krankheit batteriel...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

krankheit batterieleuchte

(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Mensch, Leute...

Auszug aus "Dieter Korp - Jetzt helfe ich mir selbst - VW Golf Diesel, Turbo-Diesel bis Okt.'83" S. 152

"Fingerzeig: Da der Dieselmotor normalerweise ohne Gas angelassen wird, haben Sie sicher schon beobachtet, daß die Ladekontrolle brennen bleibt, wenn der gestartete Motor im Leerlauf losläuft. Hierbei ist die Vorerregung der Drehstromlichtmaschine zu schwach, sie liefert noch keinen Strom. Sobald Sie auf das Gaspedal tippen, verlöscht das rote Licht - alles ist wieder in Ordnung. Diese Erscheinung ist normal und deutet keinen Schaden an."

Alles klar? 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@handicap)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 54
 

hi, die anregungen haben mir weitergeholfen. ich habe heute die lichtmaschine
ausgetauscht. oh wunder, das lämpchen ist erloschen. der wagen hatte vorher
ab 100 km/h ein rhythmisches raunen. das ist auch verschwunden. ich denke mal
die lager waren nicht mehr so gut. ich bedanke mich noch einmal und viele
grüsse, handicap



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

@ handicap

du hast ein 1,1er benziner oder?



   
AntwortZitat
(@handicap)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 54
 

... ich habe einen 1,3er benziner : )



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

achso...

also bei diesel leuchtets normal und bei benziner nicht gell?

vielen dank an Sebastian!



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Jochen,

so ist es. Wenn es beim Benziner leuchtet, stimmt etwas nicht - beim Diesel ist das ohne Gasstoß völlig normal. Insofern sind hier zwei verschiedene Themen etwas durcheinander geraten. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@handicap)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 54
 

bei meinen t3 diesel leuchtet die lampe und beim leichten gas geben, erlischt diese.
bei meinen reparierten golf 1 s 1,3 geht die lampe nach dem zünden sofort aus ohne
gas zu geben. wie auch immer ; ). es wird sich zeigen. vg, handicap



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!

Ich lehne mich jetzt mal etwas aus dem Fenster...

Auch beim Benziner ist das Leuchten normal, wenn man der Logik von Korp folgt: Startet man ihn ohne Gas, reicht die Vorerregung genau wie beim Diesel nicht aus.
Lässt man ihn hingegen so an, wie es in der Betriebsanleitung vorgesehen ist, dürfte nichts leuchten. Der Choke bzw. die Startautomatik regeln die Drehzahl ausreichend hoch und der warme Motor soll ja mit etwas Gas angelassen werden. Damit hat man den gleichen Effekt wie beim Diesel - durch die kurzzeitige Erhöhung der Drehzahl verlischt die Lampe.

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1572
 

Hallo,
normal müßte das Verhalten beim Benziner noch ausgeprägter sein, die Übersetzung zur Lima ist anders weil der Benziner ja höher dreht. Da das der Lima relativ egal ist wer sie auf "ihre" Nenndrehzahl bringt dreht eine Benziner Lima bei Leerlauf (der ja bei Diesel und Benziner relativ identisch ist) langsamer.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo leute

ich habe ein riesen problem???? vielleicht könnt ihr mir da helfen hoffe hier sind leute die es richtig drauf haben.

Fahre einen 1 Golf GTD so mein problem die kontrollleuchte von der batterie glimmt leicht im standgas so jetzt kommen immer gleich hast du den regler erneuert usw. es ist alles neu der vorerregerkreis wird mit 1-2Volt bestromt aber das beste kommt jetzt schalte ich einen verbraucher ein glimmt die leuchte bzw diode nicht mehr so was denkt ihr an was das legen könnte verkabelung wie masse usw alles i.O habe auch schon den blauen stecker abgezogen dann ist alles aus und auf masse leuchte sie richtig satt gibt mal ein paar gedanken stöße wie gesagt ist ein verbraucher an erlicscht die leucht ach hat jemand teile für das FZ.???

mfg eren



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: