Mein 1980er GTI - i...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mein 1980er GTI - inarisilber - Vollrestauration

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich lese hier auch noch mit - keine Angst...
Also die 1.8er GTI kenne ich nur mit externem Ausgleichsbehälter am linken Dom. Der ist aber nicht geschraubt, sondern nur von oben in seinen Halter geschoben. Ab Modelljahr 1981 sind mir auch noch keine 1.6 GTI ohne externen Ausgleichsbehälter begegnet, 80er habe ich bisher nur ohne (also im Kühler integriert) gesehen, das hat aber nichts zu sagen. Aber wenn Andreas sagt, er hätte was modifiziertes drin, deckt sich das wieder mit meinen bisherigen Beobachtungen:
- bis einschließlich Modelljahr 1980: im Kühler integriert
- ab Modelljahr 1981: extern am linken Dom
Aber diese Aussage hat keine Beweislast.
Andreas muss uns nun aber mal verraten, wie an diesem kleinen Halter der Kühlmittelbehälter befestigt sein soll. Ich vermute, man hat hier mangels lieferbarer Ersatzteile / Geld was modifiziert, bzw. hatte irgend etwas da und dann passend gemacht.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Hallo Frank,
ich habe den normalen Halter an dem Dom. Und der Kühlwasserbehälter wurde normal von oben eingeschoben. Der Dom sieht auch soweit original aus. Der Halter scheint nicht nachträglich angebracht worden zu sein. Ich mache die Tage mal Bilder.

Gruß, Andreas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Andreas:
Es kann natürlich auch sein, dass der Halter ab einem gewissen Baudatum immer da war, nur nicht genutzt wurde, wenn der Ausgleich mit im Kühler war. Mein erster Golf 1 (82er JB, aber schon 83er Modell) war auch so einer ohne externen Behälter, aber der Halter war da. Hat Deiner eigentlich noch die Fanghaken für die Motorhaube, die im Wasserkasten sitzen? Alle 80er Modelle, die ich bisher gesehen habe, hatten die, 81er aber nicht mehr. Und dann müsste Deiner ja noch eine Unterbrecherzündung haben. Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, da das einer der letzten 80er ist, dass hier evtl. schon Modifikationen für das 81er Modell gleitend eingeflossen sind, also eine Art "Übergang" stattgefunden hat.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Wegen der Fanghaken und der Zündung werde ich nachschauen. Gebaut wurde meiner im Juli 1980. Er hat eine sehr hohe 10stellige FIN. Wird einer der letzten mit kleinen Rückleuchten sein.
Der verbaute Kühler hat die beiden Metallstücke als Verbindung zur Frontmaske. Diese stören aber die Motorhaubenstange beim Einhängen in den Metallhaken. Ganz original ist anscheinend etwas nicht.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Die "neue" Kühlerbefestigung hat meines Wissens erst etwa Januar 1981 eingesetzt. Bei Dir gehört da eigentlich so ein "gewinkelter Haken" rein. Der muss mittig sitzen und wird im Trägerblech für den Kühlerlüfter eingehangen. Bei der neuen Ausführung sind zwei gebogene Halter von oben direkt in den Kühler eingeschoben. Dann hat Bei Dir wohl schon mal jemand gebastelt...

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Hier die Bilder vom Motorraum meines GTI.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ja, der Halter sieht original aus, und Du hast noch Unterbrecherzündung. Der Kühler ist aber schon die neuere Ausführung. Bei der alten Ausführung dürften sich diese "Winkel" garnicht einstecken lassen.
Da wartet jedoch noch viel Arbeit.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Morgen ist TÜV Termin ... *lach

Ich habe viel Zeit ihn fertig zu machen.

Der Kühler kann also nicht so verbaut gewesen sein richtig ? Sollte ich wieder auf den alten Kühler umrüsten oder es so lassen ? Was meins Du Frank ?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
warum nicht, mit dem TÜV - Termin? Wir haben ja nicht vom "bestehen" geredet...

Wenn der Kühler i.O. ist, warum wegwerfen? Du könntest ihn für Dein Cabrio / Pirelli als Ersatz nehmen. Wenn Du es ganz genau machen willst, muss natürlich wieder der alte rein... Aber dieser Haken, kommt doch in das Lüfterblech, nicht in den Kühler. Dann würde ich ihn mittels dieses Hakens befestigen und die Winkel weglassen - sieht auf den ersten Blick auch original aus. Wenn mich nicht alles täuscht, hatten die alten Kühler aber auch oben links / rechts solche "Ösen", die jedoch nicht genutzt wurden. Aber unten wurden die doch auf den Querträger geschraubt und nicht nur "gestellt"?

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

"Hallo,
warum nicht, mit dem TÜV - Termin? Wir haben ja nicht vom "bestehen" geredet... "

Gut gekontert ! 🙂

Ist halt alles Zukunftsmusik. Jetzt steht erstmal der Pirelli an. Der bekommt sein 7G Getriebe wieder zurück anstelle des AUG. Im Cabrio funktioniert der 2H am 7G auch einwandfrei. Meine Freundin ist total glücklich mit dem Cabrio. Sie war die Tage erst in Bielefeld und zurück. Insgesamt 400 km offene Fahrt bei geringem Benzinverbrauch.

Ich freu mich übrigens Dich auf dem Treffen mal wieder zu sehen, ein Bier oder was auch immer zu trinken und zu quatschen.

Grüße aus dem Rheinland !


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Pirelli und AUG - so was steht in L90E bei mir in der Garage... Scheint der "neue Modetrend" zu sein. Aber mitlerweile habe ich 2x 9A - Getriebe da, ein mal das, was Du bei ebay entdeckt hast (noch mal vielen Dank!) und im Dezember habe ich noch mal eines aus dem Anzeigenmarkt der IG erworben - sicher ist sicher. 7G habe ich noch zwei, das eine stammt aus einem Schlacht - GTI von September 1982, da kracht auch der 2. Gang und im 5. macht manchmal was Klackgeräusche bei Lastwechseln, das andere ist von Juli 1983, Zustand unbekannt, war jedenfalls ziemlich keimig und verölt.
Hat Dein Cabrio ein 7G? Du hattest doch da mal was...
Mit dem 8A wird er aber noch sparsamer, da kann man auf der Strecke noch mal ca. knapp 1 Liter /100 km weniger einplanen.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Ja richtig, das Cabrio hat ein 7G. Ist ja ein GLI. Vielleicht erinnerst Du dich, wir haben mal darüber gemailt wie wir aus einem 7G ein augenscheinliches AUG machen. Der Zweite Gang kracht auch dort im kalten Zustand ein wenig. Dafür ist das 8A Getriebe welches ich auf dem Treffen bekomme.
Im Pirelli ist aber seit 6-7 Jahren das AUG verbaut. Dort komt jetzt ein 7G hinein. Es ist ein Austauschgetriebe was nur wenig gelaufen hatte. Ich habe es im Tausch für ein 4T bekommen.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
war das im Cabrio nicht ein 7A, was als AUG (um)deklariert wurde?

Dann dürfte im Pirelli die Schaltanzeige bisher auch im 5.Gang geleuchtet haben und dafür die Momentanverbrauchsanzeige "tot" gewesen sein. Hast Du noch den originalen Stecker am Getriebe dran? Bei mir waren die "Experten" so freizügig und haben ordentlich "geschnippelt", bis zumindest die Rückfahrscheinwerfer wieder gingen. Aber diesen kurzen Adapterkabelsatz für das Getriebe hatte ich noch einmal Reserve. So langsam zahlt sich aus, Mitte der 90er so ziemlich jeden Mist beim Schrotti ausgebaut und aufhoben zu haben - sogar den schwarzen Dachhimel am Schiebedachdeckel samt Keder oder schwarze Sonnenblenden...

Tschüss Frank

PS: Wir müssen langsam aufhören, sonst passen Inhalt und Thema nicht mehr "so ganz" zusammen...


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Alles klar. Ich antworte Dir per Mail...


   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
Themenstarter  

Ach, macht nur. Sonst passiert hier ja gar nix mehr. 😉

Wir haben uns heute mal um die Sitze gekümmert damit sie am Mittwoch zum Sattler können.

Der Beifahrersitz kann so verwendet werden, die Polsterung ist noch super. Der Fahrersitz besteht nun aus den besten Teilen von ingesamt 3 Sitzen. 😀

Ein Bild gibt es hier: http://golf1.tumblr.com/post/4925221959/vorbereitungen-fuer-den-sattler

Grüße,
Dominik


   
AntwortZitat
Seite 2 / 8
Teilen: