Luftleitpappen Einb...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Luftleitpappen Einbau der Nachfertigung

(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
Themenstarter  

Hallo zusammen,

die von Rycan nachgefertigte Luftleitpappe habe ich gestern verbaut.

Es handelt sich um die aus Fahrersicht rechte Luftleitpappe für Fahrzeuge mit externem Ölkühler. Ob Zusatzscheinwerfer wie NSW oder FSW verbaut sind ist egal.

Hier die Nachfertigung (zu meiner Anzeichnung später mehr)

Befestigt wird sie an zwei Punkten am Wasserkühler und an einem Punkt an dem Querträger des Frontblech. Original werden sie am Wasserkühler geclipst. Ich habe sie angeschraubt. Für die untere Befestigung am Frontblech habe ich den Clip verwendet der in der Kofferraumklappe die Pappverkleidung hält.

Nun zu meiner Zeichnung auf der Pappe. Bei Fahrzeugen die den originalen und dickeren Wasserkühler haben steht der Ölkühler mit dem Wasserkühler in einer Flucht. Die Pappe wird dann nur von vorn angelegt und verschraubt. Die oberen und unteren 3cm verdecken dann jeweils einen kleinen Teil des Ölkühlers (wie bei der Originalpappe von VW).
Ich habe jedoch einen neueren und schmalen Wasserkühler eingebaut. Um die Anschraubpunkte zu erreichen musste ich die 3cm oben und unten zusätzlich ausschneiden.
Siehe Fotos :

Hier die untere Befestigung im Frontblech mittels Clip

Nun folgen zwei Fotos aus dem Motorraum heraus quasi von hinten nach vorn.

Ohne Frontgrill :

Mit Frontgrill :

Auf diesem Foto sieht man wie die Pappe an dem Halter des Zusatzscheinwerfer anliegt. Dies gibt ihr zusätzliche Führung.
Für Fahrzeuge ohne Zusatzscheinwerferreicht die untere Befestigung mittels Clip aus.

Wichtig :
Knickt die Pappe an den vorgestanzten Knickstellen nur ein oder maximal zweimal. Häufiges Knicken nimmt ihr die Festigkeit.

Vielleicht kann hier noch jemand ein Foto der originalen Clips für die Befestigung am Wasserkühler nachreichen.

Gruß, Andreas


   
Zitat
(@buda32)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 44
 

Andreas super gemacht toll mit bilder
m.f.g
Torben Aus Dänemark


   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 416
 

Hallochen,
wir warten noch auf die Testergebnisse von Waschanlagennutzung, Dauerregen-Langstreckenfahrt und Kühlwassertemperaturverhalten bei (Wüsten)Fahrten!? 😀
Viele Grüße Rycan


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
Themenstarter  

Dummerweise habe ich den Test "Verhalten bei Frontalcrash" zuerst durchgeführt 😀

@Torben
Gern geschehen 😉


   
AntwortZitat
Teilen: