Luxusproblem Schalt...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Luxusproblem Schaltanzeige

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Forum!!

Ich habe bei meinem Golf I GTI ein kleines Luxusproblem.
Die Schaltanzeige arbeitet an sich korrekt, d. h. sie leuchtet zum Hochschalten. Leider jedoch tut sie dies auch im 5. Gang. Und da ich (soweit ich das beurteilen kann) keinen 6. habe, macht das wenig Sinn.

Bisher habe ich das einfach so hingenommen, weils halt schon immer so war. Nachdem ich jedoch eine Motorwäsche gemacht habe, fällt mir plötzlich auf, dass die Anzeige funktioniert. Leider ist diese Freude jeweils von kurzer Dauer, da meist der Verbrauchszeiger rauffährt, dann jedoch wieder die gelbe Schaltlampe aufleuchtet und der Zeiger verschwindet.
Ich bin mir sicher, dass es nichts mit der MFA zu tun hat, denn die tut ja was sie soll. Da muss was im Motorraum faul sein, aber was?

Kann mir da jemand einen Tip geben?

Freudliche Grüsse
Philippe



   
Zitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
 

Da ist ein Schalter am Getriebe der die K48(gelbe LED) lahmlegt im 5. Gang.

Schaue dir den mal genauer an!

LG.



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Ich wünschte meine würde überhaubt gehen.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Rudi,
bei dir liegt es, wenn ich das recht in Erinnerung habe, an deiner nichtvorhandenen Klemme "W" an der Lima. Dort fragt das Steuerrrelais der S.anzeige die Drehzahl ab, und wenn nix angeschlossen ist, geht´s halt net.
Bei oben geschildertem Problem: Richtig, da ist was am Schalter am Getriebe kaputt, oder vielleicht nur ein kabel hinüber.
Sollte es der Schalter sein, so läßt er sich auch gaaaanz vorsichtig zerlegen, vielleicht sind die Schaltstifte nur schwergängig. Den Schalter gibt es m.W. nicht mehr neu bei VW, vielleicht noch bei Classic-Parts.
Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
 

@ Stefan K.

Check doch bitte mal deine E-Mails

LG.



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo Stefan,

Ich hatte verschiedene Kabel mal angeschlossen die da rum gehangen haben, aber keins hatte Funktioniert, ich muss mal den Tacho ausbauen und schauen ob der Stecker hinten ebenfalls abgezogen ist.
Der Ehemann der Vorbesitzerin hatte wegen Funktionsstorung die Anzeige abgeklemmt, die Frage ist nur wo? bsw wo überall.



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

@Rudi: In Deinem Diesel muss Klemme W des Generators mit Kontakt A5 der Zentralelektrik verbunden sein. A5 ist intern mit D15 verbunden, an dem wiederum Anschluss W des Steuergeräts für die Schaltanzeige (J98) angeschlossen sein muss.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Rudi,
wenn ich mich recht erinnere (kann morgen mal direkt am Auto nachsehen) hat das Kabel zur Klemme "W" die Farbe rot-schwarz, das war bei dir doch irgendwo an der Lima mit Kabelbinder "zur Seite" festgemacht, da du ja ne neue Lima drinhast, oder?
Das Steuergerät für die S.Anz. sitzt am Sicherungskasten am Rand angesteckt auf einem Zusatzsteckfeld. Du müßtest die neue ZE haben, also Flachstecksicherungen.
Und wenn du alles geprüfte ohne Befund hast, meß nochmal die Kabel zu den Schaltern an der ESP durch, evtl. sind auch die Schalter selbst defekt.
@Jochen:
Ich habe deine emails erhalten und dir doch bereits geschrieben, das ich den Grill, die Schalen und die Felgen mit nach Wolfsburg bringe zum Treffen, also!
@Philippe: es kann sein, das du zum Ausbau des Schalters einen Vielzahninbusschlüssel brauchst, beim Fromel E war der Schalter derart befestigt.
Gruß, Stefan.

.......434.000km............................................................bis zum Treffen sind die 11 Erdumrundungen hoffentlich voll..................................



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Neue ZE ab 6/82, meiner ist 1/82

Ich werde mal nach dem Kabel schauen, das Kabel was an der Lima hang hatte ich eingesteckt hatte aber nix gebracht, ein Problem ist das zusetzliche Kabel da sind für eine Eigenbau Wegfahrsperre.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Rudi,
du hast vermutlich dein RICHTIGES Kabel an die FALSCHE Klemme an der Lima gesteckt.
Da du ja momentan ne Lima ohne "W" drinhast, wird der freie Steckplatz der gewesen sein, an den der Entstörkondensator (Bei Radioeinbau, kleines schwarzes Kästchen, befestigt mit einer Schraube an der Lima, EIN schwarzes Kabel) normalerweise angeschlossen ist.
Du hast bei einer Lima ohne "W" übrigens auch die Möglichkeit, dir eine Klemme "W" einzubauen. In verschiedenen RLF ist das beschrieben, ist aber viel Arbeit, da die Lima zerlegt werden muß. Besser, du suchst dir eine, die den Kontakt schon hat. Oder soll ich mal im Lager schauen?
Gruß, Stefan.

P.S.: Wegfahrsperre? Mumpitz, ein kleiner Schalter an unsichtbarer Stelle, der die Plusleitung für den Absteller unterbricht, ergibt trotz drehenden Anlasser den gleichen Effekt



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Stefan K. schrieb:
-------------------------------------------------------
> P.S.: Wegfahrsperre? Mumpitz, ein kleiner Schalter
> an unsichtbarer Stelle, der die Plusleitung für
> den Absteller unterbricht, ergibt trotz drehenden
> Anlasser den gleichen Effekt

Genau das hat Herr Dr. gemacht

Die Lichtmaschine des FE hat sogar 2 Klemmen, das Kabel ist aber zukurz um es an die 2te zu klemmen, ich werde eine Verlengeung anklemmen und dann eine Runde über den Parkplatz drehen(der FE ist zurzeit abgemeldet)
Mein TD hat hingegen garkeine Klemme, mir ist aufgefallen das Lima´s je nach Hersteller anders aufgebaut sind, des wegen wird das Kabel wohl nicht angeschlossen sein(sofern mein gedanke stimmt)



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Vielen Dank!

Dann werd ich mir mal den Schalter ansehen (müssen).

Grüsse
Philippe



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo,
die neue ZE hat einen eigenen Steckplatz für das Relais der Schaltanzeige, keinen Zusatzhalter mehr.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo.hab letzten son tacho beim garage aufräumen gefunden,der hat auch so ne anzeige,ist das ein besonderer tacho oder so?hab den noch nicht so oft gesehen



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also, ich hab den Schalter runtergenommen. Nur, wie seh ich, ob der Kaputt ist??

Meiner hat vorne zwei "Metalltaster", die von einer Feder in Richtung Getriebe gedrückt werden und sich nach hinten schieben lassen. Der eine ist wohl für den Rückwärtsgang und der andere für den 5.
Nun habe ich gesehen, dass der Schalter zusammengesteckt ist. Jedoch lassen sich die Klemmen nicht wirklich eindrücken. Ich habe Angst, den Schalter zu verwürgen.

Habt ihr nen Tip, wie ich den Schalter aufkriege, sofern das überhaupt was bringt?
Weil ich könnte mir vorstellen, dass da drin vielleicht was gebrochen ist, das man ev. löten könnte.

Danke für Eure Tips
Philippe



   
AntwortZitat
Teilen: