Moin und Hallo,
nachdem mir vorhin das Kupplungsseil gerissen ist, ich aber vorsorglich eines dabei hatte und es gewechselt habe, habe ich ein Problem: Am Ausrückhebel gibt es 2 Metallteile, eine Art Keil, der das Seilende verklemmt, den konnte ich auf dem Parkplatz montieren und problemlos nach Hause fahren, das zweite Metallteil, eine Art Konterplatte, die zwischen Keil und der Gummierung des Aurücklagers sitzt konnte ich ums V...... nicht montieren. Kann ich das erst einmal so fahren, oder fliegt es irgendwann auseinander? (Nun ist dunkel, ich kann nix mehr machen und ich muss Morgen mit dem GTI zur Arbeit fahren...):S
Gruss und Danke für die Mithilfe!
Jörg
Hallo Jörg,
so weit ich mich erinnern kann, verriegeln sich die beiden Teile gegeneinander.
Direkt rausfallen wird es so zwar auch nicht, da der Seilnippel in der Vertiefgung des "Keils" liegt und das ganze unter leichter Spannung steht, aber ich würd das bei nächster Gelegenheit richtig machen.
Du mußt vermutlich nur das Seil weiter entspannen (Kunststoffmutter ganz zurückdrehen), dann kannst du auch das zweite Metallteil montieren. Prüf zuerst noch, ob die Seilhülle an der Spritzwand sauber in der Führung steckt, sonst erscheint die Hülle immer zu lang.
Gruß
Rupert
Hallo Rupert,
Vielen Dank für den Tip! Werde ich heute nach Feierabend gleich ausprobieren. (Mit dem "Federgeknacke" bin ich übrigens noch nicht weiter, ist aber bisher auch nicht mehr aufgetreten...) aber bald hat er eh Winterpause, dann ist Zeit.
Gruss
Jörg
Alternativ mit Wagenheber zwischen Getriebe und Motor ansetzen und ein wenig hochdrücken..
Gruß, Andreas
Hallo noch einmal,
Einsetzen der Konterplatte hat geklappt, war dann ganz einfach8-)
Nun ist dieser Gummilappen, der oben am Widerlager dazwischen getan wird und ein Teil der dicken Gummitülle dabei hopps gegangen, 33 Jahre altes Gummi war meinen Bemühungen wohl nicht mehr gewachsen...
Egal: Es funktioniert jetzt wieder richtig und ich kann ja beizeiten den ganzen Gummi-Kram ersetzen, wenn es die Teile noch geben sollte....
Danke noch einmal für die Tips!
Gruss
Jörg
Hallo Jörg,
freut mich, daß es geklappt hat.
Falls noch nicht geschehen, mußt du das Kupplungsspiel noch einstellen. An der großen Kunststoffmutter soweit drehen, daß du ca. 20mm Leerweg am Pedal hast. Dann paßt´s.
Grüße
Rupert
joerg schrieb:
-------------------------------------------------------
> [i]...
> Egal: Es funktioniert jetzt wieder richtig und ich
> kann ja beizeiten den ganzen Gummi-Kram ersetzen,
> wenn es die Teile noch geben sollte....
>
> ...[/i]
Hallo Jörg,
falls du nichts bekommen solltest, ich habe da sicher noch gute Gebrauchtteile liegen. 😉
Gruß Sebastian
Hallo,
ja, das Spiel habe ich eingestellt und da lag auch mein ursprünglicher Fehler: Ich hatte das alte Seil als Vorlage genommen und die Eisnetllung vor dem Einbau vorgenommen, somit konnte ich die Teile nicht ordentlich montieren! Nachdem ich heute dabei war und die Mutter zurückgedreht hatte, ging es total leicht.
Danke auch an Sebastian, falls ich Nix finde, melde ich mich gerne bei Dir:)
Gruss noch mal und schon mal ein schönes Wochenende!
Jörg