Langes oder kurzes ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Langes oder kurzes 5Gang an 1,6 GTI EG Motor

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Leute,

ich lass mir ja grad in meinen Oldtimer Golf 1 einen GTI EG Motor einauen ( bitte keine Schelte von den Originalos ). Jedenfalls bekommt dieser Motor noch ne kleine Planung am Kopf, ne scharfe Nocke, polierte Kanäle und ne 5e Drossel ev. auch gleich mit 5E Warmlaufregler.
Selbstverständlich kommt auch gleich ein 5Gang Getriebe mit rein.
Also hab ich mir so gedacht, da ich ja auf dem Land wohne und kaum in der Stadt fahre, lasse ich das lange 5 Gang Getriebe mit einer Übersetzung im 5 Gang von 0.712 oder so einbauen. Dann ist das Ding auch gleich schön leise und verbraucht nicht viel.
Aber: Hab ich dann ne lahme Kuh bei der man bei jeglicher auch langsamen Geschwindigkeitsveränderung runterschalten muss? und sollte ich dann doch besser das normale sprich kurze 5Gang Getriebe nehmen.
Ich will halt Bergauf auch nicht so viel langsamer werden ( bei 140 Kmh ) ohne runter zu schalten.
Obwohl mir ja leise fahren und geringer Verbrauch auch sehr wichtig ist.
Hilfe!!!!



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Normen,

ein lang übersetztes 5-Gang-Getriebe würde ich dir dann nicht unbedingt empfehlen.

Der EG ist ja ein Drehzahlmotor, der erst ab 4000 U/min Kraft entwickelt. Im Bereich zwischen 2000 und 4000 U/min hat er relativ wenig Drehmoment und ein langer 5. Gang würde meist Drehzahlen genau in diesem Bereich bringen.

Um im 5. Gang richtig Kraft zu haben, wäre deshalb ein langer 5. Gang ungünstig, zumal sich die Charakteristik des Motors durch deine Tuningmaßnahmen noch verstärken wird (erst bei hohen Drehzahlen richtig Kraft).

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also beim EG Motor gibt es nichts besseres als ein altes FM oder FD Getriebe von VW !
Das FM war z.B. das Getriebe was sie bei VW mit dem EG GTI Motor zur Auslieferung gebracht haben !

Gruß Michael Böger



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Laut der Liste in http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_45_VW-Golf-Getriebe.html ]doppel-WOBber haben wir es mit folgenden Übersetzungen zu tun...

KB Bauzeit 1. Gang 2. 3. 4. 5. Achse

FD 5-Gang 08/80 - 07/82 3,455 2,118 1,444 1,129 0,912 3,895
FM 5-Gang 06/79 - 07/81 3,455 2,118 1,444 1,129 0,912 3,895

Auch im GTI verbaut wurden....

FK 5-Gang 03/81 - 07/82 3,455 2,118 1,444 1,129 0,912 3,895
FH 5-Gang 02/81 - 02/84 3,455 1,944 1,286 0,909 0,711 3,895
FJ 5-Gang 01/81 - 07/83 3,455 1,944 1,286 0,909 0,711 3,895
7G 5-Gang 08/82 - 07/83 3,45 2,12 1,44 1,13 0,912 3,65

Die Auswahl hast du nun selber....

Dabei direkt eine Frage, hat jemand Daten vom FP Getriebe liegen? Bitte an mich, suche Infos...

Sepp



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

genau nach den Übersetzungsverhältnisse habe ich ausgewählt. Werde wohl das lange Getriebe nehmen - und wenn mich das doch nervt kommt das kurze rein. Würde ich noch in Berlin wohnen wäre auf jeden Fall das kurze Getriebe meine Wahl.

Vielen Dank an alle.

Nehme aber auch gerne noch weitere Ratschläge entgegen.

Gruss Normen



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Sepp:
das FP ist das vom 1.6 16V (Oettinger). Ausstattungscode war: 733

Von den einzelnen Gängen entspricht das Getriebe dem FM / FD / 7G, aber die Achsübersetzung war kürzer: 4.17 statt 3.89 bzw. 3.65.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
Teilen: