Moin !
Ich habe einen nagelneuen Ventildeckel nebst neuer Gummidichtung und den dazugehörigen Bolzen verbaut und es ist genau an der selben Stelle undicht wie vorher
im Bereich des Öleinfülldeckels am hinteren Bolzen, da läuft es am Kopf runter am Krümmer vorbei.
Fester anziehen nützt garnichts..bin da etwas ratlos
/J
Hallo Jochen,
wie sieht denn an der Stelle die Fläche am Zylinderkopf oben aus? Evtl. ist da etwas nicht ganz plan.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian!
Das habe ich mir auch gedacht..aber die Stelle sieht soweit OK aus..
ob das genau Plan ist kann ich aber so nicht 100% bestätigen..wüsste auch nicht wie ich das überprüfen kann.
Du schreibst, dass die zugehörigen Bolzen verwendet wurden. Schau die Dir nochmal genau an. Zur Gummidichtung werden u.U. zu lange Exemplare geliefert. Die Gummidichtung wurde als Originalteil auch z.B. für den 2E-Motor mit Aludeckel geliefert. Der ist dicker als der Blechdeckel, damit liegt u.U. der Blechdeckel auf der "Verdickung" des Stehbolzens auf und die Gummidichtung wird nicht genügend "gedrückt".
Du meinst das die Stehbolzenverdickung zu lang ist.
Das würde nicht erklären warum es an der selben Stelle mit der alten Dichtung, Deckel und Stehbolzen auch schon auftrat.
Die Dichtung ging allerdings schon sehr stramm über die Bolzen drüber.
TN der Bolzen : N 101 863 01
Hallo "Classic"!
Hast wie von mir beschrieben Flüssigdichtmasse verwendet, bei gesäuberten Teilen auf beideen Seiten der Dichtung (bzw. auf Kopf und Deckel)?
Sepp
classic schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du meinst das die Stehbolzenverdickung zu lang
> ist.
>
> Das würde nicht erklären warum es an der selben
> Stelle mit der alten Dichtung, Deckel und
> Stehbolzen auch schon auftrat.
>
> Die Dichtung ging allerdings schon sehr stramm
> über die Bolzen drüber.
>
> TN der Bolzen : N 101 863 01
Genau, die "Verdickung" könnte zu lang sein. Außerdem verschwindet die Verdickung beim Aludeckel mit im Kopf.
Hast Du den Deckel mal auf eine glatte Auflage geprüft? Einfach den Deckel ohne Dichtung auf den Kopf legen und schauen, ob da evtl. an der Stelle zu viel Luft ist.
Alternativ kannst Du etwas Hylomar verwenden, Dichtflächen vorher gut entfetten. Dann die leckende Stelle (also die Seite zur Ansaugseite) erst festziehen, dann vorn. Normalerweise macht man das ja kreuzweise...
Hallo saxcab
Das hab ich nicht ganz verstanden..
wie kann man das von der stelle aus sehen?
... jetzt verstehe ich nicht was Du nicht verstehst. 😎