Hallo,
Wie lang hält eigentlich eine Kupplung?
Hallo Christian,
also: die erste hat bei 259.000km das Rutschen angefangen, war vermutlich sehr viel Kurzstreckenverkehr auf den ersten 159.387km schuld (älterer Herr mit 80 Jahren, Erstbesitzer). Habe damals aus FALSCHER Sparsamkeit nur die Reibplatte getauscht, Folge:
Bei 320.000km eine komplett neue (Reibplatte, Druckplatte, Schrauben, Simmerring) eingebaut.
Diese ist immer noch drin und zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen. Kilometerstand mittlerweile: 443.000km. War ein Originalersatzteil, das ich vor Jahren, als die MAHAG in München mal ihre E-Teilelager ausgeräumt hat, für 30 Euro gekauft habe. Kann man heut von träumen.................. 🙂 .
V-A-G.................Vereinigte-Abzocker-Gesellschaft...............:(
Gruß, Stefan.
Hallo Stefan,
Die in meinem Formel E Diesel hat jetzt 370TKM drauf.
Ich weiss das daher da der Ehemann der Erstbesitzerrin alle Reparaturen im Scheckheft eingetragen hat.
Wenn es Bergauf geht komme ich kaum diesen hoch, das hatte ich auch beim TD, bei dem hat hat die Kupplung aber noch dazu durchgerutscht.
Für die Meyer und Sehl Kupplung hatte ich 58,-€ bezahlt.
Hallo Rudi,
mein Diesel mit FF-Getriebe hat bei 150tkm vom Vorbesitzer ne neue Kupplung bekommen, ist allerdings sehr viel in der Stadt gefahren. Lenkrad und Schalthebelgriff sahen nach der doppelten Strecke aus.
Bei den 1100-1300ern wie FA,GG fängt meistens das Ausrücklager bei 100tkm an zu mahlen, während Beläge beim 180er Durchmesser bis etwa 160-200tkm halten können. Soweit die Erfahrungen mit Polo2 und Audi50, deren Motoren und Getriebe denen vom Golf 1 entsprechen. Mein Passat 5E hat bei 294tkm noh die erste und der 5E eines Bekannten hatte sogar 460tkm mit der ersten geschafft. Hängt aber vor allem vom Fahrer und den Einsatzbedingungen ab. Ein sportlicher Briefkurier muss wohl schon nach 20tkm in die Boxen, der Langstreckenfahrer vielleicht nach 250tkm, mit der selben Technik im selben Auto. Auch die Qualität der Teile dürfte eine Rolle spielen und die sorgfältige Einstellung des Pedalspiels.
Gruß
Christian