Hallo zusammen,
ich benötige unbedingt Euren Rat. Ich bin seit Juni diesen Jahres wieder (nach 16Jahren Abstinenz) glücklicher Besitzer eines Golf GTI 1 Bj. 1981. Den Wagen konnte ich völlig unverbaut und original kaufen (sogar 175er Reifen auf den typischen Stahlfelgen ab Werk).
Nun stelle ich am Lenkrad Spiel fest. Die Ursache liegt nicht an der Verzahnung, sondern die Lenksäule kann ich nach oben und unten bewegen. Ich fasse das lenkrad an und ich kann die komplette Einheit (also Lenkrad und Lenkstange) nach oben und unten bewegen.
Was kann hier defekt sein? Gibt es ein Lager in welches die Lenkstange gebettet ist?
Im Voraus vielen Dank für Eure Unterstützung.
Hallo ..
Ist die Lenkradhülse ) auch am Querträger unten am A-Brett verschraubt und nicht lose ..oder habe ich sonst was falsch verstanden ..??
LG KAPPI
Hallo Blacky,
leider hat bislang niemand etwas wirklich Zielführendes geschrieben. Ich habe mit diesem Problem auch keine eigenen praktischen Erfahrungen, kann mich aber erinnern, daß bei meinem GTI EZ 11/80 ca. 1985 das gleiche Problem anläßlich einer TÜV-Prüfung auftrat. Der damalige Ingenieur meines Vertrauens hat diese Lagerung oben in Nähe des Zündschlosses erneuert und damit war es gut.
Wie das genau aussieht dort, weiß ich leider auch nicht und hoffe, daß noch jemand etwas Hilfreiches posten kann. Dem Reparaturleitfaden kann ich nur entnehmen, daß das Mantelrohr in dem die Lenksäule läuft dort mit 2 Abreißschrauben fixiert ist, die ausgebohrt werden können.
Gruß Sebastian
hallo ich habe immer 3 Ursachen ausgemacht bei dem defekt.
1.) lenkkopflager mit zündschloß austauschen spiel im lenkkopflager selbst.
2:) obere und untere kunststoffhülse austauschen.
3.) obere plastikhülse ist runtergerutscht und somit ist das spiel entstanden.
mfg .
Hallo kappicap1ser, Hallo Sebastian Heiss, Hallo paavorally,
vielen Dank daß Ihr mir sehr wertvolle Tipps gegeben habt, ich glaube jetzt weiß ich auch wo ich ansetzen muß.
Vielen Dank Euch und schönes WE