Kraftstoffleitung G...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kraftstoffleitung GTI

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Leute,

wieder mal das tausendfach besprochenen Thema Kraftstoffleitung des GTI EG.
Ich hab auch schon die Suche bemüht aber nicht gleich auf Anhieb die gewünschten Info´s gefunden.

Hier meine Fragen:
Zum Thema Metallkraftstoffleitungen unterm Auto von vorn nach hinten und umgekehrt
Ich habe gefunden, dass die Rücklaufleitung einen Aussendurchmesser von 7mm haben soll - stimmt das??

Trifft dieses auch für die Hinleitung zu????

Gibt es diese Dinge neu zu kaufen??? So regulär bei jemanden der VW Teile verkauft??

Gruss Normen


   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
 

Hallo Normen,

Vorlauf- und Ruecklaufleitung haben die gleiche Durchmesser.
Welche Leitungen du brauchst und ob die noch Lieferbar sind, ist abhaengig vom Modelljahr deiner GTI. Es gab mindestens drei unterschiedliche Ausfuehrungen beim GTI. Melde mal welches Modelljahr dein GTI ist.

MfG

Erik Meussen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Erik,

na du weist doch, dass mein Auto umgefrickelt ist. Sprich Basis ist der Golf L mit FA Mototr 1,1l Baujahr 78 auch Modell 78 und die Technik hat er jetzt vom GTI EG.
Vermutlich vom Modell 79. Matthias und Frank haben das erkennen können, anhand der Motornummer glaub ich.

Gruss Normen


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
 

Hallo Normen,

wenn ich von jede aus meinem Kopf wissen muesste welchen Golf/Ausfuehrung er/sie hatt, brauchte ich wahrscheinlich ein Kopf so gross wie einen Elefanten 🙂

Zu deine Frage. Golf GTI Modelljahrgang 78 und 79 hatten dieselbe Kraftstoffleitungen.

171 201 217 A Vorlauf
171 201 361 A Ruecklauf

MfG

Erik Meussen


   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin Normen,

im Zweifelsfall gibts auch Spritleitung auf Rolle. Da kannst du dir dann die Leitung so biegen, wie du sie brauchst.
Wäre ja möglich, daß der Leitungsverlauf am Unterboden beim GTI anders war, als beim 1,1er.
Hab die bei meinem 75er auch verbaut. Hatte aber noch die originalen als Muster.

Gruß
Clas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Gut, vielen Dank

aber wie dick sind die denn nun beim GTI??

Den Rücklauf gibt es sogar noch beim CPC aber nicht den Vorlauf.

Gruss Normen

@ Erik: Sorry hast ja Recht!


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4320
 

Hallo Normen,

man könnte sich doch zwei Rücklaufleitungen beim CPC holen und eine zur Vorlaufleitung umbauen. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
 

@Sebastian,

andersherum (Vorlauf zum Ruecklauf umarbeiten) geht einfacher.
Der Vorlaufleitung ist naehmlich laenger (bei der Hinterachse, endet nach der Hinterachse) und hatt dort ein Kragen und Ueberwurfmutter.
Der Ruecklaufleitung endet vor der Hinterachse und hatt kein Kragen mit Ueberwurfmutter. Diese Leitung muesste dan verlaengert werden was nicht einfach ist.
Zum Muster ist die Leitung durchaus geeignet.

MfG

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

aus welchem Material bestehen denn
die Leitungen? Stahl? Kunststoff?

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Normen: in meiner (zur Zeit völlig zugeschneiten) Garage liegt ein ausgebauter Satz Vor / Rücklauf vom 83er GTI - da werde ich mal nachmessen, wenn es das Wetter wieder zulässt. Aber bei heute früh -18°C hatte ich keine Lust, erst noch ein paar Kubikmeter Schnee zu bewegen, um überhaupt rein zu kommen.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
 

Hallo Normen,

hab's nachgemessen. Aussendurchmesser der Leitungen ist 8 mm.
Die Leitungen sind aus Metall, jedoch kein Stahl.

MfG

Erik Meussen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Erik,

super vielen Dank!!! Jetzt kann ich endlich nachvollziehen ob da die richtigen am Auto waren oder nicht.

Ich brauch jetzt bübrigens mal Deine Reinigungstips. Kann ich dich mal anmailen??

Gruss Normen


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2337
 

Hallo Normen,

ja klar kann und darfst du dass.

MfG

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

>>Die Leitungen sind aus Metall, jedoch kein Stahl. <<

Aha, kein Stahl. Wäre dann interessant warum die rosten.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

derkleinegrüneleitungsbeißer schrieb:
-------------------------------------------------------
> >>Die Leitungen sind aus Metall, jedoch kein
> Stahl. <
> Aha, kein Stahl. Wäre dann interessant warum die
> rosten.

Ist doch klar: Edelrost - stahlfrei.

Oder war das umgekehrt???


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: