Hallo liebe Gemeinde,
Ich hab seit geraumer Zeit folgendes Problem. Meine Leerlaufdrehzahl schwankt ständig. Manchmal ist sie bei 2000 und manchmal so niedrig dass er aus geht.
Hatte den falschen Warmlaufregler drin und dachte es hängt damit zusammen. Aber leider schwankt er immernoch. Die Drücke wurden auch schon überprüft. Steuer- und Systemdruck sind absolut im Rahmen, CO Wert auch.
Habt ihr ne Idee was ich noch machen könnte um das in den Griff zu bekommen? Hab keine Ahnung.
Liebe Grüße,
Ramin
Hallo Ramin,
Zusatzluftschieber kontrolliert?
Funktioniert die Unterdruckverstellung am Zuendverteiler einwandfrei (die bewegliche Scheibe im inneren will gerne, nach Jahren, schwergängig gehen weil das Fett verhaerzt ist).
Kein Unterdruckleck irgendwo?
Stauscheibe leichtgängig bzw klemmt nicht unten im Trichter?
MfG
Erik
hallo das thema heißt falschluft . infolge fehlerhafter dichtungen zieht er falschluft und schon geht alles durcheinander..
mit bremsenreiniger alles abspritzen da ist viel alkohol drinnen geht die drehzahl hoch undicht an der stelle .
anfangen mit der ansaugkrümmerdichtung , o ringe der einspritzventile , undichtes drosselklappen teil komplett auswechseln hier wird über die lagerachsen die luft angesaugt ab 200000 km ist das teil meist tot oder über den defekten o ring des leerlaufdrehzahlschraube wird luft gezogen.
dann unterdruckleitungen alles prüfen und was noch häufig defekt ist die gummidichtung direkt am drosselklappen teil riss um unteren bereich ca 20 euro zum ansaugrohr aus plastik.
die teile gibt es alle noch.
voraussetzungen für alles sind steuerzeiten prüfen und steckvrbindungen alle genau kontrollieren hinter den gummis an den steckern der k - jetronik sind meist die kabel gebrochen
.mfg . viel arbeit
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich werde mir jetzt eins nach dem anderen vornehmen und hoffe, dass ich das Problem in den Griff bekomme.
Gruß