Kotflügel links - V...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kotflügel links - VW Classic Parts

(@stoep)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 234
Themenstarter  

Guten Abend,

leider ist mir in meinen Golf einer vorne links reingefahren mit anschliessender Unfallflucht. Das ganze ist auf dem Gelände einer Werkstatt passiert und konnte über Versicherung abgewickelt werden.

Der Kotflügel vorne links war nicht mehr zu reparieren und wurde durch einen neuen Kotflügel von VW CSP ersetzt. Immerhin kostet das Teil 168 Euro. Die Passgenauigkeit und auch die ganzen Formkanten sind aber so was von abweichend vom vorher montierten Original-Kotflügel, daß ich echt enttäuscht bin und euch dieses Teil nicht zum Verbau empfehlen kann. Der passt weder zur Tür noch zum Windlauf und nicht um den Grill rum. Das Exemplar, daß ich grad verbaut bekommen hab sieht eher aus wie ein billiger Zubehör Koti. Die Schraubkante an der Motorhaube entlang sieht nun komplett anders aus wie meine rechte Seite. Sowas geht mal gar nicht.

Diesen Zustand will ich auf keinen Fall so lassen und das Ding kommt bald wieder weg, nur was dann nehmen ? Wie sind die Kotis vom Cabrio ?

Welche Tipps habt ihr noch ?

Ein gefrusteter GTI-Fahrer


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

falls du noch gebraucht einen guten Original-Kotflügel vom Cabrio auftreiben kannst, würde ich den nehmen - das paßt.

Ansonsten sind als Neuteile wohl überall nur noch die Zubehör-Teile mit der schlechten Paßform erhältlich.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

frag doch bitte mal bei ClassicParts nach, welchen Hersteller sie Dir verkauft haben. Das kann kein Original VW gewesen sein, wohl eher VanWezel oder HS. Bei dem Preis nicht akzeptabel, zumal ClassicParts mit Original-Qualität und -Passform Werbung macht. Deshalb wäre meine persönliche Meinung, dass die das gelieferte Teil gegen ein Cabrio-Original umtauschen, das zum etwa gleichen Preis erhältlich ist.

Mir wurden mal Teile von RhiBu aus Italien angeboten, aber mit der Firma hatte ich auch schon sehr schlechte Erfahrungen beim Audi50. Originale Cabrio-Teile sind die beste Wahl.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,

das ist der GTI der 2007 auf der TC übergeben wurde anläßlich der Verlosung 2000 km durch Deutschland. Restauriert von VW. Die haben nichts besseres, ich tippe auf Südafrika.

Das Problem ist in Golf 1 Kennerkernkreisen bekannt. Da hilft nur Altbestand, Preise höher als bei CP sind bei Ebay üblich auch wenn jemand (ich meine ein hier sehr bekannter Niederländer 😉 mal schrieb das das überteuert wäre weil es die ja noch neu gibt. Ich habe selbst noch ca. 8-10 Jahre alte neue Cabriokotflügel, bei kurzem Anhalten war es an der Tür passgenau, vorne konnte ich es mangels Grill nicht beurteilen.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Wenn ihr zubehör Flügel nimmt,dann müst ihr sie auch ein wenig Bearbeiten.
Nicht nur drannhalten und los Schimpfen..............
Ich weiß selber das es sehr schwer ist aber mit ein wenig geschick und ein wenig Arbeit bekommt mann auch mit den sachen gute resultate hin...........!!
Gruß Dirk.......


   
AntwortZitat
(@stoep)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 234
Themenstarter  

@ Christian:

Leider hab ich die Rep.ja nicht selbst gemacht. Die werkstatt hat den Kotflügel bestellt und der ist ja nun auch schon lackiert und angebaut. Ich hab ja erst das Endergebnis zu Gesicht bekommen. Da wirds mit umtauschen schwierig.

Welchen Koti jetzt CP genau geliefert hat weiss ich grad nicht, muss ich erst die Rechnung in der werkstatt einsehen.


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo stoep!

Die Schraubkante an den originalen Kotflügeln hat sich mehrmals geändert, 2 gleiche zu finden dürfte längere Arbeit sein...

Wenn die Werkstatt dir deinen Wagen sozusagen auf Kulanz macht sind Nachbesserungen schwierig...

Wenn Classic-Parts einen linken Kotflügel liefert heißt der 171 xxx xxx oder 151 xxx xxx, dann kann keiner außer dem der sie dort eingelagert hat genau sehen von welchem Hersteller das Teil kommt solange nicht ein Stempel/Aufkleber drauf ist...

Sepp


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo Stoep,
Original oder Repro, spezial bei alten Auto´s /Modellen sollte die Werkstatt den Kotflügel vormontieren, bevor sie ihn Lackieren.


   
AntwortZitat
Teilen: