Hallo zusammen,
es geht (mal wieder) um Gaby`s 1.3, 60 PS 82er Golf.
Seit kurzen laufen die Scheibenwischer ständig, egal bei welcher Stellung des Lenkstockhebels.
Lenkstockhebel ist durch ein Gebrauchtteil , gleiche Nr.321.953.503D ersetzt. Problem besteht weiter.
Feuchtigkeit dringt von oben, offensichtlich durch den Wasserfangkasten, in das Wageninnere.
Sicherruungskasten feucht.
Habe die "Suche" schon bemüht. Vermutlich ist das Relais durch Feuchtigkeit defekt wenn ich die anderen Beiträge richtig interpretiere. Dies kann dann zu diesem Defekt führen.
Stimmt das, oder gibt es noch eine (?) weitere mögliche Ursache??
Vielen Dank für Antworten/Hilfe vorab.
Noch einen schönen Abend
Jan Philipp
Hallo,
also wenn der Sicherungskasten nass ist (und damit wahrschenlich auch das Relais), ist der evtl. schon "innerlich" vergammelt / korrodiert. Das wird sicher die Ursache sein. Wichtig ist nur, heraus zu finden, wo das Wasser in den Innenraum eintritt, sonst macht ein neuer Sicherungskasten nicht lange mit. Oftmals sind es durchgerostete Scheibenrahmen, wenn man's genau wissen will: Frontscheibe raus. V.a. bei Fahrzeugen ohne Radhausschalen (bis Sommer1982) kann aber auch der Wasserkasten oder der Bereich A - Säule "durch" sein.
Tschüss Frank
Hallo Frank
danke für die "schnelle" bestätigende Antwort.
Seit gestern steht der Wagen mit am Mittelschalldämpfer gebrochenem Rohr ersteinmal i.d. Werkstatt....
Der Werkstattmeister schaute sehr verwundert als er den Wischer nicht abstellen konnte.
LG
Jan Philipp