Komplettrestauratio...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Komplettrestauration 74er Golf LS

(@alcapone)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 20
Themenstarter  

Habe nach langer Suche endlich einen 74er Golf 1 gefunden. 😀 Er wurde im Dezember 74 gebaut als 4 türiger Golf 1 LS. Leider hat er vorne und hinten einen Schaden gehabt, daher ist auch ein neues Heckblech ohne Schwalbenschwanz reingekommen. ;(

Der Zustand ist für einen 74er eigentlich relativ gut, aber natürlich hat er diverse Durchrostungen.

Ich habe vor ihn komplett original zu restaurieren, da man solche Golfs ja nicht mehr alle Tage findet, vor allem als 4 Türer.

Die Farbe ist Cliffgrün und er hat einen 70 PS FH Motor mit 4 Gang Schaltgetriebe.

Km Stand ist 90000.

Hier die Bilder direkt nach dem Kauf :

Da kommt einiges an Arbeit auf. 😀

MfG Andreas



   
Zitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
 

Hallo Andreas,

viel spass, erfolg und glück bei restaurieren! Wird noch eine ganze schwere Arbeit (die gute ersatzteile finden und so)..

Gruss, Dennis D



   
AntwortZitat
(@alcapone)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 20
Themenstarter  

Das mit den Teilen beschaffen habe ich mir auch schon gedacht. Es fehlen z.B. Anlasser und Lima. 🙁

So, habe ihn mal etwas geputzt. 😀 Die Innenausstattung ist noch tip top.

Aber unter den Kotflügeln sieht es böse aus. 😀

Und ich habe mal das grottenschlecht reingeschweißte Frontblech rausgemacht :

MfG Andreas



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Da wartet noch jede menge Arbeit auf Dich, viel Glück!

Und richtig so , Bilder wollen wir hier sehen!

Gruß,



   
AntwortZitat
(@rabbit-1975)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 27
 

Hallo,

Ich leider mit Dir meiner ein 75iger sah genauso aus auch hier fehlt das Schwalbenschwanz-Heckblech (was ich immer noch dringend benötige HILFE !!!)
Bin mit dem Schweissen fast fertig!

Viel Spass noch in der Unterbodenschutz-Hölle.....

Grüsse Rabbit



   
AntwortZitat
(@dennis-dremmen)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 387
 

Hallo Andreas!

ich haufe für dich dass du noch gute Chrom Stossstangen finden kannst:)!
Aber sehr gut, viele Bilder. Dass finden wir ja allen toll!



   
AntwortZitat
(@alcapone)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 20
Themenstarter  

Habe nochmal etwas gemacht, es kommt immer mehr Rost zum Vorschein. 🙁 Ist eben ein 74er.

Hier noch mal ein paar Bilder :

Sehr interessant finde ich, dass die Bremsleitungen im Innenraum verlaufen :



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Andreas!

Für ein Baujahr bis 78 ist das nicht viel Rost, die Bremsleitungen liegen in diesen Baujahren immer innen.

Schade, daß du den Querträger komplett abgenommen hast, ein Außenblech habe ich noch im Besitz für Blechstoßstange (ohne Abschlepphakenöffnung). Jedoch hätte man diese Öffnung auch mit einem passgenauen Blech zuschweißen können. Beim Heck wird bestimmt noch mehr Improvisation/ Teile selber fertigen gefragt sein.

Um Bilder zum Vergleich zu haben empfehle ich http://www.swallowtail.info/ ]diese Seite.

Sepp



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Sepp schrieb:
-------------------------------------------------------
> Um Bilder zum Vergleich zu haben empfehle ich http://www.swallowtail.info/ ]diese Seite.

8-)eine Seite mit solch ein Name wird Harald wohl nicht gerne sehen...;)



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Rene!

Das ist mir egal, die Infos hat er ja auch noch nicht auf Deutsch ins WWW gestellt 😉

Ansonsten können wir uns nacher gerne darüber unterhalten!

Sepp



   
AntwortZitat
Teilen: