kontaktlose vers. k...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

kontaktlose vers. kontaktgesteuerte Zündanlage

(@guzzifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 137
Themenstarter  

Hallo zusammen,

da ich in den letzten Jahren immer häufiger das Problem hatte dass ich offensichtlich qualitativ minderwertige Kontakte für meinen Verteiler erworben habe, stellt sich mir die Frage auf kontaktlose Zündung umzubauen.
Ich habe bereits einiges über diese Nachrüstanlagen von LUMENITION, IGNITOR gelesen, möchte allerdings wissen, ob ich auch alternativ einen anderen Verteiler eines VW oder Audis verwenden kann.
Mein Wagen ist ein 83er Golf LX mit 70PS und Motorkennung JB.

Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen.

Gruß

Rainer


   
Zitat
(@kekskenner)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 116
 

Hallo Rainer

Ich hatte auch immer diese Probleme mit der Kontaktzündung bei meinem JB. Seit etwa 2,5 Jahren habe ich die TSZ von Detzner/Fulmax eingebaut (H-Konform!) und alles ist schön. Fein ist: Einbau in ca 30 Minuten, kein langes Fummeln und von Aussen sieht man genau EINEN Draht mehr als bei der Kontaktzündung. Alles kann mit ein paar Handgriffen zurückgerüstet werden.

www.fulmax.de

http://www.ebay.de/itm/FULMAX-Elektronische-Kontaktlose-Zundung-fur-Audi-VW-Youngtimer-/401024113643?hash=item5d5ee65beb:g:lHYAAOSw5VFWPzC-

Beste Grüße

Tom


   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
im Scirocco gab es den JB ab Modelljahr 1980 mit TSZ (und DLS). Das Hauptproblem dürfte aber darin bestehen, einen brauchbaren Zündverteiler zu bekommen. Der "Rest" sollte nicht das Problem sein - kann man alles vom GTI nehmen, dazu ein Loch in die Spritzwand bohren (Stelle ist schon vormarkiert) für den Kabelbaum, und zwei für das Halteblech des TSZ oben links in die Spritzwand. Ebenfalls muss das Klemme 15 - Kabel von der ZE zur Zündspule gegen ein "normales" getauscht werden. Damit wäre alles "original" und H - konform. Diesen Umbau hatte ich bei meinem ersten Golf gemacht. Damals vor 20 Jahren lag das Zeug ja haufenweise auf dem Schrottplatz.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@guzzifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 137
Themenstarter  

Hallo Tom, Hallo Frank,

vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Bei dem Scirocco JB Verteiler sehe ich auch das große Problem darin, einen brauchbaren zu finden.

Tom´s Vorschlag auf TSZ von Detzner/Fulmax umzubauen finde ich recht interessant. Zumal ggf. wieder auf Kontakte umgebaut werden kann und mit 80,--€ das finanzielle Risiko recht überschaubar ist. (im Gegensatz zu den Lösungen von LUMENITION, IGNITOR)

Gruß

Rainer


   
AntwortZitat
(@saxcab)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 215
 

kekskenner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Rainer
>
> Ich hatte auch immer diese Probleme mit der
> Kontaktzündung bei meinem JB. Seit etwa 2,5
> Jahren habe ich die TSZ von Detzner/Fulmax
> eingebaut (H-Konform!) und alles ist schön. Fein
> ist: Einbau in ca 30 Minuten, kein langes Fummeln
> und von Aussen sieht man genau EINEN Draht mehr
> als bei der Kontaktzündung. Alles kann mit ein
> paar Handgriffen zurückgerüstet werden.
>
> www.fulmax.de
>
> http://www.ebay.de/itm/FULMAX-Elektronische-Kontak
> tlose-Zundung-fur-Audi-VW-Youngtimer-/401024113643
> ?hash=item5d5ee65beb:g:lHYAAOSw5VFWPzC-
>
> Beste Grüße
>
> Tom

Genau, der Fulmax ist eine feine Sache. Man glaubt nicht, wie stabil der Lerrlauf eines Vergaserfahrzeugs sein kann...


   
AntwortZitat
Teilen: