Hallo und frohes neues Jahr zusammen.
Ich wollte mich kurz vorstellen. Ich bin John, 26 Jahre alt und studiere Datenanalyse und Datenmanagement in Dortmund.
Ursprünglich komme ich aus Solingen und liebe altes Eisen.
Ich habe mir eine Hausarbeit geangelt, die "Ersatzteilbeschaffung für Oldtimer und Youngtimer" zum Thema hat. Ich dachte, ich verbinde einfach das Angenehme mit dem Nützlichen.
Ich wollte daher nachfragen, ob es in Ordnung ist, dass ich mich hier im Forum zu Euren Erfahrungen beim Thema Ersatzteile umhöre und Euch dazu ein paar Fragen stelle?
Ich habe mich auch in anderen Oldtimer und Youngtimer-Foren angemeldet, um ein möglichst umfangreiches Bild zu erhalten, denn die Ersatzteilbeschaffung für die alten Schätze unterscheidet sich ja zum Teil sehr deutlich von Hersteller zu Hersteller und von Modell zu Modell.
Mittlerweile habe ich schon über 500 Antworten eingesammelt. Es wäre also klasse, wenn ich mich auch hier umhören dürfte.
Wenn das nicht okay ist, lasst es mich bitte wissen. Ansonsten freue ich mich schon auf einen regen Austausch.
John
Moin John,
das finde ich spannend, ich persönlich wäre bereit, Dich zu unterstützen, wenn Du Fragen hast.(tu);)
Gruss
Jörg
Hallochen,
über Ersatzteilbeschaffung können bestimmt jede Menge IG- Mitglieder ein Liedchen singen! (:P)
Da mein Golfi super läuft brauche ich zwar keine Ersatzteile, aber komischer Weise ist mein Dachboden voller Blech, Gummi, Plastik.:S
Sind das erste Anzeichen einer Messi- Krankheit? 😀
Viele Grüße Rycan
Moin Rycan,
nee, das sind keine ersten Anzeichen einer Messie-Krankheit,....ausser, Du kannst den ganzen Kram nicht einem deiner Oldtimer (vermutlich Golf 1...) zuordnen!;)
Meine Frau ist übrigens der Meinung, dass auf unserem Dachboden mindestens noch ein dritter Golf 1 herumliegt....kann gar nicht: Denn das würde der Dachboden gar nicht aushalten!!!:)o
Gruss
Jörg
Hallo Jörg,
gut, das beruhigt mich. B)-
Bei meiner Frau rede ich mit mit Wertanlage und Notfallmanagement raus! 😀
Hast du deinen Dachboden abgeschlossen? >:D<
Obwohl CP wieder viele Teile in originaler Qualität anbietet. Da hatte ich letztens ein interessantes "Mailgeflüster", wobei der Gesprächspartner der Meinung war, das "Alte" ist besser und immernoch haltbar und eben original.
Trifft bei vielen Sachen ja auch zu.
Viele Grüße Rycan
Moin zusammen,
ich habe nicht den Dachboden, sondern einen eigenen Kellerraum als Ersatzteillager. Als ich den GTI verkauft hatte und alle Golf-spezifischen Teile (immerhin eine ganze Wagenladung für den Jetta) ebenfalls abgegeben hatte, wunderte ich mich, warum ich kein Bisschen mehr Platz in meinem Keller hatte - der ist immer noch brechend voll!
Irgendwas stimmt da nicht... 😉
Gruß Sebastian
Hallo und vielen Dank für den freundlichen Empfang hier.
Was Ihr bislang geschildert habt, frage ich tatsächlich auch von den Besitzern der einzelnen Modelle ab.
Die Jungs aus dem Polo 1 und K70 Forum sind in einer vergleichbaren Situation, wie Ihr hier.
Bei Käfer, Bulli und Karmann Ghia sieht die Welt komplett anders aus.
Mir geht es darum zu erfahren, was Ihr unternehmt, wenn Ihr ein bestimmtes Ersatzteil braucht (also Teilehändler, ebay.de, ebay.com, Marken-Treffen usw., usw.).
Eure Antworten vergleiche ich dann mit denen der Porsche, Saab, Corvette, Lada, Messerschmitt usw. usw. Fahrer, aber auch mit den Antworten der Käfer, Bulli, K70, Corrado usw. Fahrer (sofern sich genügend melden).
Die Ergebnisse daraus werde ich gerne hier veröffentlichen, da sie sowieso anonym erhoben werden.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr drei/vier Minuten Eurer Zeit opfern würdet und die Fragen kurz beantwortet.
http://johndidai.limequery.com/178549?lang=de ]Hier der Link zur Umfrage.
Vielen Dank vorab.
John
@John Di Dai
Wird die Erhebung von Ebay finanziert / initiiert ?
Gruß Jan
Hi John,
ereldigt.
🙂
Rainer