üben.
Letztlich ist es Dein Auto, und den Originalzustand kannst Du ja jederzeit wiederherstellen,
halt die Teile vorrätig und Du kannst immer noch handeln.
Melde Dich mal wie Du entschieden hast.
Gruß
Jörn
Klasse Wagen, genau so lassen, mit allen Änderungen und Weglassungen.
Die sportliche Linie wird so dezent betont, der ganze Plastikkrempel stört nur. Wenn Du die Teile noch hast, leg sie beiseite, um den Originalzustand wieder herstellen zu können, ist ja kein großes Ding, die Veränderungen rückgängig zu machen.
Ich habe auch einen leicht tiefergelegten LX, macht einfach mehr Spaß so.
Grüße, Mario