Alles Klar!
Falls du das Rep. Buch mal nicht mehr gebrauchen kannst.
Denk in dem Sinne mal an mich 😉
Dann auch gute Nacht und schönes Wochenende!
Jochen
Mal ganz nebenbei...
Weder VW noch irgend ein anderer hat noch einen Unterdruckmesser.
Da ich interesse an der sache habe wollte ich das selber einstellen.
Die Werte und den Arbeitsgang habe ich mir bei VW geben lassen.
Alle haben dieses Werkzeug in den Mülleimer geworfen....
classic schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Werte und den Arbeitsgang habe ich mir bei VW
> geben lassen.
Poste die doch, dann ist auch anderen geholfen.
Tschüss
Olaf
Das Forum ist auch nicht mehr das, was es mal war.
HEY nich schimpfen!
Die Anleitung ist eh nutzlos...
Und das aus dem Grund das man keinen Schraubenkopf mehr an
dem Gewinde hat...
Wie soll man das bei laufendem Motor einstellen wenn man da mit der Zange hantieren muss?
Der Leerlauf wird so eingestellt das der Messer 0 anzeigt.....dann 1/4 Umdrehung raus.
Leerlauf und CO wird danach eingestellt.
Ich lasse das am besten bei Bosch einstellen...
so wie ich es sagte.
dahin muss ich sowieso.
AU bestanden....
es mußte NICHTS nachjustiert werden...alles im grünen.
fahre eine Golf 1 Cabrio Baujahr 89. seit kurzem ist die Drehzahl nach dem start
bei 2000-3000 Umdrehung, geht auch nicht runter. was kann das sein??
Die Düse der Dreipunktdose habe ich gereingt.