Lautsprecher im Cab...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Lautsprecher im Cabrio hinten einbauen- welche passen?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich möchte in unserem 87er Cabrio hinten Lautsprecher in die Seitenverkleidungen einbauen.
Die Gitterartigen Tonaustrittsöffnungen sind original bereits vorhanden. Vorne hat das Auto bereits die normalen, leicht ovalen Originallautsprecher. Passt diese Bauform auch in die hinteren Seitenverkleidungen? Wenn nein, welche Alternativen (also Schrottplatz/Golf2 etc.)?
Ich bitte um eure Hilfe.
Sonnige Grüße, Stefan.


   
Zitat
(@miclui74)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 6
 

Hallo Stefan,
ich habe letzten Winter auch lange nach Lautsprechern gesucht ohne die vorderen oder hinteren Verkleidungen von meinem 82er Rabbit Cabrio zu beschädigen, damit der Innenraum seinen Originalzustand nicht verliert. Ich bin dann bei Blaupunkt gelandet, da ich ebenfalls eine Radio/Wechslerkombi verbaut habe. In den Türen habe ich die ovalen GTX462 eingebaut ( passen genau, lediglich die Schutzfolie musste ich etwas weiten ). Hinten habe ich mich für die größeren GTX663 entschieden. Damit die Boxen "frei liegen" musste ich aber eine kleines Stück der Metallverkleidung einsägen. Von außen sieht man überhaupt nichts von dem Umbau, aber man hat doch einen viel besseren Klang. Die Lautsprecher waren auch sehr günstig : GTX663 = 29,00 € und die Ovalen GTX462 = 22,00 €. Zeitaufwand...keine 2 Stunden...Ich hoffe das ich dir etwas helfen konnte. Gruß aus Bremen Michael

http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?id=684&offset=1


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo miclui74,
vielen Dank für die Info. Dann sind die GTX462 also die Standard-Bauform, wie sie in den Türablagen und in der Limousine hinten eingebaut waren/sind. Solche habe ich hier noch rumliegen, sogar mit eingebauten Hochtönern.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe, werde ich sie mal einbauen.
Gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo nochmal,
habe die hinteren Seitenverkleidungen mal auf einer Seite abgebaut und siehe da: der Wagen hatte bereits originale Lautsprecher und Kabel drin. Dann habe ich das Radio herausgenommen und mich mit Spiegel und Taschenlampe auf die Suche nach den Kabeln gemacht:
Der Vorbesitzer hatte sie anscheinend abgeklemmt und irgendwo sind sie dann unter die Heizungsbetätigung gerutscht, wo sie kaum zu sehen waren.
Habe dann mal aufgeräumt: Lüsterklemmen gegen Lötverbindungen mit Schrumpfschläuchen getauscht und die Kabel in 10 cm Abständen gebündelt. Zum Schluß die noch verbliebenen unnötigen Hohlräume ausgestopft:
Kein Klappern, Knarren und Quietschen mehr. Und Sound is auch wieder besser, 4x 10Watt
..............yeah.......................!
Gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Kannst du mir sagen, was da hinten für Lautsprecher drin sind? Bei mir sind nämlich keine drin und ich will welche einbauen, bin aber völlig planlos, was da für welche reinmüssen. Also wenigstens die Abmessungen? Ich will nämlich nicht am Blech rumbasteln...

Liebe Grüße,
Ise


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
es sind, wenn ich das richtig gesehen habe, die gleichen in Form und Ausführung, wie in den vorderen Türtaschen.
Die Kabel sind jeweils an den Schwellern nach vorne verlegt und in schwarzen Schläuchen.
Am Blech dürfte gar nichts zu machen sein, da die Halterung für die LS schon drin ist.
Zum Einbau der LS gehst du wie folgt vor:
1.: Rücksitz ausbauen, nur das Sitzpolster, die Lehne bleibt drin.
2.: Fensterkurbel abschrauben
3.: Hinter die Verkleidung greifen und sie vorsichtig aus den Clipsen heraushebeln.
Dann siehst du auch schon die Halterung.
Sollte sie nicht vorhanden sein, sende doch bitte trotzdem ein Bild hierher.
Die Ovalen Lautprecher solltest du noch in Polos oder 2er Gölfen in rauhen Mengen finden, die in den Hutablagen-Auflagen in der Limousine waren lange gleich in Form und Abmessung. Dürfte sich also auf dem Schrott finden lassen.
Viel Erfolg.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Super, ich werds dann mal versuchen! Danke!


   
AntwortZitat
Teilen: