Hi !
Wollte heut mein vor kurzem erstandenen Gillet Endtopf an meinem Golf montieren und mußte feststellen das er leider nicht paßt wie gedacht. Das Problem ist das gebogene Rohr dass am alten Endtopf dran ist, um den Gilletendtopf daran zu befestigen, müsste ich dieses abflexen. Jedoch wäre genau an diesem Punkt eine Biegung somit läßt sich das Anschlußstück vom Gillet nicht befestigen. Ein kompletten Original oder Gillet MItteltopf möchte ich nicht verwenden da ein U-Kat verbaut ist der demnächst mit Nachrüst-G-Kat erweitert werden soll. Ich müßte also irgenwie ne Verbindung schaffen zwischen dem Rohr das am Kat dran ist und dem Endtopf vom Gillet.
Vielleicht kann mir da einer ein Tip geben was ich da dazwischen machen kann ohne das ich meinen alten Auspuff zerschneiden muss und ich falls es nicht funktioniert mit zerstückeltem Auspuff dastehe und mir nen neuen besorgen muss. Achja mein Auto ist ein 1er Golf Bj 81 mit 70PS JB Motor (Viertürer). Eventuell könnte ich an nen Endtopf + gebogenes Rohrstück von nem 83 Jetta kommen aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das passt. Als ich es daneben gelegt hatte war die Biegung auf anderer Höhe.
Also wär super wenn mir da jemand nen Rat geben könnte.
Gruß Christian
Hallo Christian,
ich kann zwar nicht ganz dein Problem nachvollziehen, da der Gillet-ESD einwandfrei an einen originalen MSD paßt und ich jetzt nicht weiß, was du da anstelle des MSD verbaut hast (ich verstehe es so, daß dein U-Kat mit Rohr anders verläuft als ein MSD).
Ein neuer MSD kostet im Auktionshaus neu knapp 30 Euro, vielleicht läßt sich ja auch ein gebrauchter MSD auftreiben, dann könntest du das fehlende Stück einfach an den Kat anschweißen. Hauptsache, der Querschnitt stimmt.
Meines Wissens gibt es aber in so ziemlich jedem Querschnitt Flexrohre, mit deren Hilfe man u.U. auch ein Stück verlängern kann.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
das Problem is eben das an meinem derzeit montiertem Endtopf dieses gebogene Rohr welches über die Hinterachse geht, direkt dran ist und auf der Höhe auf der ich es abschneiden müßte um den Gillet dranzubauen , was durch die Aufnahme bzw. Aufhängungspunkte am Gillet eben vorgegeben ist, befindet sich der Knick und somit kann ich das Stück Rohr nicht mit dem GIllet verbinden da es sich nicht reinschieben lässt, es müßte also an der Stelle ein gerades Stück Rohr sein. Zur Erklärung mit dem U-Kat, an dem ist ein ca 1m langes Rohr befestigt das dann mit dem gebogenen Rohr das vom Endtopf kommt verschraubt ist durch die Aufnahmepunkte des Gillet läßt sich dieses nicht so abschneiden das der Gillet montiert werden könnte durch den Knick ist der Durschnitt sogar leicht oval. Meine Frage ist jetzt eben welche Endrohre oder Mittelschalldämfper mit dem gebogenen Rohr von Golf 1 oder anderen Fahrzeugen an den Gillet passen. Ich könnte eben an ein Leistritz Mittelschalldämpfer von nem 83 Jetta kommen aber ich weiß eben nicht ob der über die Hinterachse geht, als ich ihn daneben gelegt hab war der Knick an nem anderen Punkt.
Ich bin halt dummerweise davon ausgegangen das ich den alten Endtopf nach dem Knick bzw nach der HInterachse abmontieren kann und dafür den GiIllet dransetzen kann.
Was würde denn eigentlich der Tüv dazu sagen wenn ich den Auspuff so stückle oder ist dem nur wichtig das er dicht ist ?
Gruß Christian
p.s.das is der besagte Gillet nur falls Fragen wegen der Form aufkommen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230216009635&indexURL=2#ebayphotohosting
Hallo Christian,
dann gehe ich mal davon aus, daß dein U-Kat ungefähr so aufgebaut ist wie der MSD vom Diesel, das geht nur bis kurz vor die Hinterachse und daran wird der ESD mit dem Bogen über die Hinterachse verbaut. Beim GTI hat der MSD den Bogen über der Achse und direkt dahinter wird der ESD aufgesteckt und auf diesem Prinzip basiert auch die Gillet-Anlage.
Wenn der Jetta-MSD hinter dem Topf noch den Bogen über der Achse hat, wird der Gillet-ESD sicher dranpassen. Wenn das U-Kat-Rohr mit dem Bogen des Jetta-MSD bündig verschweißt wird, sollte der Tüv kein Problem haben.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
also du meinst mit dem Bogen vom Jetta dürfte das passen, ok dann schau ich mal das ich den noch bekomme und ein paar Rohre dazu ^^ um ihn dran anzupassen tja als der Gillet entworfen wurde dachte wohl niemand an nen Kat.
Gruß Christian
Hallo Christian,
Sollange die Auspuffanlage dicht ist ist es dem Prüfer "normalerweisse" Wurst wie die Anlage aussieht, bei dem FE Benziner den ich gekauft hatte, wurde vom Vorbesitzer ein Riesiger Bosima Topf (wohl für 827er) reingemacht, ich musste den Alten Topf (bekamm ich zumglück dazu) reinschweissen inkl. einen Zusatzstück, da ein Teil der Ori. Anlage verloren gegangen ist, die Anlage ist dicht und der Prüfer war zufrieden.
Hi Sebastian !
also scheint wie Du gesagt hast so wie beim Diesel aufgebaut zu sein, morgen werde ich das Teil vom Jetta abholen und mir dann an die vorhanden Stücke dranbasteln. Das er dann auch unter 3000 U/min schön sonore Klänge von sich gibt.
Gruß Christian
p.s. @Rudi So ein Bosima Bosal Endrohr vom Vorbesitzer hatte ich auch mal dran mit nem 70er oder noch größerem Rohr is mir dann aber innerhalb von 1 - 2 Jahren verrostet und dann kam halt so ein "Wasserhähnchen" dran.