Moin,
die LL Drehzahl bei meinem 83er DX lässt sich nicht mehr einstellen. Die Schraube ist ganz drin und die Drehzahl liegt noch über knapp 1000 U/min.
Macht es Sinn die Schraube mal ganz rauszudrehen und zu säubern ?
Gruß Markus
Hallo,
bitte mal den Zusatzluftschieber hinten am Saugrohr prüfen, ich vermute mal, dass der klemmt. Dazu bei warmen Motor den Schlauch, der vom Luftschieber zum Saugrohr nähe Kaltstartventil kommt, mit einer Zange ganz zudrücken. Dabei sollte sich die Drehzahl nicht ändern (abfallen). Wenn doch, schließt der nicht mehr - versuchen zu reinigen oder ersetzen, beim freundlichen für um die 150 Euro noch zu bekommen.
Tschüss Frank
drehzahl lässt sich mit der regulierschraube nicht mehr einstellen??
dann kann es auch sein, das er irgendwo "falschluft" zieht und dadurch die drehzahl anhebt, obwohl du mit der regulierschraube schon ganz auf "anschlag" bist. (die leerlaufregulierschraube macht ja nix andres als ein bisschen luft einzumischen.
ich hatte das selbe problem - bei mir war an der ansaugbrücke (von oben betrachtet) eine undichte stelle) und zwar dieses komische luftzusatzdüse (ich weiss jetzt nicht auf die schnelle wie man das nennt - du erkennst es auf jeden fall sofort. von hinten an der ansaugbrücke (vom zusatzluftschieber) das schräg nach vorne geht - eine abzweigung geht dann wieder nach hinten unter die ansaubrückke und das schräge teil geht nach vorne um dann in den bremskraftverstärker weiterzuführen. und genau an der abzweigung wo sich die leitung aufteilt (einmal schräg nach vorn und einmal wieder zurück unter die ansaugbrücke - das teil ist zweifarbig -grau und schwar.-
genau hier zwischen graunem und schwarzem plastik ist das auseinandergebrochen - diese beiden teile sind ineinander geschoben. - das hab ich einfach gesäubert und mit superkleber wieder zusammmengeklebt.
alles wieder dicht . und die drehzahl hat auch wieder gepasst. ich musste sogar die drehzahlregulierschraube wieder ein wenig "aufmachen" weil das standgas zu niedrig war.
vielleicht hilft dir das weiter??
greets
jakob
Moin,
der Zusatzluftschieber ist OK.
Falschluft zieht der Motor auch nirgends.
Gruß Markus
Hallo,
dann muss man sicherstellen, dass die Drosselklappe richtig schließt, also auch die Schraube für die eigentliche Grundeinstellung korrekt ist. Ist evtl. eine falsche Leerlaufschraube drin ?
Frage: den DX gab es auch mit Leerlaufanhebungsventil, das sitzt am rechten Federdom, ich glaube zwar nicht, dass das bei dir verbaut ist, aber wenn doch, kann auch das in "offen - Stellung" klemmen.
Tschüss Frank
Moin,
ein Leerlaufanhebungsventil hat er nicht. Ich werde mal im Bereich Drosselklappe, Grundeinstellung ?, weitersuchen.
Gruß Markus