leider ist das Tref...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

leider ist das Treffen schon wieder vorbei

(@tspittmann)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 118
Themenstarter  

Hallo Zusammen,
hoffentlich seid Ihr alle vom Treffen wieder gut zu Hause angekommen. Wir haben mit 4 Cabrios gegen 16:30 Uhr ohne Probleme das Ruhrgebiet erreicht und uns am Kreuz Do/Un dann vor den letzten Kilometern verabschiedet.
Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer die das Treffen überhaupt erst ermöglicht haben, besonders an die ganze Familie Henschel, die das Catering wieder top organisiert und durchgeführt haben.
Es hat wieder mal alles gepasst (:P) :)-D – bis auf das Wetter beim Abbauen 🙁
Bis zum nächsten Jahr.



   
Zitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen,
schließe mich Thomas seinem Dank an alle Organisatoren voll und ganz an!
War allererste Sahne. Damit alle Daheimgebliebenen wissen, was passiert ist, hier mein Kurzbericht in zwei Teilen:
Wir waren so ziehmlich zeitig da, dann kamen weitere Gäste:
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0570_zps9wqvqv0j.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0570_zps9wqvqv0j.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0570_zps9wqvqv0j.jp g"/>
Die wurden auch gleich zum Zeltaufbau eingespannt:
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0572_zpsnl4muxfe.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0572_zpsnl4muxfe.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0572_zpsnl4muxfe.jp g"/>
Dann sollte eingekauft werden, doch eine Frau kam mit Traktor und kaufte uns alles weg:
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0566_zpsp27tneb6.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0566_zpsp27tneb6.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0566_zpsp27tneb6.jp g"/>
Uns ging es trotzdem richtig gut, lag am Versorgungsteam, es arbeitete unermüdlich im Hintergrund:
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0583_zpswdmsuscj.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0583_zpswdmsuscj.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0583_zpswdmsuscj.jp g"/>

Teil zwei folgt morgen!
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen,
ich machs doch schon heute, sonst fehlt der Zusammenhang.

Sehr viele Mitglieder(ich auch) zelteten in unmittelbarer Autonähe.
Als ich am Morgen aufwachte, dachte ich, ich habe einen bösen Traum.
Wo waren unsere Gölfe?
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0616_zpsedfb7vud.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0616_zpsedfb7vud.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0616_zpsedfb7vud.jp g"/>
Alles klärte sich auf und wir gingen wieder unserem Hobby nach,
dann war unser Treffen am 3.Tag zuende.
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0622_zpsjppfmwu1.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0622_zpsjppfmwu1.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0622_zpsjppfmwu1.jp g"/>
Und es ging an den Rückbau, die Gölfe wurden bis unters Dach vollgeladen,
Thomas schrieb ja schon, daß die Verdecke geschlossen sein mußten:
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0625_zpsp2o0ibn0.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0625_zpsp2o0ibn0.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0625_zpsp2o0ibn0.jp g"/>
Nun zum Schluß noch ein Vorschlag für die Besetzung des nächstjährigen Versorgungsteams:
http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0615_zpsm2zgepd3.jp g"> http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0615_zpsm2zgepd3.jp g" target="_blank">http://i1232.photobucket.com/albums/ff380/Tabea_18/IMG_0615_zpsm2zgepd3.jp g"/>

Die Beiträge über den Hauptbestandteil des Treffens- unsere Gölfe- überlasse ich den Leuten, die was davon verstehen.

Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@matthias)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 199
 

Hallo alle zusammen,

uns hat es auch sehr gut gefallen! Vielen Dank an die Organisatoren, den Leuten am Empfang, dem Imbisswagen und alle am Treffen Beteiligten!

Vielleicht noch eine Info an das ORGA-Team:
Auch dieses Jahr waren wieder Leute dabei, die das erste mal zum Treffen waren. Mir fällt da spontan ein netter Herr mit einem grünen Pirelli ein...
Ich hatte ihn mal gefragt, wie ihm das Treffen so gefällt - grundsätzlich gut - interessanter Weise hatte er auf mehr Teilemarkt (Händler/Private) gehofft.
Vielleicht könnt ihr den Wunsch aufgreifen und in der Hinsicht etwas für nächstes Jahr (40 Jahre GTI) tun?
Schade das CP da nichts verkauft und Werk34 nicht mal dabei ist....

Gibt es eigentlich noch die Überlegung wieder in den Allerpark zu wechseln?
Ich finde (immer noch) das da entschieden mehr Platz ist, um die Fahrzeuge besser zu präsentieren. Dadurch das die Fahrzeuge in Vorsfelde so dicht aneinander stehen, kann man gar nicht richtig um die Fahrzeuge herum gehen und mal aus ein / zwei Metern Entfernung wirken lassen...

Ansonsten freuen wir uns auf das nächste Jahr!

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallo Matthias,
Stellplatz wechseln- och nöö ,
dann iss ja die Toilette noch weiter weg! :)-D
Gruß Rycan



   
AntwortZitat
(@el-gringo)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 45
 

Was hat denn der Allerpark mit der Entfernung zur Toilette zu tun?



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallochen,
der Platz ist größer,(tu)
also ist auch mehr zu laufen.(td)
Unser Versorgungspunkt auf einer Seite, T-Wagen auf der anderen.:?
Vom Zelt ganz zu schweigen.:X
Wenn größer dann auch teurer!? Bestimmt.8-)
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@el-gringo)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 45
 

Kann man sehen, wie man möchte. Oder auch nicht.

Ich fand es dieses Jahr ziemlich voll - zumindest die Asphaltfläche kommt so langsam an die Grenze ihrer Kapazitäten. Tauchen da mal ebenso zwanzig zusätzliche Gölfe aus Frankreich auf (wie in den Jahren davor), wird's schon eng.

Klar - man könnte den Besucherparkplatz vorn mit dazunehmen. Was andersrum auch wieder nicht sonderlich besucherfreundlich ist, was Parkplätze angeht. Damit gab's im Allerpark nichts ansatzweise Probleme.

Es gibt auch genügend Leute, die den Platz in Braunschweig widerum noch besser fanden. Mir hat's bis jetzt im Allerpark am besten gefallen. Was auch daran liegen kann, weil ich mich gern an die ersten Treffen erinnere.



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hallo,

den Allerpark fand ich persönlich immer eher schlecht.
Ein viel zu großes Gelände und überhaupt kein Schatten.
Der Platz in Braunschweig war ganz ok.
Mehr Teilemarkt oder weniger kann man schlecht beeinflussen.
Fand ich auch ein bisschen wenig, dieses Jahr.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@el-gringo)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 45
 

Jan,

mit dem Schatten hast Du natürlich recht in Allerpark. Endlose Weite, nicht ein Busch...

Vom Teilemarkt her war früher mehr los - das ist auch richtig. Da fallen mir auf den Schlag mindestend 5 Leute ein, die damals jedes Jahr mit einem Berg von Teilen angereist kamen.



   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
ich bin auch wieder heil zu Hause angekommen, wobei das Wetter auf der Heimfahrt immer besser wurde, bei uns dann 31°C und staub trocken...
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und die "fleißigen Bienchen" vom Imbiss - Wagen.
Über das "für und wider" des aktuellen Austragungsortes will ich mich nicht weiter äußern, wobei man aber anmerken muss, dass der Platz seine Kapazitätsgrenze praktisch erreicht hat. Wenn, wie angekündigt, nächstes Jahr die Besucher vom GGCC aus Frankreich kommen sollten, finde ich das "Ausperren von Teilnehmern" auf dem davor liegendem Besucherparkplatz etwas "unschön". Dann sollte dieser eher für die Teileanbieter genutzt werden und die angrenzende Reihe auf dem eigentlichen Ausstellungsgelände (wo sonst Classicparts & Co stehen) mit für Teilnehmer genutzt werden.

Was es die Teileverkäufer angeht:
Wenn man 90% der mitgebrachten Ware wieder mit nach Hause nimmt, das ganze mehrere Male, dann nimmt man auch nichts mehr mit, weil es mehr Arbeit als Nutzen hat. Zumindest so schätze ICH die Situation ein.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@jemmerich)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 70
 

Guten Abend,
Frank trifft mit seiner Einschätzung zur Befindlichkeit der Teileverkäufer, auch bei vergleichbaren Oldtimer-Treffen anderer Marken, den Nagel auf den Kopf. Gerade Anbieter, denen dieser Job nicht ausschließlich dem Zeitvertreib dient und oft genug noch horrende Standgebühren zahlen, müssen im Wettbewerb mit ebay u. a. schon ziemlich schmerzfrei sein. Wenn ich mit meinem Automobilia Klimbim unterwegs bin, stehen der Spaß, die netten Gespräche, die sich schnell entwickeln, absolut im Vordergrund. Die Zuladung ist bei meinem Gefährt begrenzt und somit auch die Plackerei beim Ein- und Ausladen überschaubar. Ich kann mir vorstellen, dass noch viel mehr unserer Teilnehmer auf dieser Basis aktiv werden könnten. So habe ich zumindest herausgehört, dass noch vielfach in Kellern und Garagen unbeachtet Schätzchen schlummern, die es zu heben gilt. Mir hat das Treffen ohne Einschränkungen sehr gefallen.

