hi leute
wollte mal frage ob jemand schonmal seine kraftstoffleitungen komplett ersetzt hat. Ich stehe nämlich grade vor diesem problem weil nirgends was vorhanden ist.....meine bremsleitungen ersetze ich durch kunifer leitungen hat jemand schon erfahrungen mit kunifer im bereich benzin?
Zum bremskraftregler..der sieht aus wie sau voll mit rost und wachs zudem sind die leitungen festgerostet. Jetzt meine frage hat jemand von euch schonmal den bkr aufgearbeitet? Der mist kostet ja bei volkswarenhaus knapp 200€... Kann man den ohne bedenken sandstrahlen und pulverbeschichten? Das nichts rein kommen darf weiß ich aber beim pulvern im ofen bei 200grad?????
Gruß levent
Hallo Levent,
den lastabhängigen Bremskraftregler gibt es bei VW Classic Parts für 138 Euro neu, da würde ich an Deiner Stelle nicht lange mit dem Altteil herumexperimentieren. Selbst wenn er nach einer Aufarbeitung von außen wieder top aussieht - das Innenleben ist und bleibt alt. Bei der Bremsanlage sollte man nun nicht unbedingt sparen, finde ich.
Geht es bei den Kraftstoffleitungen um einen GTI oder einen Vergasermotor? Für den Vergaser bekommst Du die kompletten Metallleitungen für Vor- und Rücklauf am Unterboden vorgebogen und einbaufertig ebenfalls beim CPC. Kosten mit je 58 € auch nicht die Welt.
Gruß aus Wolfsburg
Jörn
Ich stehe im Kontakt mit einem örtlichen Landmaschinenhersteller bezüglich der Spritleitungen, sowohl die starren Rohre unterm Fahrzeug als auch die flexiblen vom Zu- und Rücklauf sowie die Einspritzleitungen der K-Jetronic.
Momentan schaffe ich es einfach zeitlich nicht die alten Teile zu denen zu bringen aber grundsätzlich stellt das für die kein Problem dar. Bremsleitungen machen die wohl auch, aber nicht für Kraftfahrzeuge.
Wenn ich da was anleiern kann dann mache ich dazu ein neues Thema auf.
Grüße,
Dominik
Hallo,
beide Leitungen die Du sucht sind bei Mercedes Benz als normales Ersatzteil als Meterware zu bekommen.
Bei mir sind für Sprit und Kraftstoff diese MB -Teile verwendet worden. Sie sind grau-grün wie das VW- Original.
Die Bremsleitung ist die gleiche wie beim W 124.
Gruß Normen
Bremsleitungen habe ich ueber meine VW Werkstatt bezogen. Die Bremleitung gibt es als Meterware, genau wie die Ueberwurfmuttern. Mit einen Rohrschneider, Bremsleitungbiegegeraet bist du schon fast fertig. Das Boerdeln der Kragen am Ende der Leitungen habe ich getan in dem ich ein Boerdelgeraet geliehen habe.
Der Bremskraftregler hatt etwa in der Mitte, auf eine Seite, ein Oeffnung die verschlossen ist mit eine Gummi-Kappe und Sprengring. Die Sprengring bekommt mann eigentlich nicht ab ohne dabei die Gummi-Kappe zu beschaedigen (so meine Erfahrung). Sandstrahlen geht deswegen auch nicht, die Gummi-Kappe geht kaput.
Der Bremskraftregler ist von Ate ung gibt es manchmal auch bei eBay fuer um die EUR 100,-.
Wie Joern S. schon schrieb, fuer diese Kosten und weil ist die Bremsanlage ist, hier nicht sparen. Dann besser EUR 100,- weniger ausgeben fuer etwas anderes.
Zur Kraftstoffleitungen kann ich leider nichts sagen.
MfG
Erik
Danke für die ganzen infos....
Ja ich bin sowieso nicht der typ der bei bremsen und reifen spart sonst hätte ich keine leitungen aus Kunfer gekauft die das 5 Fache kosten jedoch wucher will ich auch nicht unterstützen habe nur bei vwh geschaut aber wenn ihr meint das es die bei cpc oder ebay gibt kein thema.
@Jörn es handelt sich um einen 1.8 GTI
wenn man die Benzinleitungen fertig bei CPC bekommen könnte wäre das prima... die bremsleitungen lassen sich gut mit der hand oder mit hilfe von rundmaterialen biegen... bördeln lassen kann ich es um die ecke für ne flasche wein. aber wenn es um das biegen der benzinleitungen geht ohwai....
Guds Nächtle