Hi,
Habe hier einen wohl etwas neueren Solex-Vergaser als ersatz für meinen im Golf 1 mit 1,3l-Motor. Den linken Thermoschalter (?) mit seinen 2 Pins habe ich aber bei meinem Vergaser nicht drin.
Wofür ist der gut?
Das eine Kabel geht auf die andere Seite des Vergasers zu diesem Fühler hier:
Beide Teile liegen nur am Vergasergehäuse an, bzw. sind verschraubt und sind nach meine Beobachtung da irgendeine Temperatur zu messen. Der Vergaser war von einm baugleichen Motor neueren Baujahres.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Max
Hallo Max,
der Thermoschalter wurde meines Wissens zum Modelljahr 1984 eingeführt und sollte dazu dienen, den Verbrauch in der Warmlaufphase zu senken. Genaueres ist im V.A.G Selbststudienprogramm zum Golf II erläutert, das ich neulich in der Hand hatte. Im Wesentlichen müsste er aber baugleich zu den im Golf I verwendeten Versionen sein.
Viele Grüße
Jörn
moin,moin
@ max
der thermoschalter den du da siehst ist für die teillastkanal heizung.
die sorgt dafür das es dort im winter keine einfrierungen gibt.
mein golf ist bj 83 ,1,1L und hat die teile auch dran
mfg dennis
Aus welcem Baujahr das ganze stammt kann ich nicht genau sagen, da ich den Motor einzeln gekauft habe, müsste aber neuer als '82 sein.
Sieht ja relativ einfach aus. Dient also nur dazu die bekannte Vergaservereisung zu verhindern und alles schneller anzuwärmen?
Wo wird das ganze denn angeklemmt? Habe an meinem Golf glaube ich dafür kein Kabel liegen.
Die Teillastkanalheizung ist bei all diesen Vergasertypen dran.
Der Termoschalter aber erst ab den späten 82er. davor lief der permanent mit was ihn wohl auch öfter zum Ausfall brachte.
/J
moin,moin
@ max
der thermoschalter bekommt seine spannung über einen abzweig vom
leerlaufabschaltventil.
kneif den schuhstecker ab,setz einen neuen mit einem weiteren kabel ein und
verbinde den thermos. mit der leitung.
die vorhandene kommt am anderen stecker vom schalter dran
mfg dennis