Hallo zusammen,
ich bin relativ Neu hier und werde mich demnächst auch regestrieren!
Erstmal ein große Lob an die macher dieser Seite und macht weiter so...
Nun meine Frage ich habe überlegt in meinem 1.6 EG Motor eine Kurbelwelle aus einem VW Iltis zu verbauen somit ist es möglich ohne viele Veränderungen den Hub aus einem 1.8 zu bekommen ist dieses so richitg?!
Habe noch nicht soviel Erfahrungen was das angeht und möchte euch um euren Rat fragen! Habe bei E-bay auch vielleicht schon die passende Kurbelwelle gefunden sogar Neu:-) auch wenn die wahrscheilich nicht unter 200€ weggehen wird aber selbst wenn sie so teuer weggeht ist immer noch ein Schnäppchen habe mal bei Classicpart Center nachgefragt und die meinten 465€ + Steuer ganz schön Teuer:-( !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8043835630&rd=1&sspagename=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
MFG Dieter Bender
hallo dieter,
welchen erfolg versprichst du dir davon, den hubraum so zu vergrößern?
wenn du das bei einem in deutschland zugelassenen pkw machst und es nicht eintragen lässt, stellt das steuerhinterziehung dar.
gruß
arno.
Na und?
Arno sei doch nicht so gemein und unterstelle Dieter doch nicht so was, vielleicht trägt er sowas ein.
Außerdem kenne ich Leute die machen das schon seit Jahren hahahahahahahah.
bye
Mehr Hub mehr Power:-)....
Weniger Sprit verbrauch mehr Power unten rum....
Steuerhinterziehung was ist das???.....
Hallo,
auf den Beitrag des Herrn Radikalo gehe ich hier mal nicht ein.
Abgesehen von der Steuerhinterziehung: Wenn das nicht eingetragen wird, erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. Wenn es dann im Straßenverkehr bewegt wird und dies z.B. anläßlich eines Unfalls auffällt, kann man sich neben den strafrechtlichen Folgen die Kosten ausmalen, die dann auf den Besitzer zukommen (u.a. durch Entzug des Versicherungsschutzes).
Gruß Sebastian
Hallo Dieter!
Wenn du dich mit solchen Überlegungen herumschlägst solltest du dir erst mal ein http://www.golf1-ig.de/golf/literature/index.php ]Buch SEHR gründlich lesen...
Beim Iltis ist immer die Frage welchen du meinst, in Serie gab es 2 verschiedene Motorbaureihen bei der Bundeswehr, weiterhin wird er immer noch gebaut, mir ist aber die aktuelle Motorisierung unbekannt...
Sepp
Ein gebrauchter DX ist billiger zu bekommen als diese Kurbelwelle...
Lies außerdem mal den übernächsten Thread, dann wirst Du sehen, dass diese Kurbelwelle wirklich kein Geheimnis ist. Und alles, wo Iltis dransteht wird sowieso schweineteuer.
Grüße, Dirk
Ja ich kann mich auch nicht erinnern sowas gelesen zu haben..Ist warscheinlich auch nicht richtig? Ich habe in meinem 1600er eine vom Corrado verbaut.(Lt Vorbesitzer) Schöne gruße ans Finanzamt!
Hallo,
technisch gesehen brauchst du bei längerem Hub kürzere Pleuel oder Kolben mit nach oben verschobenem Kolbenbolzen. Der Hubraum ist dann immer noch kleiner als beim DX. Lohnt sich nicht bzw. dürfte teurer werden als gleich auf 1,8l umbauen, es bleibt halt nicht bei der Kurbelwelle.
Jörn
Stimmt.
Wer Hubraum will, soll DX nehmen, weil es so einfach ist.
Aber wieso denn?
Der EG höllt doch sooo schön! 😀
("höllen" = umgangssprachlich für "Spaß machen", "gierig Drehzahl machen", siehe auch "Benzin verhöllen".)
("Benzin verhöllen" = völlig unwirtschaftlich Kraftstoff verbrennen mit dem Ziel einer ordentlichen Verbrennung mit hohem Drehmoment und hoher Leistung)
...und,
falls einer fragt:
JA! Der Virus wirkt immer noch! 😉
Gruß Stefan
Der Umbau war in den 80ern absolut Pflichtprogramm bei guten Schraubern, kann also als zeitgenößisch akzeptiert werden. Fein das dann der MKB erhalten bleibt und 1,9ltr. sind mit den richtigen Übermaß-Kolben kein Problem. Hat ein Kollege selbst gefahren und war von den 136 Rollen-PS begeistert. An der Riemenscheibenseite muß aber was beachtet werden weil die wohl beim 1,6er anders ist als beim Iltis (Restwissen).