Glück auf!
Johannes



   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 501
 

Guten Abend liebe Golf-Gemeinde,
hier mal ein Statement des Vorsitzenden zu den oben geäußerten Punkten:

-Allerpark/Schützenplatz: Die Abstimmung auf der Mitgliederversammlung nach dem 2010er Treffen ergab eine riesige Mehrheit für den Platz in Vorsfelde. Mein erstes Treffen war 2009 am Allerpark, und ich fand den Platz doof. Es war nicht EIN Treffen, sondern viele kleine, die zufällig auf dem selben Gelände stattfanden. Kommunikation zwischen den einzelnen Wagenburgen (die jeweils gefühlt 100m auseinander lagen) fand kaum statt. Bei Trockenheit frisst man Staub, ist es nass watet man durch den fiesen Schlamm des Kalksteinschotters. Preisunterschied gibt es keinen nenneswerten. Und als schwachpigmentierter schätze ich das kleine Bißchen Schatten in Vorsfelde doch sehr.

-Kapazität des Platzes: uns ist bewußt, dass der Platz nicht für 50 zusätzliche Autos ausreicht. Die Überlegungen für das nächste Jahr gehen tatsächlich in die Richtung den "Besucherparkplatz" mitzunutzen. Wobei dann eher als zusätzliche Stellfläche für Autos und nicht für die Teilehändler. Sowohl an der Meinstraße als auch am Bruchgartenweg (die Straße hinter dem Imbisswagen) gibt es breite Parkstreifen, dort könnten die Besucher ohne Golf (oder die, denen die 20€ für die Unterstützung unseres Treffens zu viel sind!) parken.

-Teilehändler: VWCP verkauft aufgrund interner logistischer Veränderungen nichts mehr, d.h. der früher genutzte Teiletransporter (MAN-VW) steht wohl nicht mehr zur Verfügung. Stört uns auch. Werk34 war eingeladen, konnte aber aufgrund der zu kurzen Vorbereitungszeit nicht mehr kommen. Im nächsten Jahr sollte das aber klappen. Private Verkäufer anlocken ist schwierig, und gerade von denen nehmen wir keine "horrenden Summen." Es gab durchaus in diesem Jahr sehr zufriedene Privatverkäufer, vielfach (nicht immer!) ist ein voller Kofferraum auf der Rückfahrt ein Resultat falscher Preisvorstellungen (siehe GTI für 19.000€ *koppschüttel*).

Wir freuen uns, dass es (zumindest soweit wir wissen) auf der Rückfahrt bei keinem Teilnehmer Schrott und nur bei einem eine Panne gegeben hat. Regen gab es dafür um so mehr, aber der hätte uns am Samstag wesentlich mehr gestört 😉

Viele Grüße und danke für den Besuch und das Feedback (wobei das hier jetzt nicht die Diskussion beenden soll...)

Jan
Vorsitzender
1. Original Golf1-IG e.V.



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Hallo Leute,

hier"> https://www.facebook.com/RnPlmn/media_set?set=a.845768272172536.1073741841.100002181135100&type=3&pnref=story>hier gibt's ein paar Bilder die ich dort gemacht hab.

MfG.

René



   
AntwortZitat
(@klinger)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 154
 

Ich hatte mich schon gewundert, daß noch kein kein "so war das Treffen"-Thread eröffnet wurde. Aber dann dachte ich mir, daß die anderen bestimmt einfach noch nicht zu Hause angekommen sind. 😛
Wir waren zum ersten Mal seit 2002 wieder auf einem Treffen, und damals war es der Wörthersee. Uns hat die Atmosphäre sehr gut gefallen, und so haben wir oft einfach nur vor dem Zelt gesessen und das alles auf uns einwirken lassen.
Die Grillbesatzung hat einen ganz hervorragenden Job gemacht, und das Frühstück war rustikal und absolut passend zum Anlass.
Der Platz war gut ausgeschöpft, alles war dicht beisammen. Wir waren zwar zum ersten Mal da, denken aber auch, daß hier die Kapazitätsgrenze erreicht oder schon fast überschritten ist.
Wir hätten auch damit gerechnet, daß das Werk34 da wäre und das CP einen Verkaufsstand haben würde.
Der T-Wagen war ja wohl das Nonplusultra an Komfort, und das VW-Museum war für meine Frau und mich auch das erste Mal.
Negativ fand ich, daß das Paar mit dem T2 ihrem Hund erlaubt hat, sein Geschäft auf der Wiese vor dem T2 zu machen. Kurze Zeit später haben 2 Damen genau dort ihre Decke ausgebreitet.

Weiß jemand, wem der blaue Einser gehört? Den möchte ich bitte haben
?dl=0



   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: