mein Golf und seine...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

mein Golf und seine Liebe zur Werkstatt

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ciao Doro,

aus welcher Ecke kommst du denn?
Bei uns gibt es einen VW-Händler, der sehr viel Ahnung von Einser Gölfen, Caddys, etc... hat. Der Meister fährt selber einen Einser Caddy.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

PS: Wir fühlen mit Dir !!!!!!


   
AntwortZitat
 doro
(@doro)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 87
Themenstarter  

Die Ecke nennt sich München 😉

Doro


   
AntwortZitat
 rni
(@rni)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 60
 

@Doro:

So das scheint fast eindeutig zu sein. Ist der Tank Geber schon mal raus gewesen und habt ihr geschaut ob dieses Vorfiltersieb verstopft ist. Bei meinem 1er, allerdings Diesel war dieses mit einer schlammig klebrigen Masse belegt, welches bei hohem Kraftstoffbedarf noch fester ans das Sieb gezogen wurde, wodurch dann kein Sprit mehr kam. Motor stotterte und ging dann aus, eben dieses ins Leere. Zwei Minuten später sprang er dann an als wäre nichts, bis bei Tempo 100 wieder das gleiche kam.

Wie kommt man daran? Sitzbank raus. Dafür Sitzbank hochklappen und die zwei Sicherungsringe mit Schraubendreher beiseite schieben. Auf der rechten Seite ist eine runde schwarze Öffnung, dieses aufschrauben und darunter ist dann ein Bajonett mit dem Tankgeber. Kabel ab und mit zwei Zangen greifen und etwas verdrehen, dann kann dieser rausgenommen werden. Etwas hakelig denn es ist der Schwimmer an einem gebogenen Draht dran. Dann mit einem Draht dessen Ende zu einem Haken gebogen ist dieses Metallsieb an der Öse oben rausziehen. Mit einer Taschenlampe in den Tank leuchten. Am geschicktesten ist es wenn der Tank fast leer ist.

Vorsicht mit allen was ev. Funken verursachen kann!!!

Ich weiß nicht wie weit du selbst Hand anlegst, es ist nicht allzu kompliziert. Ggf stell einfach deine Fragen. Es ist doppelt schön wenn man sowas selbst gemacht und dabei den Fehler beseitigt hat. Zum einem versteht man sein Auto besser und kann sich dadurch ev auch selbst in anderen Situationen helfen. Zum Anderen weiß man was von all den schwammigen Aussagen der Fachleute wirklich zu halten ist.

Viel Erfolg

RNI


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@ doro:

ich verfolge die beiträge hier in unregelmäßigen abständen. dein problem hat mich an ein frühere geschichte mit meinem golf lx erinnert. symptome waren ähnlich.
kurzum: die werkstatt hat sich damals auch nicht gerade mit ruhm bekleckert.
zuerst hatten die den benzinfilter ausgetauscht. dann die benzinpumpe. bis sich dann der werkstattinhaber der sache annahm. die ursache war ein defektes schwerkraftventil, welches im tank verbaut ist. soweit ich noch weiß, soll dieses ventil im falle eines überschlags die kraftstoffleitung schließen. in meinem fall hat es das dann aber auch ohne "überschlag" getan -:) , mit den entsprechenden folgen.

vielleicht war mein beitrag von nutzen, freuen würde es mich .

gruß

franz

golf lx, 1983, 1,5l, seit dem wochenende 630.000 km


   
AntwortZitat
 rni
(@rni)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 60
 

Das Schwerkraftventil reguliert die Belüftung bei den späten Golf 1 und heutigen Autos. Das ist genau das was ich vorher beschrieben habe. Deshalb probeweise einen belüfteten Tankdeckel, wie er bis Anfang der 80er üblich war aufschrauben. Dieser belüftet den Tank durch eine kleine Bohrung. Aus Umweltgründen ist dann das seperate Belüftungssystem eingeführt worden.

Versuch das einfach, ist sehr wahrscheinlich, dass du damit dem Stocken ein Ende bereiten kannst. Wenn kannst du sich später gezielt um das Ventil kümmern.

Viel Erfolg

Ralf


   
AntwortZitat
 doro
(@doro)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 87
Themenstarter  

So....

Ich hab sie zwar noch nicht wieder meine Kleine, aber im Moment könnt ich eh nicht fahren. Mein Mechaniker ist selbst damit gefahren und siehe da am 3.Tag ist er liegen geblieben 😉 Und aller Vorraussicht nach war es der Dreck im Tank. Er meinte, dass der Tank so wahnsinnig voll war mit Dreck, dass es über kurz oder lang passieren musste. Der Tank liegt jetzt in Waschlauge und dann hoffen wir mal, dass nächste Woche der ganze Spuk vorbei ist! 🙂

Doro, die ihr Auto derzeit nur auf den Unfallbildern sehen kann 🙁


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Doro,

das ist ne ganz schöne Ecke bis zu uns ca. 600-700km. 🙂

Ich wohne im hohen Norden.

Hätte ja klappen können.

Mit freundlichen Grüßen
Peter


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: