Hallo,
habe einen Golf I GTI (Bj 82 Fgst Nr "C"). Habe letzte Woche Motorwäsche gemacht und danach hat die Öllampe dauerhaft geleuchtet.
Das hatte ich auch schon mal vor ca. 1 Jahr, auch nach einer Motorwäsche. Vor einen Jahr war das Problem am nächsten Tag weg (nach dem er trocken war) und die Lampe blinkte wieder nachdem man die Zündung einschaltet.
Jetzt leuchtet die Lampe gar nicht mehr, ausser ich ziehe vorher den Stecker vom Schalter und steck Ihn wieder drauf - dann leuchtet Sie dauerhaft und geht nach dem Motorstart aus. Mach ich den Motor aus und die Zündung wieder an, geht die Lampe nicht mehr an, ausser ich ziehe wieder den Stecker vorher ab und stecke Ihn dann wieder drauf.
Stecke ich den Stecker auf Masse, dann leuchtet die Lampe nur dauerhaft, sobald die Zündung an ist.
Ich hier gelesen, dass laut der Tachoerklärung hier im Forum meine Lampe nur dauerhaft leuchtet, aber sie blinkte defintiv vorher. Was ist nun defekt, die Lampe/Led oder der Steuergerät oder liegt der Fehler wo anders?
Gruß André
Hallo,
also im 82er Modell MUSS die LED leuchten, alles andere sind Fehler oder Modifikationen durch Fremdeingriff. Dein Öldruckschalter müsste vorn am Flansch sitzen, Isolierung braun oder blau. Ich vermute hier einen defekten Öldruckschalter -> ersetzen. Die Kabelfarbe müsste blau / schwarz sein. Dass die LED blinkte, wird durch Wackelkontakte entstanden sein. Es wäre folgendermaßen korrekt:
- Kabel vom Schalter abziehen
- Zündung an
->> Öl - LED aus
- Kabel vom Schalter abziehen
- dieses Kabel an Masse legen
- Zündung an
->> Öl - LED leuchtet dauerhaft
Wenn Du einen Helfer hast: Zündung an, jemanden die Öl - LED beobachten lassen und vorn (bei aufgestecktem Kabel) an der Kontaktzunge des Öldruckschalters wackeln. Wenn sie dabei blinkt / flackert usw., dann ist sehr wahrscheinlich der Schalter defekt, sofern der Kabelschuh noch fest am Kabel sitzt.
Tschüss Frank
Hi,
also testechnisch ist es ja monentan so, d.h. klemm ich das Kabel an Masse leuchtet die LED dauerhaft, nur beim Öldruckschalter spackt Sie. Ich könnte aber schwören Sie hat vorher geblinkt hat!
Sollte was modifiziert worden sein, bekommt man eine blikende LED nur mit einer Austausch-LED, oder einem anderen Steuergerät/Platine? Der Öldruckschalter sollte ja bei beiden Modellen gleich sein oder?
Gruß André
Hallo,
Du bräuchtest eigentlich nur einen neuen Schalter, und zwar den 0.3 bar mit brauner oder blauer Isolierung. Bei Dir ist noch keine Platine verbaut, kam erst zum Modelljahr 1983. Nur der Scirocco hatte schon im Modelljahr 1982 eine dynamische Öldrucküberwachung mit blinkender LED, wenn auch noch etwas "vereinfacht".
Was es die Steuergeräte und LEDs betrifft, es gab beides, also "leuchtende LED" (was Du hast / brauchst) und selbstblinkende LEDs, jeweils in Verbindung mit entsprechenden Steuergeräten, siehe auch hier:
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,47750
Tschüss Frank