Hi, bin seit einer Woche Golf 1 GTI besitzer soweit so gut, die Karre hat aber ein Problem und zwar wenn er warm gefahren ist und man nimmt gas weg z.B.weil man auf eine Ampel zurollt oder so fällt die Drehzahl auf weit unter 1000 ab (so bis 500), die Ölleucht flackert kurz auf und dann steigt die Leeerlaufdrehzahl wieder auf normal und die Öllampe geht auch wieder aus.
Hat einer das vielleicht schon gehabt oder hat eine Ahnnung woran das liegen kann?
Im Vorraus schon mal vielen Dank
Clemens
Hab vergessen zu sagen das es sich umk ein Baujahr 82 Modell handelt mit einem 1,8 l Motor mit 112 Ps
Müsste ja glaube ich MKB DX handeln.
meist wird hier von einem masseproplem ausgegangen oder einfach mal die geber tauschen
mecki
http://www.der-pirelli.d e"> http://www.der-pirelli.de>http://www.der-pirelli.de
Moin
Bin zwa neu hir fahre aber sei 15 Jahren golf1GTI .Dein Problem dürfte eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt sein.Heufig sind es die Dichtringe um die Einspritzdüsen
ich hoffe das bringt dich weiter.
MFG Ralf
Das flackern der Öldrucklampe ist bei warmen Öl und einer Drehzahl von weit unter 1000 u/min normal, da einfach der Öldruck dann zu gering wird.Also auch nicht gerade gut für den Motor.
Bei "schwankendem Leerlauf" neben oben erwähnten Dichtringen auch mal den Dichtring der Leerlaufeinstellschraube prüfen und auch alle Unterdruckschläuche.
Wenn die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht wird gibt sich das auch meistens.