Hi ! Hab grad entdeckt das die Manschette auf der Getriebeseite ist undicht ist, kann aber noch nicht solang her sein das es gerissen ist . Jetzt wollt ich mal wissen wie schnell(dringend) ich das wechseln muß, ohne Folgeschäden zu verursachen. Wollt am WE noch zu nem Kumpel fahren sind wohl hin und zurück 300 Km.
Gruß Chris
Hallo Chris,
ich würde das schnellstmöglich reparieren, weil eindringender Schmutz (Sand) das Gelenk zerstören kann. Und dann wird es teurer. 😉
Gruß Sebastian
Hi !
Also hat sich erledigt, war mir auch zu unsicher wird repariert. Wußte nur nicht ob ich bis zum WE noch dazu komme.
Gruß Chris
Hi !
Das Problem war nicht die Getriebemanschette sondern die Lenkgetriebemanschette die ziemlich zerfetzt war und von oben auf die Getriebemanschette gesifft hat wodurch der Eindruck entstand das es die Manschette vom Getriebe sei.
Gruß Chris
Hallo Chris!
Dann lass jetzt aber die Spur einstellen....
Sepp
Hi Sepp
Hab nicht den Eindruck dass das nötig ist, die Lenkung ist immer noch schön direkt und Auto läuft absolut geradeaus. Ist jetzt auch viel straffer in der Lenkung, vorher ging die Lenkung verdammt leicht sodaß ich schon dachte das ich zuviel Spiel habe, Grund war aber das fehlende Fett in der Lenkgetriebemanschette.
Er macht jetzt noch mehr Spaß, wird Zeit das er neu lackiert wird (was ich hoffentlich nächstes Jahr mit nem Kumpel zusammen machen werde) und die Roststellen beseitigt werden wird man dann sehen was unterm Lack steckt, so hab ich bisher sogut wie keine Durchrostungen entdeckt.
Woran könnte ich übrigens feststellen das ich die Spur einstellen muss?
Gruß Chris
Ch Sturm G81 schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> Woran könnte ich übrigens feststellen das ich die
> Spur einstellen muss?
>
> Gruß Chris
Hallo Chris,
bei verstellter Spur kann das Fahrzeug bei Lenkradstellung "Geradeaus" durchaus zur Seite fahren. Wenn es aber einwandfrei geradeaus läuft, könnte die Einstellung noch passen.
Gruß Sebastian