Benachrichtigungen
Alles löschen

Lichtschalter

(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 471
Themenstarter  

Guten Abend!

eine Frage: Wenn ich das Licht an meinem Golf anschalte, was muss dann für das normale Fahrlicht leuchten - Diode im Cockpit oder der Lichtschalter selbst?

Momentan leuchtet weder noch ...

Cockpit ist VDO mit MFA, bei Fernlicht leuchtet im Cockpit Mittelteil eine gelbe Diode

Danke & schönen Abend!

Gruß
Markus


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
das Schaltersymbol im Lichtschalter leuchtet nur in Stellung "Zündung ein", also verlischt im Moment des Anlassens. Sonst sind dort keine weiteren Lampen drin. Da die aber bei jedem Fahrbetrieb leuchtet - also auch bei Licht aus, ist die relativ schnell durchgebrannt. Zum Austausch den Lichtschalter ausbauen und Stecker (vorsichtig) abziehen. Diese Glühlampe sitzt direkt im Steckgehäuse NICHT im Schalter - einfach rausziehen und neue einstecken.
Hinweis: es passt auch die 2.3 Watt Glühlampe N-900-510-02, die ist heller.
Wenn Du bei ausgeschalteter Zündung das Licht einschaltest, leuchtet das Lichtschalter - Symbol NICHT.

Die gelbe LED im Kombiinstrument obere Reihe rechts leuchtet nur bei eingeschaltetem Fernlicht oder Lichthupe. Also für "Abblendlicht ein" gibt es KEINE Kontrolle - sieht man doch...

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo Markus,

ich meine mich zu erinnern das Jörn S. mal geschrieben hat das in den letzten Baujahren in der Grundversion/-ausstattung der Schalter garnicht beleuchtet ist.

@Frank
Danke für den Tipp mit der helleren Birne. Denn es stimmt schon - es ist selbst bei Dunkelheit eigentlich nur zu ahnen das der Schalter beleuchtet ist, vorallem da die kleinen Birnen ja auch ein wenig dazu neigen "schwarz" zu werden.

Einen schönen Freitag & schon mal ein schönes Wochenende
Gruß
Jan Philipp


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Jan Philipp,

so ähnlich, ja: Bis 1981 waren die Schalter beim Grundmodell nicht beleuchtet. Wer also einen 81er "Golf", "Golf S" oder "Golf D" besitzt, hat zwar schon das neue Armaturenbrett, sollte sich die Position der einzelnen Schalter aber möglichst im Hellen gut einprägen... 😀

In meinem Cabrio sagt die Beleuchtung des Lichtschalters leider gar nichts mehr - habe im wahrsten Sinne des Wortes keinen Schimmer, woran das liegen könnte. Da stört's mich aber auch weniger, denn das Auto fahre ich naturgemäß eher selten im Dunkeln 🙂

Viele Grüße
Jörn

PS: Am Wochenende komme ich dann hoffentlich auch endlich mal dazu, auf Deine Mail zu antworten...


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
die restlichen Schalter rechts vom Kombiistrument (Heckscheibe + Nebelscheinwerfer / Schlussleuchte) waren auch erst ab etwa Ende 1981 beleuchtet. Ausnahme ist der Warnblinkschalter - der war bei der "neuen Schalttafel" ab 8.80 nachts meines Wissens immer beleuchtet. Wobei "beleuchtet" übertrieben ist - im Prospekt steht "Leuchtkennzeichnung" - das passt eher, denn es ist ein "Schummerlicht" - auch bei neuen Schaltern. Die Lampen sind in diesen Schaltern (Ausnahme Warnblinkschalter) eingelötet. Um an diese zu kommen, muss der Schalter zerlegt werden. Dann sind dort immer zwei Lampen drin: einmal für "gelber Punkt" für "Verbraucher eingeschaltet" und noch eine für die Symbolbeleuchtung, die - je nach Schalterhersteller (meist "MRO" oder "KLO") mit grüner Farbe versehen ist, oder das "grün" ist von hinten auf das Symbol aufgedruckt (eher selten).

@ Jörn S.: Oft sind die Kontaktzungen im Schalterstecker "ausgeleiert" oder verbogen. Da hilft etwas zusammenbiegen (aber keinen Kurzschluss machen...). Dann Zündung einschalten und die Lampe dabei einstecken und etwas an ihr wackeln. Wenn sie dabei nur sporadisch aufleuchtet (meist, wenn man sie nicht ganz einsteckt), dann hast Du genau dieses Problem.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Frank,

danke für den Tipp! Werde ich gleich morgen mal versuchen - vielleicht geht dem Cabrio dann für die letzten Tage der diesjährigen Saison noch ein Licht auf 🙂

Viele Grüße
Jörn


   
AntwortZitat
Teilen: