Moin!
Nach dem Abstellen heute habe ich leichten Benzingeruch bemerkt. Auf der Suche nach der Ursache habe ich gesehen, daß an und unterhalb des Verteilergehäuses Öl ist.
Meine 2 Fragen: Ist das Problem mit Erneuerung der Dichtung 052905273A behoben und kann ich den Verteiler demontieren, ohne die ZZP zu verstellen?
Hallo,
zur Markierung der Verteilerposition kannst Du mit einem Filzstift einen Strich auf Verteiler und Flansch machen, das ist ausreichend genau.
Zur Ölquelle: Hier musst Du prüfen, ob das Öl außerhalb des Verteilers austritt oder durch den Verteiler läuft und an der Unterseite heraustropft.
Wenn der Verteiler innen ölfrei ist, musst Du außer dem O-Ring auch die Papierdichtung unter dem Verteilerflansch wechseln. Die 3 Inbus-Schrauben sitzen oft sehr fest und verlangen passgenaues Werkzeug, auf keinen Fall Winkelschlüssel minderer Qualität.
Wenn die Innenseite des Verteilers ölig ist, wird eine Überholung fällig, denn dann sind die Wellendichtringe im Innern verschlissen. Wenn dann auch noch die Verteilerwelle im Lagerdeckel radiales Spiel hat, würde ich einen Austausch des Verteilers empfehlen.
Gruß
Christian R
Ganz vergessen: Ich hatte extra Bilder gemacht!
https://www.dropbox.com/sh/ttvui7r7c3xtblj/AAAO2FVZ15W1IpA0HhYfL6DDa?dl=0
Vor 400km habe ich dort mit Bremsenreiniger ordentlich sauber gemacht. Und es ist immer noch sauber. Ich weiß also nicht, wo genau das Öl herkam. Unter der Verteilerkappe jedenfalls war kein Öl.
Wenn im Verteiler-Inneren, also hinter dem angeschraubten Lagerdeckel bei den Zündkontakten, auch kein Öl ist, kam es wohl von außen. Dann würde ich weiter beobachten und schon mal O-Ring + Papierdichtung für den Verteiler und eine Ventildeckeldichtung bereithalten, die beim nächsten Ventile-Einstellen sowieso fällig sein wird.