Älteste Fahrgestell...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Älteste Fahrgestell-Nr. beim 2er

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

N´Abend,
im Auktionshaus steht eine Golf-2 Karosserie zum Verkauf. der Anbieter heißt "golf2futzi". Bitte verlinken, wer es kann.
Das Besondere an dem 2er: Erstzulassung 7/83!!
Handelt es sich hier vielleicht um den ältesten, überlebenden 2er Golf, abgesehen von dem im Automuseum WOB? Weis jemand, welches die erste 2er Fahrgestell-Nummer war?
Ich hab zwar leider keinen Platz (mehr), werde ihn mir aber trotzdem anschauen, steht nur 5km weg.
Steht momentan noch bei 1 Euro, zum Umbauen und Verbasteln ist der meines Erachtens zu schade, auch wenn noch viel Arbeit dran ist. Die Schweißarbeiten sind aber laut Anbieter zu 95% fertig.
Wäre schön, wenn auch derart alte 2er einmal zum Oldtimer werden könnten. In 2 Jahren ist dieser soweit. Und bis dahin........ schweißen, lackieren, zusammenbauen. Also los, wer rettet ihn?
Gruß, Stefan


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
bei Recherchen bin ich schon mal auf Typ 19 mit Modelljahr "D" gestoßen, vermutlich Vorserienmodelle. Normal geht der Golf 2 erst mit 19E-300000 los, bis 299000 war für das 84er Golf 1 Modelljahr reserviert.
Die Fahrgestellnummer bringt Klarheit.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Hier die besagte ebay Auktion http://cgi.ebay.de/VW-Golf-2-16v-G60-Vr6-GTI-Karosse-Baujahr-1983-/170623927876?pt=Automobile&hash=item27b9fa8644

Ich denke mal, daß es früher auch nicht anderst gewesen ist wie heute als ein Modellwechsel vollzogen wurde. Bei der Besichtigung vom WOB-Werk wurde der Golf V und der Golf VI querbeet auf dem gleichen Band produziert.

Gruß Thomas


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Wo wir gerade bei Fahrgestellnummern sind, weiß jemand welches ungefähr die letzte 10stellige FIN war ?
Müßte ja im Sommer 1980 gewesen sein.

Oder weiß alternativ jemand wann die Werksferien 1980 waren ? Danach wurde ja umgestellt auf 17stellig.

Grüße aus dem sonnigen Rheinland...


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Die höchste 10stellige aus der Kartei ist : 17A0723XXX


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

So,
die Daten vom Fahrzeug habe ich:
FIN-WVWZZZ19ZEW3371xx, Motor:EZ, Getr.: 4R, Innen-Ausst.: BG. M-Ausst.: R39 164 183 184 186 258 408. Typ 191 121.
Sort.Nr.: 1173 42-1-1629 905, 00
Das ganz alte Heckblech hat er, Einsicht in den Brief war leider nicht möglich. Zustand der Karosserie: Naj, wer sich viel Arbeit machen will. Machbar, aber angesichts der fehlenden weiteren Original-Komponenten wie Motor/Getriebe u.s.w. wird er wohl nicht besonders teuer werden. Momentan ist ein örtlicher Schrotthändler Höchstbieter, der wohl deswegen auf die Reste bietet, weil er es als Kernschrott sofort weiter-vergolden kann.
Auch wenn es schade um so einen frühen 2er ist, aber ich habe ihn ruhigen Gewissens stehen gelassen. Der Verkäufer besteht übrigens auf der Angabe "EZ 7/83", auf die Nachfrage nach dem EZ-Tag konnte er ja leider mangels mitgebrachtem Brief nichts sagen.
Schaun´ wir mal, was er bringt. Ich tippe unter 100 Euro. Wer bietet weniger/mehr?

Gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan,

bei 7/83 vermute ich eher Erteilung der Typprüfung, in den neuen Papieren leicht mit der EZ zu verwechseln. Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Golf2 offiziell Anfang September bei den Händlern vorgestellt und auch erst zu dem Anlass, höchstens wenige Tage vorher, zugelassen. Die hohe Nummer 3371xx spricht auch eher für diese Vermutung. Ein echt frühes Modell müsste eher unter 010000 liegen.

Das alte Heckblech gab es in den ersten beiden Modelljahren, oder?

Gruß

Christian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian,
das mit der Typprüfung habe ich mir auch gedacht, drum habe ich ja extra nochmal nach dem EZ-TAG gefragt, aber es war kein Brief vor Ort. Wird wohl in den Schredder wandern, bei 15,50 Euro könnte man die abschraubbaren Blechteile noch wegmachen und dann weg damit. Zuviel Arbeit. Zu schlechte Substanz. Dann lieber einen EZ 92er mit Mike Sander´s vollpumpen lassen und ewig fahren.....grins.
Apropos Schlachtautos: hast du dir mal den silbernen 4-Türer Diesel in ebay angesehen, der 500 Euro Startgebot bringen soll? Ich bin echt schon lange am überlegen, ob ich den Verkäufer mal anschreibe und freundlich frage, wie oft er diese Grotte noch für 500 anbieten will. Ein Zustand 4er Diesel kostet laut OM-Liste 300 Euro. Die Leute lassen ihre Kisten lieber wegrosten, anstatt sich für einen fairen Preis davon zu verabschieden.
Aber macht nichts, ich hab ja schon genug Autos 🙂 .
gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Stefan: Hast Du die komplette FIN? Dann frage ich die ab und wir haben Produktionsdatum und Erstzulassung.

@ Chistian R.: Wie ich schon erwähnt habe, beim 84er Golf 2 Modell geht es erst mit 19E-300000 los. Davor war noch für den Golf 1 reserviert.
Altes Heckblech meines Wissens bis einschließlich Modelljahr 1987.
Aber wir hören jetzt lieber auf damit, das ist ein Golf 1 - Forum....

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
die PR - Steuernummer kann nur grob als Produktionsdatum gelten, also "42" hieße, dass das Auto in etwa der 42. Woche gebaut sein müsste, also etwa Mitte Oktober 1983. Und er wurde an einen Werksangehörigen in WOB ausgeliefert. So viel kann man anhand dieser Daten schon sagen.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Frank,
die letzten beiden Zahlen der Fahrgestellnummer sind eine 5 mit angehängter 9. Du verstehst.
Woher kann man erkennen, daß der Wagen an einen VW-Mitarbeiter ausgeliefert wurde?
Apropos off-topic:
Mir stinkt es schon lange, daß der Zweier von verschiedenen Seiten so konsequent ausgebootet wird! (Diese Kritik ist nicht an DICH gerichtet, du erkennst das Maß und bist ja durchaus hilfsbereit. Dein freundlicher Hinweis ist o.k., meine ich.)
Ich bin aber der Meinung, daß der 2er jetzt mit maximum 28 Jahren schon ein Alter erreicht hat, in dem es durchaus keine Schande wäre, ihn offiziell in der IG "willkommen" zu heißen. Auch, weil eben viele neben dem Einser als Liebhaberauto, einen 2er im Alltag fahren.
Siehe auch meinen Beitrag "Zeit nachzudenken" aus der Abwrack-Zeit.
Bedenkt man, mit wievielen Mitgliedern wir angefangen haben und was der Golf 1 damals war:
18 Gründungsmitglieder waren es (ich: die Nr. 11) und der Golf 1 war ein alter Gebrauchtwagen, der dutzendfach auch dem Schrottplatz eingestampft wurde. Auch GTI´s und erst Recht Turbodiesel.....
Die ältesten Gölfe waren 25 Jahre alt, aus diesem Anlaß hat Andrea damals ja auch das erste Treffen veranstaltet.
Dem 2er geht es heute ähnlich. Ich finde, er hat es verdient, mehr beachtet zu werden.
Aber das ist nur MEINE Meinung.
Gruß, Stefan.

4 fahrbereite Einser und 3 Zweier


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Hallo Stefan,
ich denke solche richtungweisenden Entscheidungen gehören nicht ins öffentliche Forum. Wir können dieses Thema gern auf der nächsten MV diskutieren, vorher vielleicht beim Bier in WOB oder im internen Forum. Bin sehr gespannt, wie die Meinung der IG-Mitglieder zu diesem Thema ist.

Viele Grüße,
Jan

PS: ich fahre seit Oktober 2010 neben meinen beiden Einsern einen Golf2, Bj. 1985 im Originalzustand 🙂


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jan,
ich bin da einer Meinung mit dir und würde ebenfalls gerne wissen, wie die anderen Mitglieder dazu stehen. Ich laß´ mir mal was einfallen, wie und in welchem Umfang sowas gehen könnte. Details dann, wie gesagt in WOB.
Aber ich sehe schon, ich bin nicht der einzige, der nachdenkt und das ist gut 🙂 .

........85er 2er? Winterauto, oder was?! (NUR) Noch 4 Jahre bis zum H-Kennzeichen, Mensch, die Zeit vergeht!

Allerbeste Grüße, Stefan.


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hi Leute,

ich hab da mal was im internen Bereich geschrieben. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 501
 

Nabend Stefan,
mein Winterauto kommt aus IN bzw. aus NSU (Quattro GmbH) und macht auch im Sommer Spaß 🙂
Den Zweier habe ich gekauft, um ihn aufzubewahren.
Grüße,
Jan


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: