Ich bin auch grad wieder drin – 6 Tage Österreich. Ohne Internet und ohne auch nur einen Gedanken an den Golf zu verschwenden. Nur wandern und fotografieren und essen. Und Auto fahren. Knappe 800 Kilometer hin, knappe 800 Kilometer zurück.
Dem Golf geht es aber gut, der hintere Radlauf ist fertig, die Achsaufnahme hinten rechts auch. Es wird. 😉
Grüße,
Dominik
… die Karosseriearbeiten sind immer noch nicht abgeschlossen. 🙁
Grüße,
Dominik
Er ist wieder da. Endlich können wir wieder Hand anlegen. 🙂
Grüße,
Dominik
Sehr schön, also 2012 in Wolfsburg... ?
Das große Ziel war der 22. Mai aber das klappt nicht. Der 13.7. wird auch arg knapp. Leider. 🙁
Grüße,
Dominik
Da sich der Motor nur mit hohem finanziellen Aufwand wieder richten lässt habe ich die Fertigstellung auf 2013 verschoben.
Ich werde in der Zwischenzeit nicht irgendeinen gebrauchten Motor einbauen nur um "irgendwie" fahren zu können.
Grüße,
Dominik
Hallo,
das ist natürlich schade, aber man kann es leider nicht ändern. Vielleicht ergibt sich da noch was. Dass so etwas richtig ins Geld geht, ist klar. Aber wenn eine Überraschung die nächste unvorhergesehene Ausgabe jagt, dann muss man durchaus mal die "Notbremse" ziehen. Aber mir ist es auch lieber, es ist ordentlich, als aus zeitlichen oder finanziellen Gründen nur halbherzig. Dann muss ich eben länger warten, so ist 2011 an meiner "weißen Großbaustelle" fast nichts passiert, außer ein paar Teilen, die ich mir zur Reserve bzw. Sicherheit vorsorglich besorgt habe.
Was wurde eigentlich für die Motorüberholung kostenmäßig veranschlagt? Beim weißen werde ich das auch noch machen (ein kompletter "Ersatz - DX" steht aber noch in der Ecke), läuft zwar so rund, aber wenn man genau darauf achtet, hört man die (Pleuel?)Lager im Anfangsstadium leicht klappern. Da der Motor ohnehin raus muss, werde ich auch da lieber gleich Nägel mit Köpfen machen. Wenn er 2014 fertig ist, reicht mit das zu.
Tschüss Frank
Es gibt News, die meisten wissen es ja schon.
Ich habe einen neuen Block der nun in der Werkstatt liegt, der Motorkabelbaum ist fertig, der Lichtkabelbaum ist in Arbeit, der Unterboden hat die erste Schicht Grundierung erhalten. Am Samstag wieder Unterbodenschutz aufgetragen und dann können wir den Innenraum, den Motorraum, die Radkästen und alle übrigen ausgebesserten Teile lackieren und dann kann der Unterboden final in schwarz/anthrazit lackiert werden.
Zwischenzeitlich liegen die Teile fürs Fahrwerk beim Verzinken und/oder KTL-Beschichten damit ich da auch mal so langsam vorwärts komme.
Das Getriebe wird gerade in einer Werkstatt zerlegt damit wir es strahlen können, dann wird es wieder vom Fachmann zusammengebaut.
Es gibt viel zu tun, packen wir's an!
Grüße,
Dominik
Hallo,
und dann wirst Du Dich bis zum Treffen noch langweilen, wenn das so flott weiter geht...
Tschüss Frank
PS: Hast Du den SLP nun noch mal in guter Qualität bekommen (von Andreas?) Wenn nicht, werde ich bei besserem Licht noch mal mein Glück versuchen.
Hallo, Frank,
Ich arbeite momentan hart daran den Wagen in diesem Jahr das erste Mal zu starten, vom Fahren und Anmelden möchte ich in diesem Jahr nichts hören.
Aktuell ist der finanzielle Aufwand noch überschaubar, sobald der Zusammenbau beginnt wird sich das Konto schneller leeren als ich es füllen kann und bei den Dingen die für dieses Jahr sonst noch so geplant sind werde ich den einen oder anderen Monat rein gar nichts tun können.
Den SLP habe ich hier liegen, gestern habe ich ihn mir hier in der Agentur auf DIN A3 ausgedruckt. Mit dem iPad war es nicht so komfortabel und so kann ich wenigstens darin rumkritzeln. 😉
Grüße,
Dominik