Hallo erstmal
Da meine MFA Anzeige für Öltemperatur im 91.Cabrio falsche Werte anzeigt,
wollt ich mal Fragen wenn ich ein VDO Instrument in der Mittelkonsole einbaue
ob ich den Geber von der MFA am Ölfilter benutzen kann?
mfg Wilhelm
Ich an Deiner Stelle wuerde die MFA reparieren oder den Geber austauschen, je nachdem was halt defekt ist.....
Hallo!
Mitbenutzen funktioniert nicht richtig, man braucht 2 Geber. Dafür gab (oder gibt?) es sowohl bei VW als auch im Zubehör einen Adapter, daß anstatt einem Geber 2 Geber angebracht werden können.
Eine weitere Möglichkeit ist für die Öltemperatur immer einen Geber in Form des Ölpeilstabes (von VDO und Motometer erhältlich) einzubauen.
Ich würde allerdings die Reparaturlösung bevorzugen...
Sepp
Hallo Wilhelm,
reparieren ist die beste Lösung. Kann auch sein, dass Stecker lose oder oxidiert sind und eine Reinigung ausreicht.
Du kannst den Geber der MFA testen, indem Du das MFA-Kabel abziehst und das VDO-Instrument anschließt. Die Geber und Anzeigen für MFA und VDO-Cockpit-Instrumente haben die gleichen Werte. Wenn also in Deinem Fall MFA und VDO gleich (gleich falsch) anzeigen, ist der Geber defekt.
Wie Sepp schon schreibt, würden beide Kabel an einem Geber falsche Anzeigewerte ergeben. Der Geber am Ölmess-Stab ist eine Alternative, zeigt aber wegen der Fahrtwindkühlung etwa 5-10° niedrigere Werte an als am Ölfilterflansch.
Gruß
Christian
Hallo,
also die MFA instandsetzen wird schwierig, wenn mich nicht alles täuscht seit kurzem entfallen. Wenn Du ein VDO Zeigerinstrument in die Mittelkonsole bauen willst, das Kabel am Kombiinstrument abklemmen und zur Mittelkonsole hin verlängern, Kl. 15 und 31, sowie 58b musst Du auch noch dahin verlegen.
Was mir aufgefallen ist: Schaltet man bei MFA das Licht ein, steigt auch die Öl - Temp. auf der Digitalanzeige etwas (8°C) an - und umgekehrt. Kann aber sein, dass das eine andere Ursache hat, evtl. bin ich sogar ein Einzelfall...
Tschüss Frank
Hallo nochmal
Danke für die Tipps.Meine MFA zeigt zum Beispiel Aussentemperatur jenseits 60 Grad,Öltemperatur 150 Grad!
Irgend etwas ist da Faul.
mfg Wilhelm
Hallo,
das klingt fast wie ein Kurzschluss der Sensorleitungen. Versuche mal folgendes:
- ziehe den 6-fach Stecker neben dem Tacho am Kombiinstrument ab. Was wird dann angezeigt ? Wenn es nachwievor diese Werte sind, liegt's am Kombiinstrument (Leiterfolie oder MFA selbst), wenn nicht, in den Leitungen. Dass zwei verschiedene Sensoren, noch an völlig verschiedenen Stellen verbaut, defekt sind, ist fast ausgeschlossen.
Tschüss Frank
Hallo Wilhelm,
das hört sichnach einem Massefehler an, am Kabelbaum, am Massepunkt nahe der Lenksäule, am Instrument oder am Massestecker der im 16fach-Steckgehäuse zum Anschluss des Instrumentes sitzt.
Zeigen die Instrumente für Tank und Wassertemp richtig an oder weichen die auch stark ab? Dann käme der Spannungskonstanthalter am Instrument hinter dem Tacho in Betracht.
Gruß
Christian
Hallo,
@ Christian R.:
Öl - Temp und A - Temp laufen NICHT über den Spannungskonstanter.
Tschüss Frank
Hallo
Danke für die vielen Tipps,
alles andere ist normal in den Anzeigen.
Gruß Wilhelm