hi
wenn ich mit meinem 82' 70ps golf mal kräftig beschleunige und hoch drehe, habe ich das gefühl dass die drehzahl unverhältnissmäßig stark zur geschwindigkeit steigt.
also als wenn die kupplung unter großer last nicht mehr richtig greift.
kann man das irgendwie nachstellen, oder muss ich mein getriebe ausbauen und die kupplung erneuern???
wie groß ist da der aufwand der mich erwartet???
vielen dank für eure tipps!!
Hallo Also wenn die kupplung schon rutscht muß sie erneuert werden . Ohne hebebühne mit zwei Man(n) in gut drei stunden fertig. Mit Bühne etwas schneller . Wenn man es noch nie gemacht hat dauert es natürlich etwas länger aber ist nichts weltbewegenes. nur das man den motor abstützen muß weil er ohne getriebe nur noch an einem halter hängt.Und das das ausrücklager nicht wie bei den meisten an der druckplatte sitzt sonder hinter dem grünen deckel im getriebe.Grüße Chris
Hallo Phil,
wenn du das Kupplungspedal trittst, hast du dann erst noch einen kleinen Leerweg, bevor die Kupplung öffnet, oder hast du von anfang an druck auf dem Pedal?
Wenn du keinen Leerweg hast, recht es eventuell auch aus, das Kupplungsseil nachzustellen.
Die Kupplung selber wechseln, erfordert schon etwas Geschick. Wenn du öfters selber schraubst, bekommst du das wohl hin. Für Einsteiger ist das aber nicht zum Selbermachen zu empfehlen.
Gruß
Frank
ja kupplungsspiel ist vorhanden....
brauch ich irgendein spezial werkzeug oder viele drehmoment schlüssel
für wichtige anzugsmomente???
ansonsten würde ich mich nach einer neuen kupplung umschauen und das wechseln selber versuchen....
gruß phil
ich habe jetzt schon ein paar mal ne neue kupplung eingebaut beim 1ser bis auf räder ohne drehmomentschlüssel und es hat immer gehalten aber muß jeder selber wissen .ist auch glaub ich erfahrungssache wie fest jede schraube soll.gruß chris
Hallo phil,
das mit dem Selbermachen geht unter Zuhilfenahme eines Fachmannes gut von der Hand, lediglich die Zentrierscheibe für die Reibplatte (die mit den federn) ist als einziges Spezialwerkzeug zu nennen, aber nichtmal die brauchst du, wenn du ein Schieblehre hast und die reibplatte vor dem (über Kreuz) Anziehen zur Mitte des Schwungrades ausrichtest.
Übrigens: du brauchst beim Tausch der (kompletten!) Kupplung auch die 6 selbstsichernden Schrauben, die die Kurbelwelle mit der Druckplatte verbinden.
Dein Kurbelwellendichtring sifft auch schon? Nun ist die beste gelegenheit zum Tausch.
Gruß, Stefan K.