Öldruckleuchte und ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Öldruckleuchte und Tankundichtigkeit!

(@max89518)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 55
Themenstarter  

Hallo zusammen!
Ich denke ich melde mich nun mit 2 typischen problemen, aber irgendwie hat mir die Suche heut noch nicht geholfen 🙁
Fahrzeug: 83er GTI (DX)
Problem 1:
Im kalten Zustand leuchtet bei mir ab und zu blinkend die Ölwarnleuchte - Ölstand ist gut und Öldruck sagt im kalten zustand im Leerlauf min. 4 bar!
Ist das eine Fehlfunktion die ich ignorieren kann?

Problem 2:
Ich kann nicht volltanken. Wenn ich mehr wie 3/4 voll mache laufen min 10 Liter Sprit aus dem Tank. Konnte leider nicht genau sehen wo es her kommt. Ausschließen kann ich benzinpumpe und Druckspeicher bzw deren Leitungen, die sind dicht.
Tank kann ich mir trotz langer Standzeit nicht vorstellen, da er immer randvoll getankt war. Habe beim Reinigen des Tankgebers reingeleuchtet und er sieht innen wirklich wie neu aus!
Kann es die Dichtung am Tankgeber sein? Kann ich mir nicht vorstellen da der sprit doch dann im Innenraum wäre und nicht am Unterboden oder?
Dafür sprechen würde allerdings das man einen leichten Benzingeruch bei der Fahrt im Innenraum hat.
Das Tankrohr sieht ebenfalls dicht aus, ist komplett mit U-Schutz umhüllt!
Gibt es sonst noch möglichkeiten wie Entlüftungsleitungen o.ä.?

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
Danke!
Mfg



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo,

zu Problem 1:
Da gibt es mehrere Möglichkeiten, es könnte die Steuerungseinheit der dynamischen Öldruckkontrolle defekt sein (sitzt hinter dem Tacho, dazu muß das Kombiinstrument zerlegt werden). Ebenso kann es ein Defekt der Leiterfolie des Kombiinstruments sein, da könnte man die Leiterfolie tauschen.
Einfacher zu prüfen wäre, ob es ein Masseproblem ist - die Masseverbindungen am Getriebe und an der Karosse prüfen.
Letztendlich kann auch der Öldruckgeber am Zylinderkopf defekt sein.

Ich habe selbst das Problem, bei mir wird es vermutlich die Steuerungseinheit sein.

Wenn der Öldruck immer gut ist, kann man das Blinken natürlich ignorieren - aber für mich ist das irgendwie keine Dauerlösung. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2347
 

Tank vielleicht undicht am Schweissnaht?
Wurde jedenfalls erklaeren warum er nur zu 3/4 vollgetankt werden kann und dann Benzin auslaeuft.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
Teilen: