Kubelgehäuseentlüft...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kubelgehäuseentlüftung und Ölabscheider

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
beim 8/77 GTI ist keine Ölabscheiderdose mehr im Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch verbaut, es befindet sich bei mir nun reichlich Öl im Luftfilterkasten.
Ich hatte mal einen Golf 1 Diesel, der hatte sich dann irgendwann das gesamte Motoröl in den Ansaugtrakt geholt ( konnte ihn zum Glück abwürgen ).
Das befrüchte ich beim GTI zwar nicht , aber damit es keine Probleme gibt:
- ob man die Abscheiderdose noch bekommt und nachtraglich verbaut
- oder das Flammenschutzsieb (ist über der Stauscheibe in der Gummimuffe verbaut, bei der späteren Fahrzeugen) hier Sinn machen würde
- kann mir nicht vorstellen das Öl im Luftfilter (Kasten) sein soll. Es suppt sozusagen an der Korkdichtung zum Mengenteiler raus, so das die Batterie auch eine leichten Ölfilm hat, vielleicht muß ich auch nur die Dichtung erneuern oder mit Silikonmasse einsetzen.



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo,

da würde ich mal die Ursache erforschen, warum der Motor offenbar zu viel Druck im Kurbelgehäuse hat - denn das ist nicht normal, daß er so viel Öl rausdrückt.

Die Ölabscheiderdose auf dem Ventildeckel macht sicher Sinn, das Flammsieb auf der Stauscheibe wohl eher weniger. Vorher natürlich alles gründlich saubermachen und wie gesagt nach der Ursache forschen.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo Hede,

die Nockenwelle schleudert das Oel kraeftig rund im Zylinderkopf.
So gelingt auch das noetige Oel im Kurbelgehaeuse-Entlueftungsschlauch.

Das kann mann vorkommen in dem mann die Plastik Nockenwelle "Abschirmkappe" (die spaeter in die 827-er Motoren standardmaessig eingebaut wurde) ein zu bauen.
Habe ich beim meinem "8.76" und 10.83 GTI auch gemacht.

MfG

Erik Meussen



   
AntwortZitat
Teilen: