Korrekte Unterdruck...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Korrekte Unterdruckpumpe

(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
Themenstarter  

Hallo,

bei näher Betrachtung meines Postgolf-Dieselmotors
(Kb JK glaube ich) ist mir diese Unterdruckpumpe aufgefallen.
Diese Bauform ist mir unbekannt.
Ist das eine für den Golf 1 Diesel korrekte Unterdruckpumpe,
oder irgendein VW Bus Teil oder wasweißich?

Gruß Jan S.



   
Zitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo Jan,
das ist die einzige mit der ich je zu tun hatte, die andere ist mir nur aus anderen Wagen vom Reinschauen bekannt. Der 81er LD meiner Eltern hatte damals keinen BKV.

Beim Golf TD ab 82 war immer diese Pumpe drin, ebenso beim Golf 2, auch Diesel. Alte T3 weiß ich nicht ob die teilweise noch die alte Pumpe hatten, sonst immer diese. Ich vermute mal das die bei deinem Postgolf irgendwann als ET verbaut wurde.

Aber um dich zu beruhigen: auch wenn du die Bauform nicht kennst, sie ist wesentlich häufiger als die andere.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Jan,

bis 1994 hatte ich die andere Pumpe drin - dann ist die verschieden. Seitdem hab ich genau die von deinem Foto drin (original von VW).

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
Themenstarter  

Ich hatte die Pumpe für eine Bastelarbeit gehalten,
denn bisher kannte ich nur die andere.
Naja, wieder was gelernt.

Danke für die Antworten!

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jan!

Für die andere Bauform gibt es aber noch den Reparatursatz bei VW.
Bei der Abgebildeten Pumpe gab es auch mindestens 2 Varianteen die auf den ersten Blick baugleich sind. Vor kurzem ist einem Freund von mir der weiße Plastikanschluß zum BKV hin abgebrochen. Darauf hin wollten wir nur den Deckel Tauschen und haben festgestellt die haben unterschiedliche Bohrungsabstände der 3 Schrauben...

Sepp



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
Themenstarter  

Hallo Sepp,

Danke für den Hinweis.
Im Moment funktioniert sie, also lasse ich sie auch in Ruhe.
Allerdings wird es schwer sein im Fall der Fälle die Teilenummer zu entziffern um Ersatzteile zu bekommen. Das Gehäuse ist nämlich "etwas" verrostet. 🙂

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo Sepp,
wirklich von Pumpe zu Pumpe vrschieden? Der Deckel paßt nur in einer Stellung, vorgegeben durch die Bohrungsabstände...

versuch es mal mit drehen.

Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn!

Hätte dir das Teil mitbringen können, geht definitiv nicht 🙁

Haben jetzt die kompette Pumpe drin, da der Deckel nicht passte, trotz eindeutiger Lagemarkierung (Abdruck/Rost).

Sepp



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo Sepp,
dann hab ich auch mal wieder was gelernt.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: