lärm bei kfz-repara...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

lärm bei kfz-reparatur - ärger mit nachbar

(@holgi)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 184
Themenstarter  

ich bin gerade am richten von meinen 52er brezel .gerade an den blecharbeiten - also heraustrennen (mit flex oder dremel) der schadhaften bereiche. bleche blank machen (flex oder bohrmaschine) und einschweißen von neuen blechen. verschleifen der schweißpunkte mit der flex. evtl. noch das ein oder andere blechgedengel mit hammer zum anpassen der bleche. ich bewege mich dabei in dem für unseren ort gültigen regelungen zum lärmschutz und beachte die zeiten in welchen solche tätigkeiten nicht zulässig sind. so mache ich absolut gar nix von 13-15 uhr.fange frühestens um 11 uhr morgens an und abends nach 19 uhr benutze ich laute geräte auch nicht mehr. nun laufen die gerätschaften ja auch nicht stundenlang sondern immer nur kurz und nach möglichkeit mache ich das garagentor zu - geht aber auch nicht immer. nun hatte ich gestern eine diskussion mit meinem nachbarn. sehr lautstark und unsachlich seinerseits - argumente von mir lässt er nicht gelten - interessiert ihn nicht (er mäht seinen rasen z.B. in den ruhezeiten, betreibt laute pumpen - tlw machmal ganztags . wir haben uns darüber noch nicht beschwert und es geduldet.). er wirft mir vor ich würde gewerblich handeln ?? ich mache das nur für mich und repariere keine autos für fremde. er will mir verbieten technisches gerät zu benutzen sonst zitat "passiert was". die garage befindet sich in einem wohngebiet und beinhaltet mein werkzeug, schweißgerät, großer wagenheber, motoren und getriebe (golf1 u. käfer). nun habe ich daraufhin gestern meine blech-tätigkeit eingestellt und mir den kofferraum vorgenommen und den lack und rostige bereiche von hand angeschliffen. ich bin meist nur samstags am schrauben und ab und zu auch wochentags aber dann max 1 -2 stunden und produziere keinen dauerlärm über stunden hinweg. nun zu meiner eigentlichen frage. könnte es passieren dass ich ein verbot bekomme (von wem auch immer) in der garage meine autos zu reparieren. hat evtl. schon mal jemand ähnliche probleme gehabt. ich geb ja zu dass das flexen laut ist und die letzten wochen öfters vorgekommen ist - aber ich bin ja auch bestrebt mich an gesetze zu halten und niemand unnötig zu stören. die blecharbeiten sind an der karosse ja fast zu ende und die anbauteile (tür, kotflügel) wollte ich dann eh im keller schweißen .
hab halt nur bedenken dass er mir jemanden auf den hals hetzt und ich hier nicht mehr schrauben kann. naja war schon viel text bis hier aber evtl. hat ja jemand einen rat.
gruß
holger



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
kann Ärger geben. Eine Garage ist zum abstellen eines PKW da, nicht zum reparieren. War meines Wissens schon mal vor Jahren Thema in der Oldtimer-Markt. Muß ich mal schauen ob ich das finde.
Und jahrelanges Stillhalten eurerseits ihm gegenüber hilft überhaupt nichts wenn er jetzt meckert.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo.

ich stand gerade vor meine Prüfungsphase(Vorlesungfreier Zeitraum wie es so schön heisst), als ich zu Hause bei meiner Eltern um in Ruhe studieren zu konnen ankam. Da musste ich feststellen, dass unser Nachbar unangekündigt die Renovierung seiner Reihenhausanteil begonnen hat.

Wände abreissen, Meisseln mit der Meisselmaschine(im Stahlbeton).

Nach mehreren Diskussionen ist er zu dem Schlussfolgerung gekommen, dass er nicht so lange warten könnte bis ich meine Prüfungen vorbei habe. Ich habe es so aufgefasst, dass diese gegenseitig gilt. Also er ist auch noch nie rübergelaufen, dass ich irgendwelche arbeiten einstellen soll.

Ab und zu ist seine Frau aufgetaucht, dass die beide Kinder Nachmittagsschlaf haben. Aber sie hat es sich auch abgewöhnt :-DD

/Aber "zu Hause" ist Ungarn(aber eine der teuersten Bezirke in Bp), und ich bin nicht mehr als 2 Monate im Jahr zu Hause/

Auf der anderen Seite nervt es mit unheimlich wenn die andere im Wohnheim um 01:00-01:30 Nachts (besoffen) auftauchen und Lärm machen.

Und unser Nachbarn hätte es nur ankündigen sollen mit der Renovirung, weil dann wäre ich zum Wochenendhaus zum studieren gefahren.

Vielleicht eine Idee:
wenn der Nachbarn nicht gerade genervt ist, zeigst du ihm woran du bastelst.(bei NachbarIN etwas schiwieriger...) Vielleicht erweckts du bei ihm etwas interesse (wenn auch keine Fanatismus 😛 ) und dann kommt er vielleicht nur zum schauen anstatt zu klagen. Und vermutlich stört das Lärm ihn nicht die ganze Zeit, ich glaube es gibt nur bestimmte Zeiten wo er/sie schlafen möchte. Vielleicht lasst sich ein (flexibles)Zeitfenster verhandeln der sowohl für ihm als auch für dich akzeptabel ist



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hallo,
die Garage ist keine Werkstatt.
Es ist eigentlich nicht erlaubt, größere Reparaturen darin zu machen.
Wenn sich niemand beschwert, spielt das keine Rolle.
Aber wenn Dein Nachbar das an die ganz große Glocke hängt, kann die Stadt
Dir große Probleme und viel Streß machen, egal wie laut er selber in der
Mittagsruhe ist. Es gab mal einen Fall mit einem Ponton Mercedes, den der
Besitzer in seiner Garage restauriert hat. Es gab viel Streit und Ärger.
Das Ende vom Lied war, daß er sich auf rechtlich zu dünnem Eis bewegt hat, als
daß er irgendwelche Forderungen hätte stellen können.
Die Stadt wollte Ihm schriftlich verbieten, solche Arbeiten in der Garage durchzuführen!

Mein Rat: Laß es nicht auf eine zweite Diskussion ankommen und verlege
bevor Du weitermachst alle Reparaturen die Krach machen, mitsamt der Brezel,
an einen anderen Ort. Wenn der Käfer lackiert ist kannst Du ja
den Zusammenbau der Innenausstattung und alles andere was sich
ohne Lärm schrauben läßt, wieder in der Garage machen.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@kutscher-uli)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 121
 

Fakt ist , dass du deine Garage , wahrscheinlich wie wir alle , zweckentfremdest ! Da darfst du nicht drin schrauben und weder Farbe noch Verdünnung noch sonstwas drin aufbewahren , sondern nur dein Auto parken !

Du hast nur eine Chance und die heisst das du dich mit dem Kerl vernünftig einigst
.
Wenn er das nicht will , räum die Garage aus , so das du nicht angreifbar bist und fahr schweres Geschütz auf , er bietet ja Ansatzpunkte genug dazu ! Erst mal was kleines , so das er das Prinzip versteht und dann schraubst du mal wieder ein bischen und wartest ab wie er darauf reagiert .

Aber das kann einen langen Kleinkrieg geben und der nervt ! Besser ist du bekommst es so hin ! Ich habe nur einen Querschläger hier und nachdem seine Geburtstagsparty dann von der Polizei beendet wurde , war er noch dumm genug zu fragen warum ich andere Nachbarn feiern lasse und ihn nicht ! Er hat es jetzt verstanden und kam letztens zum Schubkarre schweißen zu mir , es geht also doch !

Masseltow
Uli



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@ Uli:
Du darfst in deiner Garage sehrwohl Verdünnung und bestimmte andere Chemikalien aufbewahren, natürlich nicht unbegrenzt. So gelten, soweit ich das in Erinnerung habe, für Benzin z.B. 20 Liter und für Diesel 220 Liter pro Einzelgarage.
Wenn dein Nachbar meint, er muß anfangen rumzuspinnen: Kauf dir was Lauteres als den Käfer und fahr damit an seinem Haus vorbei, wenn ER gerade Mittagsruhe hält! Natürlich nur um wichtige Termine (Hahahaha....zum Burger-King-z.B.) anzufahren.
Ich habe neben den Einsern noch eine 250er Ardie von 1952 ( Einzylinder-Zweitakter, Doppelportauspuff, original offener Ansaugtrichter......). Eine gute Nachbarschaft ist nämlich nur so gut, wie jeder einzelne, der dazu beiträgt!
Also, wenn er sich nicht an Ruhezeiten hält, notiere jede Ruhestörung seinerseits und wenn er meint, er zeigt dich an, GLEICHES MIT GLEICHEM VERGELTEN!!!!
Und sicherheitshalber schon mal einen anderen Unterstand (Blickdicht...) für die Oldies besorgen.
Wenn du nämlich an ABGEMELDETEN alten Karren rumschraubst, ist das Abfallbehandlung und somit strafbar. Ist der Wagen angemeldet, hat der Meckersack (und die Behörde) in der Richtung keine Handhabe. Betritt er überdies dein Grundstück ohne deine Erlaubnis, um dich anzupöbeln etwa, so ist das HAUSFRIEDENSBRUCH -anzeigen (auch für die Cops gültig, wenn sie keinen Durchsuchungsbefehl haben..).
So, ich hoffe ich habe genug zu guten Nachbarschaft beigetragen 🙂
Tolerante Nachbarn wünscht euch allen, Stefan.



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

> GLEICHES MIT GLEICHEM VERGELTEN!!!!

*kopfschüttel*

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Dirk,
da brauchst du gar nicht mit dem Kopf zu schütteln.
Was ich meine ist folgendes: Was hilft mir alles Diskutieren und Argumentieren, um auch den verbohrtesten Nachbarn überzeugen zu wollen, wenn dieser sich meine Sicht der Dinge einfach nicht mal anhören will?! Dann kann ich ja gleich die Fr... halten und darauf warten, "...was passiert....". Es ist mir vollkommen klar, das ich dann auch mit der "Burger-King-Aktion" (ich nenne es einfach mal so, du weist, was ich meine) auch nichts erreiche, aber ich habe dann so etwas wie eine seelische Genugtuung.
Ich bin normalerweise nicht der Typ und lasse mich auf so eine Stufe herab, aber ich lasse mir mein Hobby nicht durch solche Kaschberrn (fränkisch) vermiesen und die wären keinen Deut besser. Von wegen Rasenmähen/Mittagspause/radio-Zimmerlautstärk u.s.w.
Ich mache meinen Diesel schon wegen 10 Sekunden Wartezeit aus, wenn ich weis, das ich länger warte und fahre auch nachts nicht sinnlos in Wohngebieten umher, oder gebe beim Anfahren Öl, bis die 155er quietschen. Also, ich hoffe du hast das nicht zu ernst genommen mit dem Vergelten.
Grüße nach Berlin, Stefan.

P.S.: Vielleicht wäre ja die billigere KFZ-Steuer ein Argument (H-Kennzeichen) im "Kampf" mit den Nachbarn. Wenn die für ihren 18 Liter Super-Plus saufenden Touareg oder ML oder X5 endlich auch die PKW-Steuer zahlen müssen!



   
AntwortZitat
(@holgi)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 184
Themenstarter  

danke schon mal für die antworten. ich habe nun aus versch. foren etliche unterschiedliche meinungen wahrgenommen. ich habe beim ordnungsamt nachgefragt und mich erkundigt - wegen schrauberei in garage. die mir erteilte auskunft war dass es erlaubt ist solange die tätigkeit nicht gewerblich ist. nun gibt es wohl auch gwerbeähnliche tätigkeiten - hab ich gerade woanders gelesen. es fragt sich halt ab welchem umfang es gewerbeähnlich ist. ich schraube nicht jeden tag und auch nicht unbedingt jedes we, an für sich total unregelmäßig. nun habe ich schon oft gelesen dass eine garage nicht zum schrauben genutzt werden darf . auf welche quelle bezieht man sich da, wo ist das geregelt. dann dürfte man ja auch streng genommen keine heimwerker tätigkeiten machen z.B. material für holzdecken oder laminatfußböden zurechtsägen ??
gruß
holger



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Da Du nur für Dich selber schraubst und auch keine Fahrzeuge für den Wiederverkauf aufbereitest (gehe ich jetzt mal von aus), also keine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt, dürfte es eigentlich nicht als gewerbliche Tätigkeit gewertet werden. Das aber nur auf Basis meines Laienwissens.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hallo,

Ich würde es nicht riskieren, und mich lieber mit der Brezel woandershin verkrümeln.
Wenn man in der Garage Bretter zusägt oder sonstwas ist das etwas anderes als einen Oldie zu richten.
Renovierungsarbeiten würde der Nachbar auf alle Fälle dulden müssen, aber die Restaurierung eines VWs...
Mir ist halt dieser Fall bekannt, wo es erst Beschwerden der Nachbarn gab
und der Eigentümer auch vor Gericht nicht dagegen ankam.
Ob es Sinn macht einen Kleinkrieg anzufangen lasse ich mal dahingestellt,
aber mit Sicherheit ist Deine Position besser wenn Du das Wohnzimmer renovierst, als wenn Du Schweißarbeiten an Deinem Käfer machst.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
Teilen: