Hallo
Ich wollte letzte Woche meine 1,6l GTI nach längerer Standzeit und neu abgedichtetem Motor endlich mal laufen lassen. Wollte aber zuvor überprüfen ob die Kraftstoffpumpe läuft. Und da fängt das Problem an: Wenn ich die Zündung einschalte zieht das Relais nicht an. Bei mehreren Versuchen zieht es aber schon mal an. Ich hab dann mal den Stecker vom Hallgeber abgezogen und die mittlere Leitung (Steuerleitung, grün) gegen Masse getippt. Dann zieht das Relais an immer an. Kann das dann am Hallgeber liegen? Ich hatte auch schon versucht ihn zu überprüfen aber so sicher bin ich mir da nicht, weil der Stecker seitlich am Zündverteiler komplett weg gebrochen ist. Deshalb weiß ich nicht genau welche Leitung 8h, welche 31d und welche 7 ist.
Ist ein 81er GTI mit alter ZE. Hat irgendwer ne Ahnung was das sein kann?
mfg Lucas
Hallo,
du sagst, manchmal zieht es an und manchmal nicht- könnte der Anlasschalter am Lenkradschloß sein. Die Spritpumpe, bzw. das Relais darf nur bei eingeschalteter Zündung Strom kriegen.
Probier mal Folgendes: Hupenknopf gedrückt halten und dann die Zündung einschalten: die Hupe sollte hupen und die Kontrolleuchten für Öldruck und Lima brennen. Wenn du nun weiterdrehst auf Anlassen (Huptaste loslassen......grins) müßte die Pumpe anlaufen. Das sollte ein Helfer feststellen, der das Gehäuse unter dem Wagenboden anfasst. Hast du den nicht zur Hand, kannst du auch eine Kontrolllampe an Sicherung 5 und Masse klemmen. Beim Anlassen und bei laufendem Motor muß sie leuchten, bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung dagegen nicht. Würde auch das mit dem Hallgeber erklären. Mach mal Meldung, wenn sich was tut.
Gruß, Stefan.
81er Formel E Diesel
Hallo,
das Relais wird angesteuert, Spannung am Relaisträger Klemme 15, sprich Zündanlassschalter ist nicht defekt. Hab heute noch mal nachgeguckt und meine das der Hallgeber defekt ist. Das Relais ist ja auch an Klemme 1 der Zündspule angeschlossen, damit das Relais "erkennt" ob der Motor läuft oder nur die Zündung eingeschaltet worden ist. Demnach müsste es ja anziehen, bzw. ein Zündfunke müsste entstehen, wenn ich den Hallgeber drehe. Das tut es bzw. sie aber nicht. Deshalb meine ich wär der Hallgeber defekt. Trotzdem vielen Dank. Kriegt man den Hallgeber eigentlich noch orginal bei VW (Classicparts) oder nur über Volkswarenhaus.de?
Grüße, Lucas
Versuch es mal beim Bosch-Dienst, die Zündanlage sollten die eigentlich (wenn sie denn wollen/können) überprüfen können. Volkswarenhaus ist meines Erachtens viel zu teuer und der Hall-Geber dürfte bei VW bis in die 90er auch in den anderen/neueren Modellen verwendet worden sein. Somit müßte es das Teil noch beim freundlichen geben.
Gruß, Stefan.
P.S.: Wir schlachten demnächst, so er uns denn endlich auf den Hof gestellt wird, einen 4-Türer GTI von 83. Wenn sich der andere Interessent für den Motor nicht meldet, könnten wir dir den Zündverteiler samt Hall-Geber überlassen.