Mehrausstattungscod...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mehrausstattungscodes R05 und 430

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin,

bis auf zwei Codes für die Mehrausstattung habe ich alle gefunden. Mir fehlen dieser beiden Codes:

R 05 und M 430

Ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich den GTI Original restauriert habe und mir nur noch diese beiden Sachen fehlen, vielleicht sind sie ja sogar im Auto.

Es ist ein 79er GTI.

Gruß Ralf



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo Ralf,

laut meine Unterlagen:

M430: Windschutzscheibe aus Verbundglas.

R05 ist mir unbekannt. Radio ab Werk vielleicht?

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo,

in den Radiocodes http://freenet-homepage.de/vw-youngtimer/Radiocodes.html taucht R05 leider nicht auf...

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!

Nein, die Liste gilt leider nur für Modelljahr 1983... Im Modelljahr '79 gab es noch keine R-Codes, vermutlich reden wir hier von einem GTI Modell 1980. Damals stand R05 für das Radio "Ingolstadt Stereo".
430/568 ist Colorglas grün.

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Ich hätte da auch noch eine Frage zu diesem Thema, bei mein Golf 1 (Baujahr Okt. 1982) stehen auf dem Aufkleber hinten im Kofferraum die folgende Zahlen:

A04 - E84 - R39 - 164 - 560 - 643 - 731 - 732 - 779

Ich hab deswegen mal hier"> http://www.vwtyp17.de/index1.htm>hier bei "Ausstattungscodes" nachgeschaut, und folgendes gefunden:

164 = Stahlfelge 5J x 13 ( stimmt )
560 = Stahlschiebedach ( stimmt )
643 = Ablagekasten vorne ( stimmt )

Aber der Rest (A04 - E84 - R39 - 731 - 732 und 779) stehen leider nicht dabei, wohl aber über 732 das die nicht direkt mit der Austattung zu tun hätte, und das die wahrscheinlich ein Werksinterner hinweis sei. Was sind also noch die übrigen Zahlen/Buchstaben?

Danke im voraus!

Edit: R39 steht für Radio Braunschweig II (stimmt), hab eben bei dem Link von Sebastian nachgeschaut, aber jetzt bitte noch der Rest.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also, der Radiocode dürfte stimmen, da ich eine Originalbedienungsanleitung dabei hatte, in der das Radio aufgeführt ist.

Die Scheibe ist auch drinn, da nagelneu von VW.

Was mich noch interessiert, woran erkenne ich, ab wann die Türablagen mit Lautsprechern verbaut wurden. Und ab wann waren hinten auch Lautsprecher verbaut und gab es dafür einen Extra Code?

Gruß Ralf



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Ralf,

Lautsprecher hinten waren immer Sonderausstattung (meines Wissens erst ab 1980). Die Türablagen mit Lautsprechern waren modellabhängig und auf jeden Fall erst nach 1980 erhältlich, ab wann genau weiß ich jetzt nicht.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo,
Lautsprecher hinten waren keine extra bestellbare M-Ausstattungsoption, die gehörten zur jeweiligen Radioanlage.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

...genau wie die Lautsprecher in den vorderen Türen. Monoradios wie "Braunschweig" und "Salzgitter" hatten nur einen Lautsprecher im bzw. ab Modell '81 unter dem Armaturenbrett, Stereogeräte wie "Ingolstadt" oder "Puebla" besaßen immer die beiden Boxen in den vorderen Türablagen. Bis 1978 gab es aber nur Monoradios als Extra, Stereo kam erst ab Modelljahr 1979.
Ausnahme: Wurden vom Erstbesitzer eine Klimaanlage oder der Rückhalteautomat bestellt, hatten auch die Monoradios ab Werk vordere Türablagen mit zwei integrierten Lautsprechern. Wie beim Cabrio verbot das Kniepolster unter dem Armaturenbrett, dort einen einzelnen Lautsprecher einzubauen.

Ein Radio mit vier Lautsprechern ab Werk hat es meines Wissens zumindest für den deutschen Markt nicht gegeben, wenngleich die Montagemöglichkeit in den Auflagen für die Kofferraumabdeckung seit Modelljahr 1979 vorhanden ist. Vielleicht für den amerikanischen Rabbit, denn in den US-Modellen wurden eh ganz andere Radios verbaut als hierzulande.

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Rene´ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich hätte da auch noch eine Frage zu diesem Thema,
> bei mein Golf 1 (Baujahr Okt. 1982) stehen auf dem
> Aufkleber hinten im Kofferraum die folgende
> Zahlen:
>
> A04 - E84 - R39 - 164 - 560 - 643 - 731 - 732 -
> 779
>
> Ich hab deswegen mal hier bei "Ausstattungscodes"
> nachgeschaut, und folgendes gefunden:
>
> 164 = Stahlfelge 5J x 13 ( stimmt )
> 560 = Stahlschiebedach ( stimmt )
> 643 = Ablagekasten vorne ( stimmt )
>
> Aber der Rest (A04 - E84 - R39 - 731 - 732 und
> 779) stehen leider nicht dabei, wohl aber über 732
> das die nicht direkt mit der Austattung zu tun
> hätte, und das die wahrscheinlich ein
> Werksinterner hinweis sei. Was sind also noch die
> übrigen Zahlen/Buchstaben?
>
> Danke im voraus!
>
>
> Edit: R39 steht für Radio Braunschweig II
> (stimmt), hab eben bei dem Link von Sebastian
> nachgeschaut, aber jetzt bitte noch der Rest.

Weiss jemand auch noch etwas zur meine Frage hier?



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Nein, aber Du weißt ja, wo Du anfragen kannst 😉



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Jörn S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nein, aber Du weißt ja, wo Du anfragen kannst 😉

iss umsonst? 😀



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Umsonst nicht, aber gratis >:D<



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Jörn S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Umsonst nicht, aber gratis >:D:D<



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
meines Wissens war zumindest in einigen Modelljahren bei Klimaanlage nur links der Türablagekasten mit nur einem Lautsprecher verbaut.

4 Lautsprecher hat es gegeben, zumindest im Modelljahr 83 bei Ingolstadt und Braunschweig Stereo. Hatte dann immer den Überblendregler im Armaturenbrett, kein VW Radio hat 4 Lautsprecherausgänge.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: